KVM guest > wireless ueber NAT?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
vrms
Beiträge: 99
Registriert: 25.03.2013 14:04:03

KVM guest > wireless ueber NAT?

Beitrag von vrms » 01.09.2013 17:37:59

hi,

ich moechte eine virtuelle Maschine mit KVM/qemu betreiben (momentatn benutze ich Virtual Box, moechte aber auf KVM umsteigen (wenn moeglich).

Voraussetzuing ist, dass ich mot der VM allerdings wireless surfen kann. Ich verstehe, dass die Network Bridge keine Moeglichkeiten hierfuer bietet. Was ich aber nicht ganz kapiere ist, ob es neben ner Network Bridge sowas wie NAT gibt, mit dem man genaus Das bewerkstelligen kann. Die Hinweise, die ich bisher gefunden habe sind alle sehr eindeutitg was die Network Bridge angeht, aber hinsichtlich NAT ist mir das nicht wirklich klar.

Hat jemand Erfahrung hiermit gesammelt?

wanne
Moderator
Beiträge: 7616
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: KVM guest > wireless ueber NAT?

Beitrag von wanne » 01.09.2013 23:56:09

Im Prinzip kannst du dir das NAT schenken: Du setzt die KVM in ein eigenes Netz und fügst in deinem Router die route zu dem Netz hinzu.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

vrms
Beiträge: 99
Registriert: 25.03.2013 14:04:03

Re: KVM guest > wireless ueber NAT?

Beitrag von vrms » 02.09.2013 01:45:52

Du setzt die KVM in ein eigenes Netz und fügst in deinem Router die route zu dem Netz hinzu.
danke, hoert sich gut an .... also greift man so direkt auf den Adapter zu? Bin noch ziemlich ungelenk in KVM. Irgendein Hinweis, wie man das anstellt?

wanne
Moderator
Beiträge: 7616
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: KVM guest > wireless ueber NAT?

Beitrag von wanne » 02.09.2013 15:41:39

Naja ich habe das selber nie gemacht nur das fertige ergebnis gesehen. Da waren schön in jeder VM Schnittstellen, sie Über Roting mitenander und nach ausen verbunen wahren.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Antworten