[gelöst] Win 8 und debian 7 auf efi-System

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sespiel
Beiträge: 7
Registriert: 19.08.2013 18:53:40

[gelöst] Win 8 und debian 7 auf efi-System

Beitrag von sespiel » 19.08.2013 20:17:19

UPDATE:
Dank einer hilfreichen Antwort hab ich das Problem lösen können!
Mein Lösungsweg kann man weiter unten Nachlesen (post 5).

---

Ahoi Forum,
bin neu hier, weil ich mit meinem Problem nicht weiter komme.
Ich möchte debian 7 und Win 8 auf meinem Laptop (Lenovo B570, mit UEFI) im dual-boot betreiben.
(ich kann/will auf Windows nicht ganz verzichen; Studium/Spiele ;)

Debian allein läuft auf jeden fall (Grub im MBR).

Als ich dannach windows installieren wollte ging das nicht (keine GPT-Partitionierung).

Also mit gparted-live Festplatte partionioniert und gpt-formatiert.

Windows weigert sich wieder zu installieren, da die Festplatte schon gpt-partitioniert worden ist (...???...).

Dass Windows glücklich wird:
Komplett neu formatieren mit der Windows-Installation (3 Partitionen: Win,debian,Daten).

Windows läuft nun.
Wenn ich jetzt debian installieren will, wird im Installationsprozess meine Festplatte nur als "Freier Speicher"
angezeigt, obwohl Win ja läuft und auch Partitionen erkennt.

Meine Frage jetzt relativ simpel:
Wie bekomme ich debian 7 und Win 8 im dual-boot hin ?

Die Suche war leider nicht sonderlich hilfreich, außer folgender Beitrag:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 6&t=141004

Ich hoffe jmd. kann mir helfen. debian gefällt mir schon ziemlich ;)
Zuletzt geändert von sespiel am 22.08.2013 22:27:52, insgesamt 1-mal geändert.

sespiel
Beiträge: 7
Registriert: 19.08.2013 18:53:40

Re: Win 8 und debian 7 auf efi-System

Beitrag von sespiel » 21.08.2013 17:34:46

Gibt es noch keine Lösung für das Problem?
bzw. Hat das Problem sonst niemand?

tarrasch

Re: Win 8 und debian 7 auf efi-System

Beitrag von tarrasch » 21.08.2013 22:32:35

sespiel hat geschrieben:Gibt es noch keine Lösung für das Problem?
bzw. Hat das Problem sonst niemand?
Hi sespiel,
dies
und
das
wird Dir helfen.

MFG und Herzlich willkommen im Forum.
tarrasch

sespiel
Beiträge: 7
Registriert: 19.08.2013 18:53:40

Re: Win 8 und debian 7 auf efi-System

Beitrag von sespiel » 21.08.2013 22:33:44

vielen dank schonmal; werd mich morgen mit beschäftigen. :THX:

sespiel
Beiträge: 7
Registriert: 19.08.2013 18:53:40

Re: [gelöst] Win 8 und debian 7 auf efi-System

Beitrag von sespiel » 22.08.2013 22:40:10

Sodala!
Debian und Windows 8 laufen jetzt schön geordnet nebeneinander :)
Großes Dankeschön an tarrasch und an das ubuntuusers-forum!

Lösungsweg, der bei mir funktionierte (Lenovo B570):
- Debian Netinst-iso von USB-Stick booten
- Im laufe der Installation neue Partitioinstabelle anlegen (Manuelle Partitionierung)
- Partition 1: 100 MB für efi-boot-Dateien (diese Partition auch als "efi" ausweisen; siehe "Verwendungszweck" o.ä )
Partition 2: 100 GB für debian-System
Partition 3: 6 GB für swap-Dateien
Rest der Festplatte als freien Speicher unformatiert lassen
- Nach Bestätigung der Änderung fragte das Installations-Programm, ob es sich um eine GPT-Partitionierung handelt: JA, tut es.
- debian fertig installieren lassen

- nun Win 8-DVD eingelegt
- freien Speicher auswählen (ggf. partitionieren)
- Win 8 fertig installieren lassen

Die OS-Auswahl ist nun im efi-boot-menu verfügbar.... YÄI :)
Für alle die lieber grub benutzten, können die Auswahl auch dort konfigurieren (siehe LINK 2 von tarrasch's post)

Antworten