Anfänger Probleme / Internetverbindung über IP

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Don83
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.2009 18:02:27

Anfänger Probleme / Internetverbindung über IP

Beitrag von Don83 » 12.09.2013 12:07:57

Hallo,
ich habe gerade einen Debian Rechner für Testzwecke aufgesetzt. Man kommt hier über DHCP nicht ins Internet. Ich habe versucht das Netzwerk zu konfigurieren, aber noch funktionierts nicht und ich bin ein Laie und weis nicht mehr so recht wie ich weiterkomme.

Ich habe grundsätzlich versucht nach folgender Anleitung zu handeln:
http://wiki.debianforum.de/Checkliste:_ ... korrekt.3F

Also ersteinmal habe ich die Netzwerkkonfiguration editiert:
auto lo eth0
iface lo inet loopback
iface eth0 inet static
address 192.168.0.2
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.1
((Das sind die werte aus dem Tutorial, aber so sieht meine Datei in der Art aus)). Mir wurde eine IP Adresse gegeben, klar. Netzmaske hatte ich auch. Gateway ebenso, broadcast leitet sich so wie ich sehe aus der Netzmaske und der IP ab. Nur beim NETWORK bin ich mir unsicher. Ich habe einen Windowsrechner mit dem ich ins Netz komme. Wenn ich dort auf Netzwerkverbindungen gehe steht hier nichts zu einem Netzwerk. Allerdings gibt es einen DNS-Server mit einer IP-ähnlichen Ziffernfolge.
In der nächsten Zeile steht dann nichts mehr in der ersten Spalte in der zweiten Spalte aber wieder eine IP-ähnliche Ziffernfolge. Diese habe ich dann als Netzwerk verwendet. Ich deke das ist nicht korrekt, aber wie finde ich das Netzwerk heraus?

Wie auch immer, ich habe dann mit /etc/init.d/networking/start gestartet. Dies war das Resultat:
[ ok ] Configuration network interfaces . . . done.
So ich habe dann auch die IP von meinem Windows-Rechner aus angepinged.
Das Resultat:
~$ ping debianIP
PING debianIP (debianIP) 56(84) bytes of data.
64 bytes from debianIP: icmp_req=1 ttl=64 time=4.15 ms
64 bytes from debianIP: icmp_req=2 ttl=64 time=1.31 ms
64 bytes from debianIP: icmp_req=3 ttl=64 time=0.132 ms
64 bytes from debianIP: icmp_req=4 ttl=64 time=1.34 ms
64 bytes from debianIP: icmp_req=5 ttl=64 time=0.128 ms
^C
--- debianIP ping statistics ---
5 packets transmitted, 5 received, 0% packet loss, time 4003ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.128/1.414/4.155/1.471 ms
So nun habe ich auch die andere Richtung versucht und meinen windows Rechner vom Linux Rechner aus angepinged... Das Resultat sah dann nicht so gut aus...
PING Windows-IP (Windows-IP) 56(84) bytes of data
Dann passierte erstmal nichts mehr... und nach beenden mit strg+c:

- - - windows-IP ping statistics - - -
73 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 71999ms
Also... ich kann den Linux Rechner wohl anpingen aber noch nicht zurückpingen. Internet über einen Browser geht auch noch nicht. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen woran es hapert?

uname
Beiträge: 12500
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Anfänger Probleme / Internetverbindung über IP

Beitrag von uname » 12.09.2013 12:24:40

Du solltest im ersten Schritt nur IP-Adressen für z.B. "ping" nutzen. Leider weiß ich nicht ob du mit den Einträgen IP-Adressen oder DNS-Namen meist. Versuche es erneut und poste echte Daten. Internet IP-Adressen wie 192.168.0.x sind unkritisch, da jeder diese hat. Und wenn doch dann ändere einfach z.B. an der dritten Stelle.

Poste auch:

Code: Alles auswählen

ifconfig eth0
cat /etc/resolv.conf
route -n

Don83
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.2009 18:02:27

Re: Anfänger Probleme / Internetverbindung über IP

Beitrag von Don83 » 12.09.2013 12:45:17

Hallo,
in Ordnung. Also:
ifconfig eth0
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse *:*:*:*:*:*
inet Adresse: 138.245.*.* Bcast:138.245.255.255 Maske: 255.255.0.0
inet6-Adresse:*::*:*:*:*:/* Gültigkeitsbereich Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:19432 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:680 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:2138263 (2.0 MiB) TX bytes:98844 (96.5 KiB)
Interrupt: 20 Speicher:f7c00000-f7c20000
Die resolv.conf ist im Moment komplett leer. Diese war zuerst auch überhaupt nicht vorhanden und ich hatte Sie gestern angelegt (aber wie gesagt leer).

route -n
0.0.0.0 138.245.*.* 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
138.245.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
138.245.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
Hier hatte ich auf jeden Fall wie auf der Debianseite beschrieben mal folgendes durchgeführt:
route add -net 138.245.0.0 netmask 255.255.0.0 dev eth0 ... ich weis allerdings nicht, ob das Network so überhaupt korrekt ist...

Wenn ich unter Windows schaue gibt es auch einen DNS eintrag... Ich weis aber auch noch nicht sorecht was ich damit anfangen kann. Und wie gesagt bei der Netzwerk Adresse bin ich mir unsicher, ich habe diese Zeile jetzerstmal generel aus der interfaces Datei genommen - Starten konnte ich das Netzwerk trotzdem und auch die IP lies sich anpingen.

uname
Beiträge: 12500
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Anfänger Probleme / Internetverbindung über IP

Beitrag von uname » 12.09.2013 13:10:25

Bei einem B-Class-Netz wie 138.245.0.0/16 sieht das ganze natürlich evtl. etwas anders aus. Am besten du schaust mal in den Einstellungen von Windows und übernimmst einiges in die /etc/network/interfaces. Nutze im Beispiel für deine IP die 138.245.a.b und für das Gateway 138.245.c.d:

Versuche rauszufinden ob das B-Netz wirklich als gesamtes B-Netz oder als Teil-C-Netze geroutet wird (Netzwerkmaske, Default-GW).

/etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

auto lo eth0
iface lo inet loopback
iface eth0 inet static
address 138.245.a.b
netmask 255.255.0.0
network 138.245.0.0
broadcast 138.245.0.0
gateway 138.245.c.d
Probiere alles erneut aus. Kopiere Meldungen direkt und ändere nur jeweils die letzten beiden Stellen zu a,b,c,d beim Post hier im Forum. Danke.
Sobald du das Gateway anpingen kannst versuche testweise den Google-Nameserver anzupingen und ein traceroute:

Code: Alles auswählen

ping 8.8.8.8
traceroute 8.8.8.8

Don83
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.2009 18:02:27

Re: Anfänger Probleme / Internetverbindung über IP

Beitrag von Don83 » 12.09.2013 13:34:04

Hallo,

also die IP wurde mir zugewießen. Dies ist nicht die selbe wie auf meinem Windows Rechner. Ich habe jetzt mal in interfaces lediglich folgende Änderung vogenommen:

broadcast 138.245.255.255 -> 138.245.0.0
Dann habe ich das Gateway angepinged:
PING: 138.245.c.d (138.245.c.d) 56(84) bytes of data.
From 138.245.e.f icmp_seq=1 Time to live exceeded
From 138.245.e.f icmp_seq=2 Time to live exceeded
From 138.245.e.f icmp_seq=3 Time to live exceeded
^C
- - - 138.245.c.d ping statistics - - -
3 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 3008 ms
pipe 2
So was mir gerade aufällt. Bei 138.245.e.f erhalte ich für e und f Zahlen die ich bisher nicht kannte. Das ist auch nicht die IP die ich bei a.b unter interfaces angegeben habe. Was sind denn diese Zahlen? Ist dies eventuell das eigentliche Network?
Aus windows habe ich bis auf die IP (die mir zugeschickt wurde) alle Daten übernommen. Für das Netzwerk habe ich leider keine Daten. Zusätzlich habe ich noch DNS Einträge, hier weis ich allerdings noch nicht so recht etwas mit anzufangen.

edit:
8.8.8.8 lies sich anpingen

wanne
Moderator
Beiträge: 7631
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Anfänger Probleme / Internetverbindung über IP

Beitrag von wanne » 12.09.2013 15:18:08

Don83 hat geschrieben:broadcast 138.245.255.255 -> 138.245.0.0
Wie bist du auf die Idee gekommen? Bei 138.245/16 ist der broadcast 138.245.255.255
Don83 hat geschrieben:Dann habe ich das Gateway angepinged:
PING: 138.245.c.d (138.245.c.d) 56(84) bytes of data.
From 138.245.e.f icmp_seq=1 Time to live exceeded
From 138.245.e.f icmp_seq=2 Time to live exceeded
From 138.245.e.f icmp_seq=3 Time to live exceeded
^C
- - - 138.245.c.d ping statistics - - -
3 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 3008 ms
pipe 2

So was mir gerade aufällt. Bei 138.245.e.f erhalte ich für e und f Zahlen die ich bisher nicht kannte. Das ist auch nicht die IP die ich bei a.b unter interfaces angegeben habe. Was sind denn diese Zahlen? Ist dies eventuell das eigentliche Network?
Wenn ein Paket am 64. Router vorbeigekommen ist, nimmt es an, dass es irgend wie im Kreis läuft. (Was wohl auch ziemlich sicher der Fall war.) 138.245.e.f war dieser 64. Router.
Mit traceroute kannst du gucken wie das Paket läuft.

Aber:
138.245/16 gehört laut whois der LMU-München. Is Dortigen netz sollte man eigentlich nur per VPN kommen.
Vielleicht solltest du dir das mal durchlesen: http://www.lrz.de/services/netz/mobil/vpn/
http://www.uni-muenchen.de/einrichtunge ... index.html
Im algemeinen wird es der dortige Admin wahrscheinlich ungern sehen wenn du da selbst rumkonfigurierst und das Netzwerk zerschießt. => Nutze die dortigen Autokonfigurationsmechanismen.
Insbesondere der loop, den du da gebaut hast, ist nicht gerade performancesteigernd für das dortige Netzwerk.
Wenn du da tatsächlich einfach ohne Anmeldung anstecken darfst dann weisen sie dir eine IP über dhcp zu wenn nicht, lass die Finger davon.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

uname
Beiträge: 12500
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Anfänger Probleme / Internetverbindung über IP

Beitrag von uname » 12.09.2013 15:24:46

8.8.8.8 lies sich anpingen
Das ist interessant. Dann sollte das Default-GW in Ordnung sein und der Fehler eher in der Subnetzmaske liegen. Vergleiche mit anderen Rechnern.

Don83
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.2009 18:02:27

Re: Anfänger Probleme / Internetverbindung über IP

Beitrag von Don83 » 12.09.2013 15:31:07

Die Subnetzmaske bzw. "netmask" auf dem Linuxrchner habe ich unter interfaces genauso eingestellt wie die Subnetzmaske auf dem Windowsrechner.

Antworten