Habe bis jetzt auf diversen Foren keine Lösung gefunden für mein Problem, wende mich deshalb an euch. Nach dem dist-upgrade von Squeeze auf Wheezy, empfing mich nach einem Reboot der grub_rescue prompt mit dem Fehler:
.symbol not found: grub_divmod64_full
mein 64-bit Server mit 4 Disks hat eine Boot-partition md0 (Raid1), swap md1 und eine root-partition md2 (Raid5) - das ganze ist zudem verschlüsselt (hatte das dazumals, glaub ich, über dmcrypt/LVM gemacht).
Ich boote also den Server durch die Debian-CD im Recue-Modus auf, führe darin alle Punkte darin und muss schliesslich die Passworte für die physischen Disks eingeben (funktioniert für sda3/sdb3/sdc3, aber nicht für sdd3 - sehr seltsam!!).
Langer Rede kurzer Sinn, ich schaffe es nicht die Root-Partition zu mounten, weder über den Punkt "assemble Raid" nicht (er kreiert zwar zB md2, kann dann aber keine Shell mit dem gemounteten md2 ausführen), noch über "Shell ohne Root-system" - wobei ich hier über mdadm --details /dev/mdX eigentlich die korrekten Outputs kriege.
Ziel wäre es letzlich Grub neu zu konfigurieren, ist aber nicht möglich, solange ich die Root-partition nicht mounten kann.
Ich hoffe das war einigermassen verständlich.