Hallo,
Ich habe seit 10/2012 eine kleine USV von Eaton in Betrieb, an der mein Server, Modem und Switch hängen.
Die Kommunikation erfolgt per USB.
Das funktionierte bis jetzt eigentlich tadellos und man konnte auch einen übersichtlichen Status abrufen.
Nach dem Update von Squeeze auf Wheezy (höchstwahrscheinlich) sagt der Status gar nichts mehr aus.
Die USV und Kommuniaktion per apcupsd scheint ok zu sein, da apcupsd reagiert und die USV bei Batteriebetrieb funktioniert.
Aber eben der Status ist nicht mehr abrufbar, sodaß man eigentlich im Blindflug unterwegs ist.
Was hat's da?
/etc/apcupsd/apcupsd.conf:
UPSNAME EATONS3550
UPSCABLE usb
UPSTYPE usb
DEVICE
POLLTIME 60
LOCKFILE /var/lock
SCRIPTDIR /etc/apcupsd
PWRFAILDIR /etc/apcupsd
NOLOGINDIR /etc
ONBATTERYDELAY 6
BATTERYLEVEL 5
MINUTES 3
TIMEOUT 0
ANNOY 300
ANNOYDELAY 60
NOLOGON disable
KILLDELAY 0
NETSERVER on
NISIP 127.0.0.1
NISPORT 3551
EVENTSFILE /var/log/apcupsd.events
EVENTSFILEMAX 100
UPSCLASS standalone
UPSMODE disable
STATTIME 0
STATFILE /var/log/apcupsd.status
LOGSTATS off
DATATIME 0
apcaccess status
APC : 001,028,0685
DATE : 2013-08-21 09:02:36 +0200
HOSTNAME : proxy
VERSION : 3.14.10 (13 September 2011) debian
UPSNAME : EATONS3550
CABLE : USB Cable
DRIVER : USB UPS Driver
UPSMODE : Stand Alone
STARTTIME: 2013-08-21 08:23:14 +0200
MODEL :
STATUS : ONLINE
LOADPCT : 0.0 Percent Load Capacity
BCHARGE : 000.0 Percent
TIMELEFT : 0.0 Minutes
MBATTCHG : 5 Percent
MINTIMEL : 3 Minutes
MAXTIME : 0 Seconds
OUTPUTV : 000.0 Volts
DWAKE : 000 Seconds
LOTRANS : 000.0 Volts
HITRANS : 000.0 Volts
ALARMDEL : 30 seconds
NUMXFERS : 0
TONBATT : 0 seconds
CUMONBATT: 0 seconds
XOFFBATT : N/A
STATFLAG : 0x07000008 Status Flag
SERIALNO :
END APC : 2013-08-21 09:03:08 +0200
GELÖST: apcupsd und Eaton 3S550 Null-Status
GELÖST: apcupsd und Eaton 3S550 Null-Status
Zuletzt geändert von elgonzo am 10.09.2013 13:01:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: apcupsd und Eaton 3S550 Null-Status
Nachdem ich auch beim Hersteller keinen Support bekam, habe ich apcupsd deinstalliert und "nut" gefunden und installiert.
Da seh ich jetzt wieder einen Status.
# upsc eaton3s
battery.charge: 100
battery.charge.low: 20
battery.runtime: 1312
battery.type: PbAc
device.mfr: EATON
device.model: Eaton 3S 550
input.transfer.high: 264
input.transfer.low: 184
ups.load: 16
etc.
Da seh ich jetzt wieder einen Status.
# upsc eaton3s
battery.charge: 100
battery.charge.low: 20
battery.runtime: 1312
battery.type: PbAc
device.mfr: EATON
device.model: Eaton 3S 550
input.transfer.high: 264
input.transfer.low: 184
ups.load: 16
etc.