Installation - Fehlermeldung bei Paketinstallation
Installation - Fehlermeldung bei Paketinstallation
Hallo zusammen,
ich benutze aktuell Kubuntu, möchte allerdings demnächst auf Debian wechseln, da mir der aktuelle Kurs von Ubuntu nicht gefällt.
Also hab ich versucht Debian stable (7.1) bzw. die aktuelle Testing sowohl im normalen als auch graphischen Installationsmodus in einer Virtual Box zu installieren.
Leider bleibe ich immer nachdem ich die Software ausgewählt habe (desktop environment, SSH Server und standard Systemwerkzeuge) hängen. Das heißt das Setup zieht sich hier ca. 1300 Pakete aus dem Netz und nach einer Weile kommt die Meldung "es ist ein Fehler aufgetreten" und dann lande ich in einem Menü mit den Schritten der Installation.
Das passiert mit allen Versionen die ich getestet habe.
Habt ihr eine Idee was da falsch läuft?
Danke im voraus.
Gruß
Karl
ich benutze aktuell Kubuntu, möchte allerdings demnächst auf Debian wechseln, da mir der aktuelle Kurs von Ubuntu nicht gefällt.
Also hab ich versucht Debian stable (7.1) bzw. die aktuelle Testing sowohl im normalen als auch graphischen Installationsmodus in einer Virtual Box zu installieren.
Leider bleibe ich immer nachdem ich die Software ausgewählt habe (desktop environment, SSH Server und standard Systemwerkzeuge) hängen. Das heißt das Setup zieht sich hier ca. 1300 Pakete aus dem Netz und nach einer Weile kommt die Meldung "es ist ein Fehler aufgetreten" und dann lande ich in einem Menü mit den Schritten der Installation.
Das passiert mit allen Versionen die ich getestet habe.
Habt ihr eine Idee was da falsch läuft?
Danke im voraus.
Gruß
Karl
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: Installation - Fehlermeldung bei Paketinstallation
Du kannst mit <ALT><F2> bis <ALT><F12> zwischen unterschiedlichen Terminals wechseln. Auf einem dieser Terminals findest du ein Logbuch (vermutlich die Ausgabe von "apt-get install"). In diesem Logbuch findest du die letzte Aktion des Installers und moeglicherweise einen Anhaltspunkt, warum die Installation scheitert. Gerne kannst du einen Auszug der Meldung hier posten.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Installation - Fehlermeldung bei Paketinstallation
Wie groß hast du denn die virtuelle Festplatte gemacht ? Möglicherweise geht der Speicherplatz zur Neige.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Installation - Fehlermeldung bei Paketinstallation
ich teste gerade nochmal ... die virtuelle Platte hat maximal 14 Gb (dynamisch).
Ist das zu klein?
Gruß
Karl
Ist das zu klein?
Gruß
Karl
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Installation - Fehlermeldung bei Paketinstallation
Kommt wohl darauf an, was alles installiert werden soll. Ich würde grundsätzlich mit einer Minimalinstallation starten, dann hat man erst mal ein lauffähiges Grundsystem. Dann gezielt nur das, was wirklich gebraucht wird - aber 14 GB sollten eigentlich locker reichen.
Mach doch in ner Konsole einfach mal df -h und dann siehst du, ob die Platte zugeschissen ist.
Mach doch in ner Konsole einfach mal df -h und dann siehst du, ob die Platte zugeschissen ist.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Installation - Fehlermeldung bei Paketinstallation
Da spielt ja erst mal keine Rolle was du eingerichtet hast, sind die 14 GB auch auf der entsprechenden Partiton vonhanden. Wenn der nicht ausreicht kommt es dazu das der Platz ausgeht. Wenn man mal davon ausgeht das die erste DVD etwas größer als 4 GB ist , dann könnte es bei 8 GB also der Standardgröße der Virtualbox etwas knopp werden , aber bei 14 GB sehe ich von daher keine Probleme. Man muß ja dabei bedenken das die Pakete bei einer Netzwerkinstallation erst zwischengespeichert werden. Also auch Platz benötigen. Die werden erst gelöscht wenn ich das explizit will . Also apt-get clean oder aptiude clean Ansonten kann sich recht schnell was ansammeln. Das können durchaus mehere GB werden . Bei Testing und vor allem bei Unstable. Wie das jetzt bei einer CD/DVD/Blueray mit dem zwischenspeichern der Pakete gehandhabt wird kann ich jetzt garnicht sagen , da eigener ftp/http Server. Dann kommt noch der temporäre Platz dazu der während der Installation benötigt wirdKarle81 hat geschrieben:ich teste gerade nochmal ... die virtuelle Platte hat maximal 14 Gb (dynamisch).
Ist das zu klein?
Gruß
Karl
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Installation - Fehlermeldung bei Paketinstallation
Ich installiere standardmäßig auf 10GB-VDIs und hatte damit bei Debian noch mit keinem Installlationsmedium Probleme. Auch die virtuelle Hardware die VBox bereitstellt ist problemlos.
Bricht vielleicht irgendwann deine Netzwerkverbindung zusammen oder ist auf dem Host-Laufwerk zu wenig Platz, so dass dein VDI nicht genug wachsen kann?
Bricht vielleicht irgendwann deine Netzwerkverbindung zusammen oder ist auf dem Host-Laufwerk zu wenig Platz, so dass dein VDI nicht genug wachsen kann?
Re: Installation - Fehlermeldung bei Paketinstallation
so ich hab das Problem gefunden ... war tatsächlich ein Speicherproblem.
Ich hatte zwar genug Platz auf der Platte und die VDI war groß genug, allerdings hatte ich die Partitionierung mit separatem home gemacht. Hier war durch eine zu große home Partition schlicht und ergreifend nicht genug Platz.
Nachdem ich alles auf eine Partition gelegt hatte ging es ohne Probleme.
Danke.
Gruß
Karl
Ich hatte zwar genug Platz auf der Platte und die VDI war groß genug, allerdings hatte ich die Partitionierung mit separatem home gemacht. Hier war durch eine zu große home Partition schlicht und ergreifend nicht genug Platz.
Nachdem ich alles auf eine Partition gelegt hatte ging es ohne Probleme.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Danke.
Gruß
Karl
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Installation - Fehlermeldung bei Paketinstallation
Wer sich das einfallen hot möchte ich mal gerne wissen mit der Partionierung. Wenn man dem Vorschlag folgt der einem vom Installer vorgegeben wird , wenn man ein separate Home Partition einrichten läßt. Dann wird für home fast die ganze Platte genommen und ein kleiner mickriger Rest für alles andere. Und das hat noch nie funktioniert. Schon bei Lenny und Etch nicht. Zum Test in einer Virtualbox ist das das beste man richtet man eine Partiton ein. Ansonsten ist es immer besser man parttioniert manuell, und verläßt sich dabei nicht auf den Installer.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.