Konfigurationsdatei "apt.conf" unter "/etc/apt" fehlt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
teret4242
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2013 16:25:51

Konfigurationsdatei "apt.conf" unter "/etc/apt" fehlt

Beitrag von teret4242 » 12.09.2013 16:47:50

Hallo,

nach der Installation von Debian Wheezy (amd64) ist mir aufgefallen, dass die Konfigurationsdatei "apt.conf" unter "/etc/apt" fehlt.
Hat jemand eine Idee warum?

Grüße

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Konfigurationsdatei "apt.conf" unter "/etc/apt" fehlt

Beitrag von Luxuslurch » 12.09.2013 17:15:13

AFAIK ist apt.conf jetzt modular, d.h. dass gewünschte Einträge einzeln unter /etc/apt/apt.conf.d/ liegen sollten.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Konfigurationsdatei "apt.conf" unter "/etc/apt" fehlt

Beitrag von smutbert » 12.09.2013 17:30:20

So ist es. Wenn sie vorhanden ist bzw. erstellt wird, ist aber die /etc/apt/apt.conf zusätzlich zu den Dateien unter /etc/apt/apt.conf.d/ ebenfalls wirksam.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Konfigurationsdatei "apt.conf" unter "/etc/apt" fehlt

Beitrag von KBDCALLS » 12.09.2013 18:10:12

Im Prinzip wird weder das eine noch das andere gebraucht. Will man die aktuelle Config von apt auslesen .

Code: Alles auswählen

apt-config dump
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Radfahrer

Re: Konfigurationsdatei "apt.conf" unter "/etc/apt" fehlt

Beitrag von Radfahrer » 12.09.2013 18:28:13

KBDCALLS hat geschrieben:Im Prinzip wird weder das eine noch das andere gebraucht.
Wie mache ich ohne das eine oder das andere dann z.B.die Einstellungen für das (Nicht)-Installieren von suggests und recommends?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Konfigurationsdatei "apt.conf" unter "/etc/apt" fehlt

Beitrag von KBDCALLS » 12.09.2013 18:43:02

Das haste jetzt etwas mißverstanden. Auch wenn beides nicht vorhanden wäre , deswegen ist die Konfiguration von apt mit sinnvollen Werten schon vorgegeben. Nur wenn man weiters Einstellungen braucht dann muß man auf die obengenannten Möglichkeiten zurückgreifen. Wobei einiges in /etc/apt/conf.d schon steht, und durch weiter Programminstallatione hinzukommen kann. Wer sämliche möglichen apt Optionen mal wissen will . Der sollte sich die Datei /usr/share/doc/apt/examples/configure-index.gz ansehen. Die Datei läßt sich auch vorübergehen dem apt unterschieben so das die Werte auslesen kann. Aber dann sofort wieder entfernen, für den echten Gebrauch ist das natürlich so nichts, und auch nicht gedacht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Radfahrer

Re: Konfigurationsdatei "apt.conf" unter "/etc/apt" fehlt

Beitrag von Radfahrer » 12.09.2013 18:52:08

Ach so war das gemeint.
Aber war es nicht so, dass die /etc/apt/apt.conf sowieso nicht standardmäßig vorhanden war? Ist zwar schon lange her, aber ich meine, dass ich die auch erst neu anlegen musste.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Konfigurationsdatei "apt.conf" unter "/etc/apt" fehlt

Beitrag von pferdefreund » 12.09.2013 19:32:53

ist so wie mit der xorg.conf - ohne Defaultwerte, mit Werte, die drin stehen. Gibt es sicherlich auch noch bei anderen Programmen, z. b .netrc für FTP im eigenen Home

teret4242
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2013 16:25:51

Re: Konfigurationsdatei "apt.conf" unter "/etc/apt" fehlt

Beitrag von teret4242 » 13.09.2013 15:03:19

Luxuslurch hat geschrieben:AFAIK ist apt.conf jetzt modular, d.h. dass gewünschte Einträge einzeln unter /etc/apt/apt.conf.d/ liegen sollten.
Aus welchem Grund? Bzw. was bedeutet "modular" in diesem Zusammenhang?
Habe mal die Datei "apt.conf" manuell für meinen Proxyeintrag erstellt und nun funktioniert apt über den Proxy...

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Konfigurationsdatei "apt.conf" unter "/etc/apt" fehlt

Beitrag von smutbert » 13.09.2013 18:42:58

Einer der Gründe ist sehr einfach:

Ein Paket, das etwas an der Konfiguration von apt ändern möchte, muß dazu jetzt nur noch eine Datei unter /etc/apt/apt.conf.d/ mitbringen und die Sache hat sich. Änderungen anderer Pakete oder des Benutzers/Administrators bleiben unberührt.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Konfigurationsdatei "apt.conf" unter "/etc/apt" fehlt

Beitrag von KBDCALLS » 13.09.2013 18:47:47

Mit der Sources.list und auch den Preferences gehts auch. Zum Beispiel legt Opera im Verzeichnis sources.list.d eine Datei an, dei der Installation als Debpaket.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten