Hallo,
mein kleiner Server hat sich verabschiedet (systemplatte ist tot).
Nun musste eine neue rein, nach einigem suchen hab ich die Suche
nach einer IDE-Serverplatte aufgegeben und einen IDE-SATA Adapter
genommen und eine HP-SATA 160GB eingebaut.
Die Installation war Problemlos:
Systemplatte ist sda (sda1 = root, sda5 =swap).
Jedoch weigert der Kleine sich konsequent zu booten.
Grub meinte "Read Error", also Grub runter und Lilo drauf.
Im Resque-Mode und Shell von /dev/sda1 gestartet.
Lilo will wohl booten bringt aber folgende Bildschirmmeldung:
L 0A 0A 0A 0A 0A 0A 0A 0A 0A 0A 0A 0A 0A 0A 0A .......
... das geht lange lange so weiter.
und was nun?
Gruß
Mario
[gelöst] Rechner bootet nicht
[gelöst] Rechner bootet nicht
Zuletzt geändert von MarioR am 14.01.2014 13:26:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: Rechner bootet nicht
In kurz: Du musst deinen Bootloader neu schreiben und zwar auf die Platte, welche vom BIOS als erstes Boot-Device gesetzt ist. Aktuell findet der Rechner irgendeine alte Platte mit einem Bootloaderfragment. Das koennte man auch ueberschreiben. Das Problem wurde hier schon haeufig behandelt. Deshalb bitte diese Threads quer lesen und wieder melden, wenn es nicht klappt:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=140822
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=128409
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=124567
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Repar ... Desktop-CD
Gruss syssi
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=140822
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=128409
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=124567
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Repar ... Desktop-CD
Gruss syssi
Re: Rechner bootet nicht
Hallo,
bin leider erst Heute mal wieder an den Server gekommen, dem Regenwetter sei dank![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
folgende Situation:
/dev/sda (1,2,5) ist die Linuxplatte (Root, log Part, SWAP)
/dev/sdb (1) ist ein Datenlaufwerk (ext3)
/dev/sdc (1) ist ein Datenlaufwerk (ext3)
sdb und sdc sind ein Hardware Raid
ich hab mal den MBR ausgelesen:
-auf /dev/sda1 ist Lilo installiert
-aber auf /dev/sdb1 ist auch ein MBR mit Grub !?!?!?
-mit FDisk habe ich das Bootflag für SDB entfernt.
Aber der blö... Rechner bootet immer noch von sbd.
wie kann ich den MBR von sdb1 "säubern", damit nur noch die partitionstabelle vorhanden ist?
Gruß Mario
bin leider erst Heute mal wieder an den Server gekommen, dem Regenwetter sei dank
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
folgende Situation:
/dev/sda (1,2,5) ist die Linuxplatte (Root, log Part, SWAP)
/dev/sdb (1) ist ein Datenlaufwerk (ext3)
/dev/sdc (1) ist ein Datenlaufwerk (ext3)
sdb und sdc sind ein Hardware Raid
ich hab mal den MBR ausgelesen:
-auf /dev/sda1 ist Lilo installiert
-aber auf /dev/sdb1 ist auch ein MBR mit Grub !?!?!?
-mit FDisk habe ich das Bootflag für SDB entfernt.
Aber der blö... Rechner bootet immer noch von sbd.
wie kann ich den MBR von sdb1 "säubern", damit nur noch die partitionstabelle vorhanden ist?
Gruß Mario
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Rechner bootet nicht
Das geht mit dd - Wie, hab ich schon gelesen - bemüh die Suchfunktion. Aber - wichtig - Daten auf der Platte vorher sichern.
Oder Platteninhalt sichern - kein Image sondern tar - dann mit fdisk neu partitionieren - ggf vorher die ersten 1000 bytes per dd mit
den Daten aus /dev/zero beschreiben. Neu formatieren und Backup wieder einspielen. Oder, falls möglich, im Bios die Boot-Reihenfolge anpassen.
Oder Platteninhalt sichern - kein Image sondern tar - dann mit fdisk neu partitionieren - ggf vorher die ersten 1000 bytes per dd mit
den Daten aus /dev/zero beschreiben. Neu formatieren und Backup wieder einspielen. Oder, falls möglich, im Bios die Boot-Reihenfolge anpassen.
Re: Rechner bootet nicht
Hallo,
Seit mir bitte nicht böse, dass der Thread einige Zeit tot war.
Ich habe nun die Bootblocks gesäubert und ein wenig probiert.
Ergebnisse:
- bin wieder bei grub2
- Das Bios zeigt die (sda1) an und das Raid (aus sdb und sdc)
- Hab den Bootblock auf das Raid geschrieben
- Er bootet, dann kommt aber ein Fehler ... finde uuid nicht (sda)
Wenn ich mit einer Live (zurzeit GParted) starte zeigt er alle Platten an.
starte ich aber mit der SuperGrubDisk, dann sieht er nur das Raid.
Meine Idee wäre das Raid zum Booten zu verwenden und das System dann auf sda1 zu starten.
a) Wie kann ich feststellen, ab wann die sda1 gesehen wird?
b) Gibt es für diese Situation ein HowTo o.ä.?
... ein Gesundes Jahr 2014 euch allen ....
Mario
Seit mir bitte nicht böse, dass der Thread einige Zeit tot war.
Ich habe nun die Bootblocks gesäubert und ein wenig probiert.
Ergebnisse:
- bin wieder bei grub2
- Das Bios zeigt die (sda1) an und das Raid (aus sdb und sdc)
- Hab den Bootblock auf das Raid geschrieben
- Er bootet, dann kommt aber ein Fehler ... finde uuid nicht (sda)
Wenn ich mit einer Live (zurzeit GParted) starte zeigt er alle Platten an.
starte ich aber mit der SuperGrubDisk, dann sieht er nur das Raid.
Meine Idee wäre das Raid zum Booten zu verwenden und das System dann auf sda1 zu starten.
a) Wie kann ich feststellen, ab wann die sda1 gesehen wird?
b) Gibt es für diese Situation ein HowTo o.ä.?
... ein Gesundes Jahr 2014 euch allen ....
Mario
Erledigt: Rechner bootet nicht
Hallo,
... so nun geht es.
Es war am Ende der doofe IDE-SATA-Adapter, ich habe
noch mal intensiv gesucht und einen gefunden, der eine
Empfehlung als "bootbar" hatte. Nun erkennt das Bios die
Platte korrekt und mein Kleiner macht wieder schön seine
Arbeit.
Adapter: LINDY SATA-II to IDE Converter No. 51023
trotzdem vielen Dank
Mario
... so nun geht es.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Es war am Ende der doofe IDE-SATA-Adapter, ich habe
noch mal intensiv gesucht und einen gefunden, der eine
Empfehlung als "bootbar" hatte. Nun erkennt das Bios die
Platte korrekt und mein Kleiner macht wieder schön seine
Arbeit.
Adapter: LINDY SATA-II to IDE Converter No. 51023
trotzdem vielen Dank
Mario