Chainloader - command not found

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Phry
Beiträge: 9
Registriert: 23.07.2013 17:01:21

Chainloader - command not found

Beitrag von Phry » 12.09.2013 12:13:04

Hallo, nachdem ich meine Linux Partition vergrößert habe (2 stück zusammengefasst) lag die Linuxpartition
jetzt auf (hd0,msdos5) ....war vorher auf der 4

Jetzt kann ich jedoch Windows (hd0,msdos1) nicht mehr booten. Es kommt immer die Meldung

Code: Alles auswählen

'chainloader' - command not found
Danach habe ich grub nochmal installiert

Code: Alles auswählen

apt-get install grub2
und nochmal die configuration neu erstellt, diese ist jetzt standardmäßig:



Immer das gleiche ergebnis, chainloader not found. Was mache ich Falsch? Ich brauch Windoze da Linux mit meinem MIDI Interface am Netbook nicht klarkommt. :(

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Chainloader - command not found

Beitrag von rendegast » 12.09.2013 13:12:41

Code: Alles auswählen

grub-install --recheck --no-floppy /dev/sda

resp.
grub-install --recheck --no-floppy --force /dev/sdaX 
(IN Partition mit root-Dateisystem, aber auf eigene Gefahr.)
(Unter meinen unkomplizierten(!) Bedingungen mit ext4(!) bekomme ich so eine chainloaderfähige root-Partition)
schreibt den Bootloadercode und damit den Verweis auf die Partition mit /boot/grub/ neu.

Vielleicht auch mal /boot/grub/device.map neu erstellen,
dazu die Datei löschen/umbenennen und 'grub-mkdevicemap [--no-floppy]'.
(Oder obiges oder 'update-grub')
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Phry
Beiträge: 9
Registriert: 23.07.2013 17:01:21

Re: Chainloader - command not found

Beitrag von Phry » 12.09.2013 22:43:41

hatte zwar vorher schonmal grub-install probiert aber mit deiner version ging es. danke!!!

Antworten