Internet funktioniert nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Hobirath
Beiträge: 39
Registriert: 26.08.2013 16:31:17

Internet funktioniert nicht

Beitrag von Hobirath » 02.09.2013 09:58:46

Hallo,
ich habe heute Debian nochmal neu installiert weil ich aus versehen SQL Database installiert hatte aber nicht brauche, jetzt erkennt es aber mein Internet per Lan nicht mehr, wie kann ich das Problem jetzt lösen?

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Internet funktioniert nicht

Beitrag von uname » 02.09.2013 10:15:47

Etwas mehr Informationen wären nicht schlecht:

Code: Alles auswählen

ifconfig eth0
cat /etc/network/interfaces
cat /etc/resolv.conf
route -n

Hobirath
Beiträge: 39
Registriert: 26.08.2013 16:31:17

Re: Internet funktioniert nicht

Beitrag von Hobirath » 02.09.2013 10:19:43

Habe jetzt mal MacOS X gestaretet da geht es auch nicht, scheint also nicht am Betriebssystem zu liegen sondern mal wieder irgendwie hier am Netzwerk, das komische ist nur dass es letzte Woche komplett funktioniert hatte aber jetzt nicht mehr -.-

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Internet funktioniert nicht

Beitrag von uname » 02.09.2013 10:34:49

Vielleicht einfach mal am Kabel wackeln. Leuchtet denn die Lampe am Netzwerkanschluss am Rechner auch "grün"? Steht bei "ifconfig" irgendwas von "UP"?

Hobirath
Beiträge: 39
Registriert: 26.08.2013 16:31:17

Re: Internet funktioniert nicht

Beitrag von Hobirath » 02.09.2013 10:54:00

Das Kabel ist absolut in Ordnung, ich bekomme halt nur eine interne IP zugewiesen und keine von außen

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Internet funktioniert nicht

Beitrag von uname » 02.09.2013 16:42:24

Das Kabel ist absolut in Ordnung, ich bekomme halt nur eine interne IP zugewiesen und keine von außen
Und das Gateway (Router) kannst du anpingen? Der Router kommt ins Internet (bzw. andere Rechner)? Da ich mich mit Mac OS X nicht auskenne poste doch mal die genannten Befehle. Normalerweise solltest du per DHCP die nötigen Daten vom Router erhalten.
Was sagt denn z.B.

Code: Alles auswählen

dhclient eth0

Antworten