[gelöst] Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
linus_lirpa
Beiträge: 30
Registriert: 14.01.2008 00:43:43

[gelöst] Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von linus_lirpa » 18.09.2013 09:55:59

hallo,

ich hab an meinen PC eine Alfa AWUS036NHR angeschlossen.
Die Treiber/Kernel firmeware habe ich aus dem packetmanager installiert.


Eckdaten
Debian Wheezy
Gnome mit NetworkManager
Standart installation

Folgendes problem...

Ich habe eine easybox, mittels Handy (android) lässt sich problemlos eine verbindung aufbauen und nutzen.
Doch verbinde ich mich mitteles der alfa zu diesem wlan kommt absolut keine verbidung zustande,
nur immer erneute passwort abfrage, obwohl dieses richtig ist.

Mach ich über mein Handy ein Hotspot auf, verbindet sich die alfa zu diesem ohne probleme...

Das gleiche problem tritt auch mit der internen Atheros karte auf.

ist das problem bekannt bzw kann mir jemand weiter helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Linus
Zuletzt geändert von linus_lirpa am 19.09.2013 20:43:51, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von rendegast » 18.09.2013 12:18:18

ich hab an meinen PC eine Alfa AWUS036NHR angeschlossen.
Die Treiber/Kernel firmeware habe ich aus dem packetmanager installiert.
Unter dem kernel 3.10 (ID nach www)

Code: Alles auswählen

$ /sbin/modprobe -c | grep 8187
...
alias usb:v0BDAp8187d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in* rtl8187
der nicht auf Firmware zurückgreift

Code: Alles auswählen

$ /sbin/modinfo rtl8187
filename:       /lib/modules/3.10-0.bpo.2-amd64/kernel/drivers/net/wireless/rtl818x/rtl8187/rtl8187.ko
license:        GPL
description:    RTL8187/RTL8187B USB wireless driver
author:         Larry Finger <Larry.Finger@lwfinger.net>
author:         Hin-Tak Leung <htl10@users.sourceforge.net>
author:         Herton Ronaldo Krzesinski <herton@mandriva.com.br>
author:         Andrea Merello <andreamrl@tiscali.it>
author:         Michael Wu <flamingice@sourmilk.net>
nur immer erneute passwort abfrage,
Modul wird dann wohl geladen ('lsmod') und Interface erstellt ('ifconfig -a').
Vielleicht erst noch händisch aktivieren? ('rfkill .....' / Paket urfkill)
Über dieses Interface kann die wlan-Umgebung angezeigt werden? ('iwlist $INTERFACE scan')
-> Dann vielleicht nur ein (permanenter) Vertipper bei der Key-Eingabe?
Problematische Zeichen/Umlaute? -> erstmal etwas "einfaches" alphanumerisches vorgeben.
Debian Wheezy
...
nur immer erneute passwort abfrage,
-> den backports-Kernel 3.10 versuchen. vielleicht eine Treibermacke.
Zuletzt geändert von rendegast am 18.09.2013 12:29:25, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

linus_lirpa
Beiträge: 30
Registriert: 14.01.2008 00:43:43

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von linus_lirpa » 18.09.2013 12:27:21

modul ist geladen und an sich funktioniert die karte auch
wie gesagt auf mein handy (hotspot) kann ich mich verbinden.

wlan scan geht auch

eben nur das verbinden nicht 3 versuche laut dmesg und dann blobt fenster auf passwort eingabe bzw verbinden

passwort hab ich nicht nur einmal kontrolliert :(

und wie gesagt der fehler kommt auch bei der atheros karte auf dem minipci anschluss

passwort ist schon simpel : 1A3EF3C39

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von habakug » 18.09.2013 15:11:40

Hallo!

Für dieses Gerät ist m.M. nach das Modul "rtl8192cu" und die Firmware "rtl8192cufw.bin" zuständig [1]. Der alternative Treiber von Realtek lässt sich für die Kernel 3.x nicht (ohne weiteres [smp_lock.h --> smp.h]) kompilieren.
Es gibt aber möglicherweise bereits eine Version 2 dieses Gerätes, wobei ich auf die schnelle hierzu keine Informationen finde. Vielleicht kann ja nochmal in "dmesg" und sonstwo nachgeschaut werden.

Gruß, habakug

[1] http://wikidevi.com/wiki/ALFA_Network_AWUS036NHR_v1
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von rendegast » 18.09.2013 16:43:08

habakug hat geschrieben: ist m.M. nach das Modul "rtl8192cu"
ließe sich nach einem lsusb / lspci sicher beantworten.


Verstehe ich richtig, die alfa ist an der easybox angeschlossen und darüber läuft ein Accesspoint
resp. soll laufen?
Also nicht als Clientadapter am Notebook/Rechner.
und wie gesagt der fehler kommt auch bei der atheros karte auf dem minipci anschluss
Diese atheros befindet sich auch in der easybox?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

linus_lirpa
Beiträge: 30
Registriert: 14.01.2008 00:43:43

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von linus_lirpa » 19.09.2013 08:59:48

nein die easybox ist mein router

die alfa wie atheros sind an meinem pc.


so gestern hatte ich einen teil erfolg als ich den 2 usb stecker einsteckte und somit die alfa mehr strom hatte hat sie sich schonmal verbunden

allderdings besteht das problem weiter hin das internet kaum möglich ist. ich habe ping laufen lassen
trotz sehr guter verbindung ist der host immer wieder nicht erreichbar und die ping zeiten sehr lang

Code: Alles auswählen

64 bytes from 173.194.32.224: icmp_req=516 ttl=55 time=43.0 ms
64 bytes from 173.194.32.224: icmp_req=517 ttl=55 time=40.8 ms
64 bytes from 173.194.32.224: icmp_req=518 ttl=55 time=40.7 ms
64 bytes from 173.194.32.224: icmp_req=519 ttl=55 time=44.4 ms
64 bytes from 173.194.32.224: icmp_req=526 ttl=55 time=42.6 ms
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=556 Destination Host Unreachable
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=557 Destination Host Unreachable
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=558 Destination Host Unreachable
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=559 Destination Host Unreachable
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=560 Destination Host Unreachable
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=561 Destination Host Unreachable
64 bytes from 173.194.32.224: icmp_req=562 ttl=55 time=51.0 ms
64 bytes from 173.194.32.224: icmp_req=564 ttl=55 time=659 ms
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=596 Destination Host Unreachable
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=599 Destination Host Unreachable
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=602 Destination Host Unreachable
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=606 Destination Host Unreachable
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=607 Destination Host Unreachable
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=608 Destination Host Unreachable
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=611 Destination Host Unreachable
64 bytes from 173.194.32.224: icmp_req=612 ttl=55 time=128 ms
64 bytes from 173.194.32.224: icmp_req=620 ttl=55 time=40.0 ms
64 bytes from 173.194.32.224: icmp_req=621 ttl=55 time=240 ms
64 bytes from 173.194.32.224: icmp_req=622 ttl=55 time=104 ms
64 bytes from 173.194.32.224: icmp_req=626 ttl=55 time=41.5 ms
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=661 Destination Host Unreachable
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=664 Destination Host Unreachable
From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=665 Destination Host Unreachable
habe ich dann mal einen durchgängigen ping , öffne ich eine webseite die erste seite wird noch geladen
sehr langsam aber sie wird geladen sobald ich dann eine neue seite aufrufen möchte kommt wieder

Code: Alles auswählen

From shuffle.local (192.168.2.104) icmp_seq=661 Destination Host Unreachable
bis ich den browser ausmache

somit ist eine vernüntige nutzung kaum möglich...

hier mal der dmesg auszug

Code: Alles auswählen

33642.631312] UDF-fs: warning (device sdb1): udf_load_vrs: No VRS found
[33642.631320] UDF-fs: Rescanning with blocksize 2048
[33642.631325] UDF-fs: warning (device sdb1): udf_load_vrs: Bad block size
[33642.631331] UDF-fs: warning (device sdb1): udf_fill_super: No partition found (1)
[33642.657224] isofs_fill_super: bread failed, dev=sdb1, iso_blknum=17, block=-2147483648
[33692.403064] EXT4-fs (sdb1): VFS: Can't find ext4 filesystem
[33692.460247] FAT-fs (sdb1): utf8 is not a recommended IO charset for FAT filesystems, filesystem will be case sensitive!
[33692.460936] FAT-fs (sdb1): invalid media value (0x84)
[33692.460947] FAT-fs (sdb1): Can't find a valid FAT filesystem
[33692.964697] UDF-fs: warning (device sdb1): udf_load_vrs: No VRS found
[33692.964704] UDF-fs: Rescanning with blocksize 2048
[33692.964710] UDF-fs: warning (device sdb1): udf_load_vrs: Bad block size
[33692.964715] UDF-fs: warning (device sdb1): udf_fill_super: No partition found (1)
[33693.020978] isofs_fill_super: bread failed, dev=sdb1, iso_blknum=17, block=-2147483648
[33826.885774] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan0: link is not ready
[33826.894714] rtl8192cu: MAC auto ON okay!
[33826.927344] rtl8192cu: Tx queue select: 0x05
[33826.927998] rtl8192c_common: Loading firmware file rtlwifi/rtl8192cufw.bin
[33827.497170] rtl8192c_common:_rtl92c_fw_free_to_go():<0-0> Polling FW ready fail!! REG_MCUFWDL:0x00030006 .
[33827.497179] rtl8192c_common:rtl92c_download_fw():<0-0> Firmware is not ready to run!
[33827.847343] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan1: link is not ready
kann es an dem treiber modul liegen?

werden noch weiter informationen benötigt?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von rendegast » 19.09.2013 09:54:38

[33826.927998] rtl8192c_common: Loading firmware file rtlwifi/rtl8192cufw.bin
[33827.497170] rtl8192c_common:_rtl92c_fw_free_to_go():<0-0> Polling FW ready fail!! REG_MCUFWDL:0x00030006 .
[33827.497179] rtl8192c_common:rtl92c_download_fw():<0-0> Firmware is not ready to run!
ZBsp.

Code: Alles auswählen

# dpkg-query -S rtlwifi/rtl8192cufw.bin
firmware-realtek: /lib/firmware/rtlwifi/rtl8192cufw.bin

# ll /lib/firmware/rtlwifi/rtl8192cufw.bin
-rw-r--r-- 1 root root 16014 Aug  9 01:07 /lib/firmware/rtlwifi/rtl8192cufw.bin
?



Nebenbei, diese firmware ist in allen Paketen identisch:

Code: Alles auswählen

943e9b714a926e630b8152d7aad91d2e  ./firmware-realtek_0.40_all/lib/firmware/rtlwifi/rtl8192cufw.bin
943e9b714a926e630b8152d7aad91d2e  ./firmware-realtek_0.39~bpo70+1_all/lib/firmware/rtlwifi/rtl8192cufw.bin
943e9b714a926e630b8152d7aad91d2e  ./firmware-realtek_0.36+wheezy.1_all/lib/firmware/rtlwifi/rtl8192cufw.bin
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

linus_lirpa
Beiträge: 30
Registriert: 14.01.2008 00:43:43

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von linus_lirpa » 19.09.2013 10:20:43

weis nicht was du mir damit sagen möchtest?!


habe aber soeben dieses packet hier gefunden

http://www.rokland.com/mask/drivers/awu ... -linux.zip

von

http://www.alfa.com.tw/press_c_show.php?sn=5

und werde dies heute testen. Ich berichte über fortschritte

nicht destotrotz ích bin für jede lösung offen
vielleicht hat hier jemand ein ähnliches problem

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von rendegast » 19.09.2013 10:29:52

weis nicht was du mir damit sagen möchtest?!
Es gibt Probleme (welcher Art auch immer) mit der vom Treiber geforderten firmware.
Daher möchte ich wissen, ob diese wirklich installiert ist,
die Ausgaben obiger Befehle würde das beantworten.


Deine Treiberdatei würde rtl8192* erstellen, sie ist von Mitte 2011.
eventuell kompiliert sie nicht mal mit aktuellem kernel.
Zumindest ist es aber erst in eine komplette kernel-source einzubauen.
Berücksichtigtes wpasupplicant darin ist für wpasupplicant 0.6.9 resp. hostapd 0.8,
in debian aber 1.0.

Code: Alles auswählen

# apt-cache policy wpasupplicant 
wpasupplicant:
  Installed: (none)
  Candidate: 1.0-3+b2
  Version table:
     1.0-3+b2 0
        500 http://ftp2.de.debian.org/debian/ wheezy/main amd64 Packages
        100 http://ftp2.de.debian.org/debian/ unstable/main amd64 Packages
        101 http://ftp2.de.debian.org/debian/ testing/main amd64 Packages
Insgesamt obsolet.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

linus_lirpa
Beiträge: 30
Registriert: 14.01.2008 00:43:43

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von linus_lirpa » 19.09.2013 11:21:00

oh verdammt das habe ich nicht beachtet :-(

zu deiner frage das von dir oben genannte modul habe ich installiert
firmware-realtek: /lib/firmware/rtlwifi/rtl8192cufw.bin

linus_lirpa
Beiträge: 30
Registriert: 14.01.2008 00:43:43

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von linus_lirpa » 19.09.2013 11:33:40

wie sieht es eigentlich mit den "compat-wireless" treiber aus?
könnte der zum erfolg führen?


habe auch gerade dies hier gefunden :-(
Ab Ubuntu 11.10 direkt unterstützt, funktioniert aber in einigen Fällen nur sehr eingeschränkt. Alternativ kann der Treiber vom Hersteller manuell installiert werden. Anleitung im Forum. Aktuelles Treiberpaket für Ubuntu 10.04-LTS und DKMS hier. Auch beim Realtek-Treiber kann es zu Verbindungsproblemen kommen.
von
http://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Karten

bzw auch dies
RTL8192cu USB Realtek diverse ID's WEP WPA WPA2 b/g/n 2,4GHz Anleitung im Forum. Aktuelles Beispiel. Für die Geräte-ID 0bda:819a angepasster Treiber im Forum. Die Geräte-ID 0846:9041 muss dem Treiber manuell hinzugefügt werden, Anleitung {en} hier.
http://forum.ubuntuusers.de/topic/mein- ... st-2844083
http://forum.ubuntuusers.de/topic/d-lin ... st-3386667
http://ubuntuforums.org/showthread.php? ... st12778064

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von rendegast » 19.09.2013 11:42:22

das von dir oben genannte modul habe ich installiert
"Module" sind die Treiberdateien unterhalb /lib/modules/$KERNEL/.
Diese werden im allgemeinen nicht installiert sondern sind Inhalt des kernel-Paketes.
... habe ich installiert
firmware-realtek: /lib/firmware/rtlwifi/rtl8192cufw.bin
Das zielt auf diese firmware-Datei, enthalten im Paket firmware-realtek.
Die Ausgabe repräsentiert den Status des Paketsystems, welches nicht den Gegebenheiten entsprechen muß.
root kann die Datei ja händisch entfernt/umbenannt haben ("ich habe nichts gemacht"),
wovon ich hier aber mal nicht ausgehen möchte.
Demnach hat der Treiber dann wirklich Probleme, die firmware in die Karte zu laden
resp. die firmware paßt nicht richtig für dieses Gerät und verursacht Probleme.
Da kernel 3.10 so ziemlich den aktuellen Stand des Treibers repräsentiert ist aus der Richtung wenig Spielraum
(vielleicht falls nach den changelog noch neuerer linux-Kernel noch besondere Patches für dieses Modul eingeflossen sind).
Vielleicht findet sich eine alternative firmware-Datei, zBsp. aus entsprechendem Paket anderer (auch nicht-debian-)Distributionen, womit ein Austausch gemacht werden könnte.
Zumindest debian-artige Distributionen dürften aber dieselbe firmware-Datei benutzen.

Vom debian-Standpunkt würde ich einen Austausch der Karte in Betracht ziehen.
Andernfalls vielleicht mal eine andere Distribution (ubuntu / suse / redhat usw.) ausprobieren.
Wenn eine davon die Karte ohne Probleme benutzen kann, wäre auch ein Hardwaredefekt ausgeschlossen.

bzw auch dies
RTL8192cu USB Realtek diverse ID's WEP WPA WPA2 b/g/n 2,4GHz Anleitung im Forum. Aktuelles Beispiel. Für die Geräte-ID 0bda:819a angepasster Treiber im Forum. Die Geräte-ID 0846:9041 muss dem Treiber manuell hinzugefügt werden, Anleitung {en} hier.
Ein einfaches ID-Hinzufügen bei einem Treiber ändert nichts an dessen Funktionsweise sondern macht den Treiber nur für diese Hardware verfügbar.
Du könntest auch mal 'lsusb' posten.
Wenn sich jedoch obige Besonderheiten bei dieser Art chip oder genau diesem Gerät (Charge?) zeigen,
käme wiederum ein Hardwarewechsel in Betracht um die Probleme endlich los zu sein, ralink-Chips zBsp.
Das Gerät kann ja bei ebay an windows-Besitzer verkauft werden.


Ab Ubuntu 11.10 direkt unterstützt,
Ist ja schon etwas her.
Chip / Treiber dürften demnach als well-known gelten,
einziges Problem sollte sein, daß die zu ladende firmware / deren Paket einfach nachzuinstallieren ist.
Wenn es dann (Hardwarefehler seien ausgeschlossen) trotzdem Fehler gibt,
hat der Hersteller vielleicht irgendwelche "Gimmicks" eingebaut. -> Problemgerät ersetzen.
(Berüchtigt (unter windows) DELL-Soundkarten <-> Creative-Treiber)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von habakug » 19.09.2013 12:08:37

Hallo!

Versuch es mal so:

Code: Alles auswählen

# wget https://realtek-8188cus-wireless-drivers-3444749-ubuntu-1304.googlecode.com/files/rtl8192cu-tjp-dkms_1.6_all.deb
# dpkg -i rtl8192cu-tjp-dkms_1.6_all.deb
Die Datei "/etc/modprobe.d/rtl8192cu.conf" mit folgendem Inhalt anlegen:

Code: Alles auswählen

# Blacklist native RealTek 8188CUs drivers
blacklist rtl8192cu
blacklist rtl8192c_common
blacklist rtlwifi
Rechner neustarten oder alte Module entladen, neue Module laden.


Gruß, habakug

[1] https://code.google.com/p/realtek-8188c ... untu-1304/
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von rendegast » 19.09.2013 12:43:25

# dkms build -m rtl8192cu -v tjp-1.6

Kernel preparation unnecessary for this kernel. Skipping...

Building module:
cleaning build area....
make KERNELRELEASE=3.10-0.bpo.2-amd64 -C /lib/modules/3.10-0.bpo.2-amd64/build M=/var/lib/dkms/rtl8192cu/tjp-1.6/build...........(bad exit status: 2)
Error! Bad return status for module build on kernel: 3.10-0.bpo.2-amd64 (x86_64)
Consult /var/lib/dkms/rtl8192cu/tjp-1.6/build/make.log for more information.
naja.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von habakug » 19.09.2013 12:54:50

Hallo!

Sehr informativ. Allerdings unter Wheezy (und wohl auch "kernel 3.8 or 3.9" ) baut sich das einwandfrei (hier allerdings i386):

Code: Alles auswählen

# dpkg -i rtl8192cu-tjp-dkms_1.6_all.deb 
Vormals nicht ausgewähltes Paket rtl8192cu-tjp-dkms wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 44926 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von rtl8192cu-tjp-dkms (aus rtl8192cu-tjp-dkms_1.6_all.deb) ...
rtl8192cu-tjp-dkms (1.6) wird eingerichtet ...
Loading new rtl8192cu-tjp-1.6 DKMS files...
First Installation: checking all kernels...
Building only for 3.2.0-4-686-pae
Building for architecture i386
Building initial module for 3.2.0-4-686-pae
Done.

8192cu:
Running module version sanity check.
 - Original module
   - No original module exists within this kernel
 - Installation
   - Installing to /lib/modules/3.2.0-4-686-pae/updates/dkms/

depmod.....

Backing up initrd.img-3.2.0-4-686-pae to /boot/initrd.img-3.2.0-4-686-pae.old-dkms
Making new initrd.img-3.2.0-4-686-pae
(If next boot fails, revert to initrd.img-3.2.0-4-686-pae.old-dkms image)
update-initramfs....

DKMS: install completed.
Trigger für initramfs-tools werden verarbeitet ...
update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-3.2.0-4-686-pae
und

Code: Alles auswählen

# modinfo /lib/modules/3.2.0-4-686-pae/updates/dkms/8192cu.ko 
filename:       /lib/modules/3.2.0-4-686-pae/updates/dkms/8192cu.ko
version:        v3.4.4_4749.20121105
author:         Realtek Semiconductor Corp.
description:    Realtek Wireless Lan Driver
license:        GPL
srcversion:     F74B758873092476C5A3F15
alias:          usb:v0BDAp8186d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0E66p0019d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0846p9021d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0B05p17ABd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0DF6p0061d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v20F4p624Dd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v050Dp2103d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v050Dp2102d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v2001p3307d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v4855p0091d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v07AAp0056d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v07B8p8178d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v2019pAB2Bd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v7392p7822d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0586p341Fd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v2001p3309d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v2001p330Ad*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v2001p3307d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v2019p1201d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v04F2pAFFCd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v04F2pAFFBd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v04F2pAFF8d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v04F2pAFFAd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v04F2pAFF9d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v04F2pAFF7d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v13D3p3358d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v13D3p3359d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp317Fd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v2019pAB2Ed*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v2019p4902d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v4856p0091d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp5088d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0DF6p005Cd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v13D3p3357d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v4855p0090d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v20F4p648Bd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v2019pAB2Ad*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v050Dp1102d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v2001p3308d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v103Cp1629d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v06F8pE033d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0EB0p9071d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v07B8p8189d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v7392p7811d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0DF6p0052d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v2019pED17d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp817Cd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp8178d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp8177d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp018Ad*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp818Ad*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp817Fd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp8754d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp817Dd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp817Bd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp817Ad*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp817Ed*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp8170d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp8176d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
alias:          usb:v0BDAp8191d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*
depends:        usbcore
vermagic:       3.2.0-4-686-pae SMP mod_unload modversions 686 
parm:           rtw_ips_mode:The default IPS mode (int)
parm:           ifname:charp
parm:           rtw_initmac:charp
parm:           rtw_channel_plan:int
parm:           rtw_chip_version:int
parm:           rtw_rfintfs:int
parm:           rtw_lbkmode:int
parm:           rtw_network_mode:int
parm:           rtw_channel:int
parm:           rtw_mp_mode:int
parm:           rtw_wmm_enable:int
parm:           rtw_vrtl_carrier_sense:int
parm:           rtw_vcs_type:int
parm:           rtw_busy_thresh:int
parm:           rtw_ht_enable:int
parm:           rtw_cbw40_enable:int
parm:           rtw_ampdu_enable:int
parm:           rtw_rx_stbc:int
parm:           rtw_ampdu_amsdu:int
parm:           rtw_lowrate_two_xmit:int
parm:           rtw_rf_config:int
parm:           rtw_power_mgnt:int
parm:           rtw_low_power:int
parm:           rtw_wifi_spec:int
parm:           rtw_antdiv_cfg:int
parm:           rtw_enusbss:int
parm:           rtw_hwpdn_mode:int
parm:           rtw_hwpwrp_detect:int
parm:           rtw_max_roaming_times:The max roaming times to try (uint)
parm:           rtw_force_iol:Force to enable IOL (bool)
parm:           rtw_intel_class_mode:The intel class mode [0: off, 1: on] (uint)
parm:           rtw_mc2u_disable:int
Einen Versuch ist es wert.

Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von rendegast » 19.09.2013 13:28:58

habakug hat geschrieben: Sehr informativ.
waren komplexe Fehler wegen pointer ...
von meinereins nicht debugbar (hier wohl auch nicht weiterführend).
Mit dem wheezy-kernel 3.2 amd64 jedoch auch problemlos.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

linus_lirpa
Beiträge: 30
Registriert: 14.01.2008 00:43:43

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von linus_lirpa » 19.09.2013 13:40:28

vielen dank @habakug

werde es mal testen und morgen berichten

linus_lirpa
Beiträge: 30
Registriert: 14.01.2008 00:43:43

Re: Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von linus_lirpa » 19.09.2013 20:43:31

vielen dank an euch

und vorallem an @ habakug

hab deine variante installiert nun habe ich flüssig internet ohne abbrüche funktioniert super :-D

danke danke danke

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [gelöst] Wlan (Alfa AWUS036NHR) keine verbinung möglich

Beitrag von habakug » 20.09.2013 13:19:24

Hallo!

@rendegast
und alle, die hier mitlesen:
Hier der Patch für den Kernel 3.10
Dazu den Sourcecode aus dem Debian-Paket extrahieren und in das Verzeichnis (rtl8192cu-tjp-1.6) wechseln. Diesen Patch [1] als "fix_310_proc.patch" abspeichern und patchen:

Code: Alles auswählen

$ patch -Np1 -i fix_310_proc.patch
patching file os_dep/linux/os_intfs.c
Hunk #1 succeeded at 255 with fuzz 2.
Hunk #2 succeeded at 538 with fuzz 2.
Jetzt kann mit "make" gebaut werden, mit "make install" (als root) installiert.
Für das DKMS ist natürlich entsprechend zu verfahren (!).

Gruß, habakug

[1] https://github.com/archlinuxarm/PKGBUIL ... proc.patch
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Antworten