ich habe vor einigen Tagen meine WLAN-Karte in meinen HP MicroServer eingebaut. Dieser läuft bereits per LAN auf einer statischen IP. Jetzt möchte ich die WLAN-Karte so einrichten, dass ich den Server gleichzeitig als WLAN-Router verwenden kann. Ich habe bereits einige Tutorials gelesen, aber bin noch zu keiner Lösung gekommen und möchte keinen Schaden anrichten, dass ich den Server neu aufsetzen muss, weil irgendwelche Prozesse nicht miteinander wollen oder ähnliche Szenarien.
Die Einrichtung übers Gnome-GUI hat auch nicht so funktioniert, dass ich Internetzugriff über den Hotspot/Interface erhalten hätte (alles genau nach Tutorial gemacht, aber ohne Erfolg). Ich verbinde mich mit dem Server per VNC oder Putty.
Ich kann mich dennoch mit anderen Routern extern verbinden, was aber nicht mein Ziel ist.
Folgende Daten hat die WLAN-Karte "TP-Link TL-WDN4800 Wireless N Dual Band (PCIe, 450Mbps)" schon in den Netzwerkverbindungen:
Code: Alles auswählen
Schnittstelle: 802.11 WiFi (wlan0)
Hardware-Adresse: ********
Treiber: ath9k
Geschwindigkeit: unbekannt
Sicherheit: WEP
IPv4
IP-Adresse: 10.42.0.1
Broadcast: 10.42.0.255
Subnet: 255.255.255.0
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)