OpenVPN - Roadwarrior hat kein Internet sonst geht es

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
cosphi
Beiträge: 136
Registriert: 06.12.2008 08:33:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

OpenVPN - Roadwarrior hat kein Internet sonst geht es

Beitrag von cosphi » 17.09.2013 20:47:02

Hallo,
ich habe leider immer noch Probleme mit OpenVPN.
Ich weiß dass ich hier eigentlich im falschen Forum bin dennoch bin ich mir sicher, dass man mir hier helfen kann .-) Ist vermutlich nichts großes... Mir gehen gerade nur die Ideen aus.

Server:
TPLink 1043ND mit DDWRT
Subnetz 192.168.42.0/24
IP 192.168.42.1

Subnetz OpenVPN 192.168.142.0/24

Ich kann mich vom Roadwarrior ins Netzwerk einwählen. Verbindung klappt problemlos.
Roadwarrior bekommt die IP 192.168.142.2
Roadwarrior kann auf alle Geräte im Netz 192.168.42.0/24 zugreifen.
Nur bekomme ich mit dem Roadwarrior nicht in das Internet.

Alle Computer aus dem Netz 192.168.42.0/24 können den Roadwarrior mit ping 192.168.142.2 erreichen.

Vermutlich fehlt hier doch nur die Route vom Netz 192.168.142.0/24 ins Internet?
Kann mir jemand sagen wie ich das hinbekomme?

Routingtabelle des Routers (DDWRT) sieht so aus:

Code: Alles auswählen

0.0.0.0	0.0.0.0	217.0.118.129	UG	0	ppp0
169.254.0.0	255.255.0.0	0.0.0.0	U	0	LAN & WLAN
192.168.42.0	255.255.255.0	0.0.0.0	U	0	LAN & WLAN
192.168.142.0	255.255.255.0	0.0.0.0	U	0	tun2
192.168.142.0	255.255.255.0	192.168.42.1	UG	1	LAN & WLAN
217.0.118.129	255.255.255.255	0.0.0.0	UH	0	ppp0
Vielen Dank

Edit:
Anbei meine Server-Config
http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=37383

Edit2:
Auszug der Log einer Verbindung:
http://debianforum.de/forum/pastebin.ph ... ew&s=37384

r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: OpenVPN - Roadwarrior hat kein Internet sonst geht es

Beitrag von r4pt0r » 25.09.2013 15:40:16

Der Router muss als default route an den client gepusht werden:
http://openvpn.net/index.php/open-sourc ... l#redirect

-> hast du ja bereits in der server.conf

Funktioniert IIRC auch auf per-client ebene wenn man das ganze in die ccd-Datei des jeweiligen clients einträgt. (ggf auch mal zusätzlich zum Eintrag in der server.conf ausprobieren)

Der client muss sich natürlich per "pull" auch die Routen abholen - wie schaut die routingtabelle auf dem client aus bei bestehender VPN-Verbindung?

Was passiert wenn du dem client von hand den VPN-server als default gw einträgst?
Firewall am VPN-Server angepasst? Was sagen die logs?

Antworten