Über angeschlossenes Handy einwählen/einloggen?
Über angeschlossenes Handy einwählen/einloggen?
Hallo,
Ich hab jetzt ein Handy am Server angeschlossen und kann mit gnokii SMS versenden.
Wäre es auch möglich, sich über das Handy einzuwählen?
Quasi als Notlösung wenn die Internetverbindung ein Problem hat?
Ich hab jetzt ein Handy am Server angeschlossen und kann mit gnokii SMS versenden.
Wäre es auch möglich, sich über das Handy einzuwählen?
Quasi als Notlösung wenn die Internetverbindung ein Problem hat?
Re: Über angeschlossenes Handy einwählen/einloggen?
Also ich habe mein Handy standig am Laptop. Das erscheint bei mir einfach als eigene Netzwerkschnittstelle.
(Nutze ein Android Handy. Da muss man vorher USB-Tethering in den Eintsellungen aktiveieren.)
Die meisten Mobilfunkanbieter untersagen das allerdings in ihren Verträgen. (bzw. wollen extra Geld dafür.)
(Nutze ein Android Handy. Da muss man vorher USB-Tethering in den Eintsellungen aktiveieren.)
Die meisten Mobilfunkanbieter untersagen das allerdings in ihren Verträgen. (bzw. wollen extra Geld dafür.)
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Über angeschlossenes Handy einwählen/einloggen?
Ich mache Tethering mit
wvdial und einem Nokia N900 über das Vodafone-Netz, was problemlos funktioniert.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Re: Über angeschlossenes Handy einwählen/einloggen?
Welcher Vertrag? Weil die sollen angeblich die einzigen sein, die aktiv dagegen vorgehen. Wobei halt sowieso fraglich ist, wie sie das feststellen wollen.hikaru hat geschrieben:Ich mache Tethering mitwvdial und einem Nokia N900 über das Vodafone-Netz, was problemlos funktioniert.
Die einzige Methode die mir so auf anhieb einfallen würde währe nach Internet-Explorer oder amd64 in der Browserkennung zu filtern.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: Über angeschlossenes Handy einwählen/einloggen?
Ich habe meinen Vertrag nicht bei Vodafone direkt, sondern bei Fyve, die nur das Vodafone-Netz nutzen. Da habe ich das "Vielsurferpaket" (150MB/4 Wochen) und weder in den Fyve-AGB noch in den Paketdetails stand zur Zeit meines Vertragsabschlusses was von einem Tetheringverbot.
Re: Über angeschlossenes Handy einwählen/einloggen?
Ich habe auch lange via
wvdial die Verbindung über das Telefon aufgebaut. Sowohl Symbian, als auch Androiden, an Netzen waren da O₂, E-Plus, Vodafone und T-Online (teilweise Reseller). Zum Teil war diese Art der Nutzung explizit ausgeschlossen, aktiv unterbunden hat es aber keiner (genauso, wie IM-Sachen und so).
cu,
niemand
![Debian](/pics/debianpackage.png)
cu,
niemand
Re: Über angeschlossenes Handy einwählen/einloggen?
Sorry, ich hab vielleicht die Frage unverständlich gestellt und ich seid der Meinung ich will per Handy mich mit dem Internet verbinden.
Im Gegenteil: Ich will mich "aus der Ferne" mit meinem Notebook über eine Wählverbindung auf den Server mittels des angehängten Handys, das quasi als Modem agieren soll, einwählen.
Im Gegenteil: Ich will mich "aus der Ferne" mit meinem Notebook über eine Wählverbindung auf den Server mittels des angehängten Handys, das quasi als Modem agieren soll, einwählen.
Re: Über angeschlossenes Handy einwählen/einloggen?
hi,
es sollte gehen, wenn du über das Spezialkabel und /dev/ttyUSBx oder /dev/ttyACMx (oder so) AT-Befehle nutzen kannst. Mit
mgetty auf dem Server und
picocom auf dem Notebook bekommst du dann eine Textkonsole. Die Anmeldung funktioniert genau wie an der lokalen Textkonsole. Die Verbindung ist Linux-seitig nicht verschlüsselt, aber da es eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung mit GSM-Verschlüsselung ist, wäre ich damit zufrieden.
Das Notebook muss natürlich auch ein Modem haben, wobei es theoretisch egal ist, ob das GSM, ISDN oder einen analogen Telefonanschluss benutzt. Praktisch sind hier per ISDN oder analog bestimmte Verbindungen einfach verweigert worden. Einen Teil konnte man noch per AT-Befehl auf dem Server freischalten, manche gingen einfach nicht. Das hängt von der ISDN-Anlage, den Netzbetreibern und den SIM-Karten ab, aber nichts genaues weiß man nicht -- Verkaufspolitik![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Bevor jemand
minicom oder etwas ähnliches vorschlägt: das kannst du einrichten, wenn mit picocom alles läuft. Vorher sind das einfach unnötige Fehlerquellen.
Mit mgetty habe ich auch mal eine ppp-Verbindung aufgebaut, das Notebook konnte sich also beim Server wie ins Internet einwählen. Das hat fast von alleine funktioniert, aber ich hab's nicht wirklich gebraucht und es war schon im vorigen Jahrtausend...
es sollte gehen, wenn du über das Spezialkabel und /dev/ttyUSBx oder /dev/ttyACMx (oder so) AT-Befehle nutzen kannst. Mit
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Das Notebook muss natürlich auch ein Modem haben, wobei es theoretisch egal ist, ob das GSM, ISDN oder einen analogen Telefonanschluss benutzt. Praktisch sind hier per ISDN oder analog bestimmte Verbindungen einfach verweigert worden. Einen Teil konnte man noch per AT-Befehl auf dem Server freischalten, manche gingen einfach nicht. Das hängt von der ISDN-Anlage, den Netzbetreibern und den SIM-Karten ab, aber nichts genaues weiß man nicht -- Verkaufspolitik
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Bevor jemand
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Mit mgetty habe ich auch mal eine ppp-Verbindung aufgebaut, das Notebook konnte sich also beim Server wie ins Internet einwählen. Das hat fast von alleine funktioniert, aber ich hab's nicht wirklich gebraucht und es war schon im vorigen Jahrtausend...
Beware of programmers who carry screwdrivers.
Re: Über angeschlossenes Handy einwählen/einloggen?
@cosmac Danke, dass klingt gut. Ich werde es einal ausprobieren.
picocom ist aber ein Linux-Tool. Ich hab ein WXP Notebook.
Da kann ich mir ja unter Windows eine einfache Wahlverbindung einrichtung und dann mit Putty arbeiten?
AT-Kommandos hab ich schon erfolgreich vom Server aus auf dem Handy zwecks SMS-Versand ausprobiert.
picocom ist aber ein Linux-Tool. Ich hab ein WXP Notebook.
Da kann ich mir ja unter Windows eine einfache Wahlverbindung einrichtung und dann mit Putty arbeiten?
AT-Kommandos hab ich schon erfolgreich vom Server aus auf dem Handy zwecks SMS-Versand ausprobiert.
Re: Über angeschlossenes Handy einwählen/einloggen?
das ist schon mal die halbe Miete.elgonzo hat geschrieben:AT-Kommandos hab ich schon erfolgreich vom Server aus auf dem Handy zwecks SMS-Versand ausprobiert.
"Wählverbindung" und "einrichten" hört sich nach Netzwerk an; das könnte evt. mit ppp zusammen spielen. Die direkte Punkt-zu-Punkt-Verbindung funktioniert anders, viel einfacher. Das Modem hängt entweder an einem echten COM-Port oder es gibt es virtuellen. Darüber kannst du genau wie auf dem Server per AT-Befehl mit dem Modem sprechen. Früher hätte man dafür hyperterm benutzt, aber ich glaube, Putty versteht inzwischen auch serielle Verbindungen über COM-Ports.Da kann ich mir ja unter Windows eine einfache Wahlverbindung einrichtung und dann mit Putty arbeiten?
Beware of programmers who carry screwdrivers.