Debian oder Ubuntu als Server? Etwas unzufrieden mit Ubuntu

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Transmitter
Beiträge: 262
Registriert: 21.01.2005 15:17:06

Debian oder Ubuntu als Server? Etwas unzufrieden mit Ubuntu

Beitrag von Transmitter » 12.09.2013 11:29:15

Hallo,

hatte jetzt einige Jahre ein Debian Server und war auch recht zufrieden mit diesem. Da er aber etwas angestaubt ist dachte ich, ich wechsle mal - natürlich wieder auf Debian, nur neue Version, mehr Kerne, mehr RAM etc.
Habe dann bei Waveride bestellt - super Angebot aber das Debian OS template lies sich Aufgrund eines Speicherfehlers nicht installieren, Waveride hatte das auch noch nicht gesehen oder gehabt und ich hatte mir überlegt, da ich ja private Ubuntu verwende wäre das evtl. auch nicht schlecht.

Jetzt ist der Server aber schon ein paar mal stehen geblieben - 2 mal gänzlich (inkl. SSH) und einige Male nur der Apache. Habe da jetzt im Schnitt eine Uptime von einigen Tagen bis ich rebooten muss.

Was ist denn euer Gefühl .. bekommt man das mit Ubuntu noch gerade gebogen (suche schon lange nach vielen kleinen Details in Logs und Google etc.) oder sollte ich mir einfach die ganze Arbeit sparen und einen zweiten VPS mieten, dort Debian installieren und nochmal umziehen (was ja auch Arbeit ist - aber Zuverlässigkeit in Kombination mit einer Uptime über 1 Woche ... wären mir wichtig)

Danke schon mal
Der jetzt Ubuntuserverzweifler :?

uname
Beiträge: 12475
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Debian oder Ubuntu als Server? Etwas unzufrieden mit Ubu

Beitrag von uname » 12.09.2013 11:34:54

Ich denke der Fehler kann bei dir oder beim Provider liegen. Du könntest noch mal suchen ob der Fehler doch bei dir liegt. Gerne kann das Forum dir dabei helfen. Wenn nicht solltest du dir überlegen ob dir der Provider oder das Betriebssystem wichtiger ist. Mir wäre das Betriebssystem wichtiger und ich würde die Konsequenzen daraus ziehen. Ok, ist ja auch ein Debianforum hier ;-)
ja private Ubuntu verwende
Schon mal Debian auf dem Desktop installiert? Wäre vielleicht auch eine nette Herausforderung. Nur wenn es dann läuft wird es schnell langweilig, da Debian wirklich unzerstörbar ist. Wobei ich habe letztes Jahr noch ein (X)Ubuntu 12.04 LTS bei einem Bekannten installiert und hoffe, dass es endlich kaputt geht, um auch dort ein Debian zu installieren. Habe damals mit Debian Testing das WLAN nicht ans laufen bekommen und ärgere mich noch heute darüber, dass ich so früh (nach wenigen Stunden) aufgegeben habe. Eigentlich installiere ich überall nur Debian.
Kannst dir ja auch mal spaßeshalber http://www.crunchbang.org anschauen. So ähnlich sieht mein Debian Desktop jedoch pures Debian aus.

Transmitter
Beiträge: 262
Registriert: 21.01.2005 15:17:06

Re: Debian oder Ubuntu als Server? Etwas unzufrieden mit Ubu

Beitrag von Transmitter » 13.09.2013 01:56:19

uname hat geschrieben:Du könntest noch mal suchen ob der Fehler doch bei dir liegt.
Ich kann den Fehler nicht reproduzieren und bin log Dateien durch, habe in den Logs die Zeiten verglichen, habe Apache Stress Tests laufen lassen etc. :-S
Jetzt läuft er wieder schnell und liefert die Seiten super schnell aus - habe nur etwas Angst, dass er auf einmal bald wieder stehen bleibt.
Ich tippe auf OS + VPS Konfiguration (wegen dieses Speicherfehlers am Anfang .. evtl. hat der jetzt Folgen).
uname hat geschrieben:Schon mal Debian auf dem Desktop installiert?
Bin vor 2 Jahren von XP auf Ubuntu gewechselt weil ich Unity schön finde. Leider gibt es da aber sowas wie Drag'n'Drop nicht und ein paar weitere Sachen die Win 3.11 z. B. schon konnte und ich wollte gefühlt nicht mehr ins letzte Jahrhundert umsteigen also habe ich auf Gnome gewechselt was bei mir einfach nur buggy lief und dann zu KDE um auf Nummer sicher zu gehen. Das ist ein Arbeits PC, rumspielen und probieren ist ja ganz lieb aber das bezahlt mir keine Brötchen. Gleiche Einstellung habe ich auch mit dem Server:
Habe nichts dagegen Arbeitszeit dort zu investieren. Aber tagelang nach etwas suchen was ich nicht beziffern kann ohne weiter zu kommen .. das frustriert :(

pferdefreund
Beiträge: 3799
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Debian oder Ubuntu als Server? Etwas unzufrieden mit Ubu

Beitrag von pferdefreund » 13.09.2013 06:19:58

Ich tippe auf einen Hardware-Fehler. Ist das ein dedizierter, oder ein V-Server ?, Wenn dediziert, sicherlich RAM am A.....
Geht da memtest usw - was sagen die smartmontools ?. Apache oder so sollte nicht die ganze Maschine in den Abgrund reißen.
Der rennt weltweit millionenfach ohne Probleme.

Habe dann bei Waveride bestellt - super Angebot aber das Debian OS template lies sich Aufgrund eines Speicherfehlers nicht installieren


Das spricht doch Bände. Bevor man sich jetzt stundenlang mit den Logs beschäftigt - erst mal Hardware checken.

Transmitter
Beiträge: 262
Registriert: 21.01.2005 15:17:06

Re: Debian oder Ubuntu als Server? Etwas unzufrieden mit Ubu

Beitrag von Transmitter » 13.09.2013 08:16:51

Ja .. verflu** .. jetzt stand der Indianer gerade wieder im Wald - habe jetzt einfach noch einen zweiten Bestellt, und siehe da .. Deb 7 läst sich wie geschmiert installieren.
Saudämlich da nicht direkt an Anfang einen zweiten bestellt zu haben - naja, manchmal lernt man eben sehr träge ;)

So - jetzt die ganze Aufsetzerei noch einmal und dann hoffe ich erst mal Ruhe zu haben.
Danke für das gut zureden, konnte mir den Tritt in den Hintern nicht selbst geben.

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: Debian oder Ubuntu als Server? Etwas unzufrieden mit Ubu

Beitrag von joahlen » 15.09.2013 05:52:45

Wenn das alles funktioniert kannst Du Dir ja dann Debian auf den Desktop ziehen. Das ist im Prinzip nicht schwerer als Ubuntu, nur dass man mit "su" statt "sudo" arbeitet. Ja und es gibt kein "Unity".

Die Installation unterscheidet sich nicht merklich von Ubuntu mittels der (wohl bei der Stammdistro neuerdings eingestellten) Alternate-CD. (Also nur noch vom fertig gefrickeltem Livesystem installieren - die Spinnen doch die Römer...)

Wenn Dir Unity gefällt wirst Du wahrscheinlich auch Gnome 3 mögen. Ich selber bevorzuge allerdings XFCE, das ist aber eine reine Geschmacksfrage., auch wenn für manche ein willkommener Anlass für den nächsten Glaubenskrieg - Trolle an die Front.

Auf dem Desktop kannst Du problemlos (MEINER MEINUNG NACH!!! Das kann man anders sehen) Jessie, also testing, nehmen. Damit bist du Softwaremäßig nicht wirklich in der Steinzeit und mit den *buntus jedweder Couleur und Geschmacksrichtung auf Augenhöhe.

JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

Antworten