undelete - recovering bei gelöschtem Ordner

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

undelete - recovering bei gelöschtem Ordner

Beitrag von fulltilt » 21.08.2013 09:32:15

ich habe gerade versehentlich einen Folder (fs ext4) gelöscht ... habe bereits mit testdisk versucht, aber hier bekomme ich keine Undelete option angeboten ... gibt es sonst noch eine Möglichkeit den Folder bzw. Dateien daraus zu recovern bzw. wo liegt das Problem bei testdisk?

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: undelete - recovering bei gelöschtem Ordner

Beitrag von smutbert » 21.08.2013 11:27:27

testdisk hilft dabei "verlorene" Partitionen/Dateisysteme wiederzufinden, wenn die Partitionstabelle irrtümlich überschrieben oder aus einem anderen Grund beschädigt wurde, aber das ist hier ja nicht der Fall

photorec arbeitet meines Wissens komplett Dateisystemunabhängig und sucht nach bekannten Mustern, um Dateien wiederherzustellen. Das funktioniert recht zuverlässig solange die Daten nicht zu stark fragmentiert sind. Allerdings gehen bei photorec mehr oder weniger zwangsweise alle Informationen des Dateisystems, also Metadaten, wie erweiterte Dateiattribute, Rechte und auch die Dateinamen und die Verzeichnisstruktur verloren. Tools wie photorec sind also die allerletzte Rettung, wenn alles andere fehlschlägt.

Bevor du das versuchst, könntest du dir noch diese beiden Programme anschauen:
Debiane2undel und Debianextundelete

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: undelete - recovering bei gelöschtem Ordner

Beitrag von smutbert » 28.08.2013 10:14:21

Gerade ist in den backports noch ein passendes Programm aufgetaucht: Debianext4magic

Antworten