[erl.] Upgrade Wheezy mit aptitude

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Lamont
Beiträge: 50
Registriert: 16.11.2009 15:23:35

[erl.] Upgrade Wheezy mit aptitude

Beitrag von Lamont » 28.08.2013 10:28:48

Hallo Experten,

ich wollte meinen Server von Squeeze nach Wheezy upgraden. Beim recherchieren bin ich auf folgenden Hinweis gestoßen:
"The upgrade process for some previous releases recommended the use of aptitude for the upgrade. This tool is not recommended for upgrades from squeeze to wheezy. "
http://www.debian.org/releases/stable/i ... ading-full

Weiß da jemand mehr drüber? Kann man damit rechnen, dass es zukünftig auch mit aptitude funktionieren wird?

Bis jetzt habe ich immer mit aptitude gearbeitet. Könnte ich das Upgrade über apt-get machen und später mit aptitude arbeiten? Da würde ich mir doch was zerschießen, oder?
Zuletzt geändert von Lamont am 30.08.2013 12:00:52, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Upgrade Wheezy mit aptitude

Beitrag von feltel » 28.08.2013 14:01:30

Ganz klar eine Entwarnung: Du kannst sowohl mit aptitude als auch mit apt-get arbeiten, auch wechselweise. Die Empfehlung für aptitude ggü. apt-get bei Upgrades stammte noch aus Zeiten als apt-get bestimmte Paketabhängigkeiten und -konflikte nicht so gut auflösen konnte wie aptitude. Du kannst ein dist-upgrade squeeze auf wheezy mit dem Tool machen mit dem Du besser klarkommst, egal ob apt-get oder aptitude.

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: Upgrade Wheezy mit aptitude

Beitrag von joahlen » 28.08.2013 18:09:45

Wobei nach schmerzlichen Erfahrungen folgendes IMHO ratsam wäre:

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get upgrade -d
apt-get dist-upgrade -d
"-d" bewirkt, dass die Pakete nur nach /var/cache/apt/archives runtergeladen (gedownloadet wie das denglisch heißt) werden.

danach im recovery mode neu starten und

Code: Alles auswählen

apt-get dist-upgrade
(ohne "-d") laufen lassen.


Dann muss es leider so weitergehen wie Anno Dunnemal bei Windows: Also nochmal neu starten, da ein neuer Kernel installiert wird.

JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Upgrade Wheezy mit aptitude

Beitrag von uname » 28.08.2013 18:37:27

Bei gefernwarteten Servern macht es auch Sinn eine Debianscreen-Sitzung zu nutzen falls die Verbindung wegen Netzwerk-Restart abraucht.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Upgrade Wheezy mit aptitude

Beitrag von pferdefreund » 28.08.2013 19:16:14

Nach dem Upgrade ist ein Neustart aber nur notwendig, so man den Distri-Kernel verwendet. Ich habe momentan 3.8.9 auf meinem Server und schon 2 Dist-upgrade ohne Neustart geregelt bekommen. Mußte nur mal runterfahren um ein CD-Laufwerk einzubauen (sicherheitshalber) um Schäden am MB zu vermeiden. Uptime jetzt wieder schon über 150 Tage

Lamont
Beiträge: 50
Registriert: 16.11.2009 15:23:35

Re: Upgrade Wheezy mit aptitude

Beitrag von Lamont » 30.08.2013 07:12:04

Hallo Zusammen,

erst einmal besten Dank für die Antworten.

Der Hinweis, dass man nicht aptitude für das Upgrade nach Wheezy nutzen sollte, ist ja relativ aktuell. Ich habe jetzt auch etwas zu diesem Thema gefunden:
http://lists.debian.org/debian-user/201 ... 01325.html

Da mir die nötige Erfahrung fehlt, habe ich etwas Bedenken das Upgrade über apt-get auszuführen und später mit aptitude zu arbeiten. Kann es da zu keinen Problemen kommen?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: AW: Upgrade Wheezy mit aptitude

Beitrag von feltel » 30.08.2013 07:14:20

Nein, kann es nicht.

Lamont
Beiträge: 50
Registriert: 16.11.2009 15:23:35

Re: Upgrade Wheezy mit aptitude

Beitrag von Lamont » 30.08.2013 11:59:58

Okay, dann weiß ich Bescheid.
Vielen Dank noch mal und ein sonniges Wochenende! 8)

[Edit]
Das Upgrade hat besser funktioniert als erwartet. Nach einem Vormittag war ich durch damit. Nur bei der Grub-Installation auf meinem Software RAID1 musste ich manuell nachhelfen.

Antworten