ich habe hier den Lenovo E530 vor mir, mit 2 Festplatten.
- 16 GB SSD
- 1 TB HD
So wie ich das verstanden habe, wird die 16GB SSD als Beschleuniger fuer das Betriebssystem genutzt und auf der 1 TB Platte befindet sich der Rest des Betriebssystem. Wie das genau gemacht wird/wurde kann ich leider nicht sagen. Das entzieht sich so meiner Kenntnis. Auch im Handbuch steht da nicht wirklich was woraus man schlau werden koennte.
Jetzt wollte ich Debian parallel mit drauf ziehen (und auch den Grub Bootmanager nutzen). Bei einer einzigen Platte ist mir das auch klar wie der Ablauf mit dem Menu waere. Nur ich habe jetzt etwas Angst, dass mir die Bootbeschleunigung floeten geht, oder ich Windows 8 zerschiesse. Dann haette ich, so wie ich das verstanden habe keine Recoverymoeglichkeit mehr. Auch sollen komplette Abbilder der Platten beim Aufspielen auf diesem Geraet bei einigen schon Probleme gemacht haben (insbesondere wg. der BeschleunigungsSSD).
Was empfehlt ihr mir? Gibt es hier eine wirklich sichere Methode ein Backup doch noch anzulegen? Und wie installiere ich unter diesen Umstaenden Debian um auch Windows 8 noch zu erhalten.