./ts3server_linux_x86: error while loading shared libraries

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Paykoman
Beiträge: 1
Registriert: 30.08.2013 14:20:17

./ts3server_linux_x86: error while loading shared libraries

Beitrag von Paykoman » 30.08.2013 14:33:26

Hallöchen,

auf meinem eben online gekommenen Rootserver versuch ich gerade TS3 zu installieren, was ich bereits auf meinem alten Server auch aufgespielt hatte...
Hier sucht mich jedoch ein Fehler auf mit dem ich nichts anfangen kann =(
./ts3server_linux_x86: error while loading shared libraries: libgcc_s.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
Server: Ist nen i5 Linux 64Bit mit Plesk @ Debian Squeeze 6.0
TS3: installieren wollte ich: teamspeak3-server_linux-x86-3.0.8.tar.gz (welcher ja der richtige sein sollte).

Hier wurde ein ähnlcihes Thema auch behandelt und habe das Paket welches am Ende erwähnt wird bereits installiert, hier tut sich jedoch nichts!

Habe auch versucht den Server als Root also nciht nur mit dem teamspeak user zu startet es kommt der selbe Fehler also gehe ich mal davon aus das es keine User-Gruppen-Berechtigungsfehler ist...

Ich hoffe ihr helft mir weiter =(


MFG: Pay

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Re: ./ts3server_linux_x86: error while loading shared librar

Beitrag von TBT » 30.08.2013 14:58:52

mal per apt-file suchen, welches Paket dir die fehlende Datei bereitstellt?

mtheiss
Beiträge: 154
Registriert: 01.04.2005 22:07:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: ./ts3server_linux_x86: error while loading shared librar

Beitrag von mtheiss » 30.08.2013 15:26:33

Hi,

./ts3server_linux_x86 deutet schon auf 32 bit hin. Wenn du ein 64 bit System hast, dann wird das ohne i386 libraries nicht funktionieren.
Es gibt zwei Lösungen:
a) Hole dir die amd64 Version von TS3
b) installiere dir eine foreign architecture und entsprechende Libraries

Code: Alles auswählen

dpkg --add-architecture i386
aptitude update
aptitude install libgcc1:i386
Gruss
Martin

Antworten