Nachdem ich den gesamten gestrigen Tag mit der erfolglosen Fehlersuche in meinem Server verbracht habe, hoffe ich jetzt einen hilfreichen Hinweis zu bekommen, was zwischen dem Init-Start und den ersten Scripts aus Runlevel S schief laufen kann.
Der Reihe nach:
1. Server mit einem direkt nach der Veröffentlichung frisch aufgesetztem Wheezy.
2. Vorgestern habe ich im Laufe des Tages LDAP und cryptsetup-LUKS installiert. Mit letzterem habe ich dann noch eine verschlüsselte Partition erstellt. Allerdings NICHT die System-Partition. Nicht mal auf derselben physikalischen Platte. Am Abend beim runterfahren war noch alles bestens...
3. Seit gestern steckt der Bootprozess bei dieser Meldung fest:
Code: Alles auswählen
INIT: version 2.88 booting
[info] Using makefile-style concurrent boot in runlevel S.
1. Mit der PartedMagic Live CD kann ich auf meine Platten zugreifen und Änderungen vornehmen.
2. Bei der Installation von cryptsetup war mir die lapidare Meldung aufgefallen, dass die initramdisk neu erstellt wurde. Also habe ich zu Testzwecken mal in der Datei /etc/default/cryptdisks die Variable CRYPTDISKS_ENABLE=No gesetzt und nach einem chroot update-initramfs-update -u und update-grub ausgeführt. Letzteres schlug fehl, weil der Platten-Bootsektor nicht an derselben Stelle lag wie bei der ersten Installation (oder so ähnlich, die Fehlermeldung habe ich nicht mehr genau im Kopf). Die PartedMagic Live CD bietet aber einen "grub-doctor", der das Update angeblich erfolgreich vorgenommen hat. Ergebnis: genau so wie vorher!
3. Im grub Menü habe ich die Kernel-Zeile mal um break=init erweitert um zu sehen wie weit ich komme. Alles bestens. Die Ausgabe von dmesg an der Stelle habe ich als Anhang beigefügt 37346. Für mich keine Auffälligkeiten zu sehen. Nach der Eingabe von exit kommt dann wieder genau die oben dargestellte Ausgabe und Ende ist.
4. Um festzustellen ob im Start der Scripts von Runlevel S etwas hakt, habe ich herausgesucht welche Scripts die niedrigste Startnummer haben (hostname und mountkernfs) und diese dann um echo-Befehle am Anfang ergänzt, nur um zu sehen das der Boot Prozess bis dahin überhaupt kommt. Ergebnis: Nein, kommt er nicht!
Jetzt weiß ich nicht mehr wo ich noch suchen soll. Forensuche und Google haben auch nix ergeben, dass irgendwo schon mal ein ähnliches Problem auftauchte. Kann mir BITTE jemand einen Tip geben, wo es zwischen dem Init-Start und den ersten Scripts aus Runlevel S noch haken kann?
Mit verzweifeltem Gruß
Stephan