vServer Upgrade

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

vServer Upgrade

Beitrag von _ash » 11.09.2013 13:21:51

Ich habe einen vServer bei Strato; aktuell läuft darauf noch Lenny, ich würde aber gerne auf Squeeze upgraden. Lässt sich das irgendwie bewerkstelligen, ohne den Server neu aufzusetzen?

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: vServer Upgrade

Beitrag von uname » 11.09.2013 13:24:53

Bei einem vServer ist es oft oder meistens so, dass du ihn nichst selbst upgraden kannst, da je nach Virtualisierungsart der Kernel vorgeben ist und nicht in der Paketverwaltung vorhanden ist:
Poste mal

Code: Alles auswählen

uname -a
Am besten Du lässt den vServer von Strato gleich mit Wheezy neu installieren. Selbst Squeeze ist schon OldStable. Lenny wird gar nicht mehr unterstützt.

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: vServer Upgrade

Beitrag von _ash » 11.09.2013 13:35:14

sorry, Fehler, läuft natürlich Squeeze drauf und ich will auf Wheezy upgraden (Namen ....).

Läuft noch der 2.6er Kernel drauf. Also keine Chance zum Upgrade?

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: vServer Upgrade

Beitrag von uname » 11.09.2013 13:41:42

Bin mir nicht sicher. Bei z.B. openVZ wird z.B. noch bei Wheezy ein Squeeze-Kernel eingesetzt. Am besten speziell für dein vServer-Hosting-Angebot mal im Internet suchen oder den Anbieter befragen.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: vServer Upgrade

Beitrag von Cae » 12.09.2013 01:20:25

Guck' mal, ob du ein Verzeichnis /proc/bc/ hast (spraeche fuer OpenVZ), oder ob in /proc/cpuinfo etwas von Qemu steht (spraeche fuer die gleichnamige Virtualisierung). VMware hat meistens entsprechend benannte Devices im lspci-Output.

OpenVZ hat keinen eigenen Kernel, welcher sich nicht updaten laesst (woran die libc und damit das komplette dist-upgrade haengt). Die letzteren beiden haben eigene Kernel und lassen in der Beziehung wie physikalische Maschinen behandeln. Ein Indiz kann auch das ein (nicht) installierter Kernel sein:

Code: Alles auswählen

$ dpkg -l | awk '$2~/linux-image/'
-- aber das heisst noch lange nicht, dass er auch laeuft (evtl. mit uname, dem Programm, auf Versionsnummern vergleichen).

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten