wir sind gerade dabei einige Schulungsrechner aufzusetzen. Hierbei ist die Frage wie das am besten mit dem automatischen Restore funktionieren soll.
Unser Ansatz ist nun das wir das Schulungs- und ein Minimalsystem auf einen Rechner packen. Die Aufgabe des Zweitsystems ist einfach die automatische Wiederherstellung des Schulungssystems von einen zuvor erstellten Backups das Zentral auf einen Filer oder Lokal abliegt.
Ist das eine praktikable Lösung oder gibt es hier noch eine bessere Methode?
Die Voraussetzungen sind folgende:
- Wipen aller Platten
- Wiederherstellen der Partitionen
- Zurückkopieren der Backups
- Schreiben des MBRs
- Die ganze Sache muss dann von Grup aus startbar sein
bei
![Google :google:](./images/smilies/icon_google.gif)
Gruß Patrick