[erledigt] Installation via USB-Stick auf Netbook

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
paedubucher
Beiträge: 940
Registriert: 22.02.2009 16:19:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

[erledigt] Installation via USB-Stick auf Netbook

Beitrag von paedubucher » 31.08.2013 15:45:23

Hallo allerseits,

ich wollte nun auch noch Debian 7.1 auf mein Netbook (64-Bit) installieren. Dazu habe ich einfach das Image hier heruntergeladen:

Code: Alles auswählen

http://cdimage.debian.org/debian-cd/7.1.0/amd64/iso-cd/debian-7.1.0-amd64-netinst.iso
Und dann folgendermassen auf einen 1GB grossen USB-Stick (ext-2 formatiert) rübergeschoben:

Code: Alles auswählen

dd if=debian-7.1.0-amd64-netinst.iso of=/dev/sdb1 bs=10000000
Das geht dann auch recht flott, und wenn ich den Stick wieder mounte, scheint auch alles wunderbar geklappt zu haben:

Code: Alles auswählen

insgesamt 895
dr-xr-xr-x 1 root root   4096 Jun 16 01:06 .
drwxr-xr-x 5 root root   4096 Jun 28 19:30 ..
-r--r--r-- 1 root root     27 Jun 16 01:05 autorun.inf
dr-xr-xr-x 1 root root   2048 Jun 16 01:05 boot
dr-xr-xr-x 1 root root   2048 Jun 16 01:05 css
lr-xr-xr-x 1 root root      1 Jun 16 01:05 debian -> .
dr-xr-xr-x 1 root root   2048 Jun 16 01:06 .disk
dr-xr-xr-x 1 root root   2048 Jun 16 01:05 dists
dr-xr-xr-x 1 root root   2048 Jun 16 01:05 doc
dr-xr-xr-x 1 root root   2048 Jun 16 01:05 efi
dr-xr-xr-x 1 root root   2048 Jun 16 01:05 firmware
-r--r--r-- 1 root root 159532 Jun 13 12:10 g2ldr
-r--r--r-- 1 root root   8192 Jun 13 12:10 g2ldr.mbr
dr-xr-xr-x 1 root root   2048 Jun 16 01:05 install
dr-xr-xr-x 1 root root   2048 Jun 16 01:05 install.amd
dr-xr-xr-x 1 root root   4096 Jun 16 01:05 isolinux
-r--r--r-- 1 root root  67677 Jun 16 01:06 md5sum.txt
dr-xr-xr-x 1 root root   2048 Jun 16 01:05 pics
dr-xr-xr-x 1 root root   2048 Jun 16 01:05 pool
-r--r--r-- 1 root root   8666 Jun 16 01:06 README.html
-r--r--r-- 1 root root 173929 Jun 10 03:52 README.mirrors.html
-r--r--r-- 1 root root  86666 Jun 10 03:52 README.mirrors.txt
-r--r--r-- 1 root root    425 Jun 16 01:05 README.source
-r--r--r-- 1 root root   5311 Jun 16 01:06 README.txt
-r--r--r-- 1 root root 366349 Jun 13 12:10 setup.exe
dr-xr-xr-x 1 root root   2048 Jun 16 01:05 tools
-r--r--r-- 1 root root    256 Jun 16 01:05 win32-loader.ini
Soweit ich mich erinnern kann, war ich früher mit diesem Vorgehen schon erfolgreich, sonst hätte ich auf dem Netbook nämlich kein Linux drauf.

Auf jeden Fall kommt nur ein blinkender Cursor, wenn ich das Netbook zur Installation mit eingesteckten USB-Stick aufstarten will. Mache ich etwas falsch oder ist das ein bekanntes Problem? Früher gab es doch mal spezielle USB-Stick-Images, aber die habe ich nicht mehr gefunden.

Gruss,
paedubucher
Zuletzt geändert von paedubucher am 31.08.2013 16:17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Habe nun, ach! Java
Python und C-Sharp,
Und leider auch Visual Basic!
Durchaus programmiert mit heissem Bemühn.
Da steh' ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor.

owl102

Re: Installation via USB-Stick auf Netbook

Beitrag von owl102 » 31.08.2013 15:51:44

paedubucher hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

dd if=debian-7.1.0-amd64-netinst.iso of=/dev/sdb1 bs=10000000
Hier müsste es /dev/sdb (und nicht /dev/sdb1) heißen, dann sollte es klappen.

Seltsam finde ich allerdings die Angabe von bs=10000000, denn der Wert sollte nach Möglichkeit schon ein Vielfaches der Blockgröße des USB-Sticks sein, wie z.B. bs=4096.

paedubucher
Beiträge: 940
Registriert: 22.02.2009 16:19:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Installation via USB-Stick auf Netbook

Beitrag von paedubucher » 31.08.2013 16:17:38

owl102 hat geschrieben:
paedubucher hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

dd if=debian-7.1.0-amd64-netinst.iso of=/dev/sdb1 bs=10000000
Hier müsste es /dev/sdb (und nicht /dev/sdb1) heißen, dann sollte es klappen.

Seltsam finde ich allerdings die Angabe von bs=10000000, denn der Wert sollte nach Möglichkeit schon ein Vielfaches der Blockgröße des USB-Sticks sein, wie z.B. bs=4096.
Jetzt funktioniert es! Das Problem war wohl mein of-Parameter. Das bs=10000000 sollte einfach das kopieren etwas beschleunigen, indem ich 10MB buffere – keine Ahnung, ob das was "beschleunigt". Ich habe es aber nun mit bs=4096 versucht und das klappt auch.

Danke für die schnelle Hilfe, Debian installiert gerade hier nebendran :)
Habe nun, ach! Java
Python und C-Sharp,
Und leider auch Visual Basic!
Durchaus programmiert mit heissem Bemühn.
Da steh' ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: [erledigt] Installation via USB-Stick auf Netbook

Beitrag von Cae » 31.08.2013 17:27:05

Wenn man eine stabile Stromversorgung und ausreichend RAM hat, spricht nix gegen grosse bs=. Man kann den optimalen Wert experimentell bestimmen, fuer den reinen RAM-bezogenen Teil hatte ich mal eine Art Benchmark geschrieben:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
# MIT License, author <cae@debianforum.de>

export bs=128;
while [ 100000000 -gt $bs ]; do
	count=$((8589934592 / $bs)); # 8 GiB
	dd if=/dev/zero bs=$bs count=$count of=/dev/null 2>&1 \
	| awk '/\/s$/ { print "'$bs', '$count'x\t" $(NF-1) FS $NF }';
	bs=$((2 * bs));
done

exit $?

sample output:
:r!./memspeed
128, 67108864x	510 MB/s
256, 33554432x	965 MB/s
512, 16777216x	1.8 GB/s
1024, 8388608x	3.2 GB/s
2048, 4194304x	5.2 GB/s
4096, 2097152x	7.5 GB/s
8192, 1048576x	9.5 GB/s
16384, 524288x	10.9 GB/s
32768, 262144x	11.8 GB/s
65536, 131072x	11.8 GB/s
131072, 65536x	12.3 GB/s
262144, 32768x	12.3 GB/s
524288, 16384x	11.5 GB/s
1048576, 8192x	9.7 GB/s
2097152, 4096x	9.7 GB/s
4194304, 2048x	9.4 GB/s
8388608, 1024x	4.9 GB/s
16777216, 512x	4.7 GB/s
33554432, 256x	4.6 GB/s
67108864, 128x	4.5 GB/s
Wie man sieht, empfiehlt sich bei meiner Maschine eine bs=128m oder bs=256m. Generell wuerde ich immer mindestens bs=1m setzen. Sofern man nicht mit skip= oder seek= arbeitet, sehe ich keinen Grund fuer einen kleineren oder den Default-Wert.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

paedubucher
Beiträge: 940
Registriert: 22.02.2009 16:19:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [erledigt] Installation via USB-Stick auf Netbook

Beitrag von paedubucher » 31.08.2013 20:28:37

Also bs=4096 ist wohl eher noch aus den Schlaghosen-Zeiten und wir mit unseren High-End-Maschinen können uns ruhig 256m oder gar 512m gönnen? Im Internet stosse ich immer wieder auf Angaben wie bs=4096 usw., dass es schon fast wie ein Cargo-Kult anmutet.
Habe nun, ach! Java
Python und C-Sharp,
Und leider auch Visual Basic!
Durchaus programmiert mit heissem Bemühn.
Da steh' ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor.

owl102

Re: [erledigt] Installation via USB-Stick auf Netbook

Beitrag von owl102 » 31.08.2013 20:36:25

paedubucher hat geschrieben:Also bs=4096 ist wohl eher noch aus den Schlaghosen-Zeiten und wir mit unseren High-End-Maschinen können uns ruhig 256m oder gar 512m gönnen?
Ich wage zu bezweifeln, daß es beim Schreiben auf einen USB 2.0-Stick signifikant auf die Blöckgröße ankommt (solange die ein Vielfaches der USB-Blockgröße ist), dazu sind die Teile einfach zu lahm. (Getestet habe ich es allerdings nie.)

Antworten