Hallo
Ich möchte meinen alten PC als Linux Server einrichten. Nun bin ich dabei das ich den Samba Server einrichte um Dateien von meinem Windows Rechner auf den Linux Rechner schnell und unkompliziert zu kopieren.
Ich habe folgendes gemacht:
1. Samba mit apt-get install samba installiert.
2. swat mit apt-get install swat installiert
3. shares eingerichtet nach default Einstellungen im Manual
also
comment = Home
path = path= /home/share (Ordner hab ich vorher erstellt)
read only = no (soll ja jeder auch schreiben drauf können bzw Daten ändern
guest ok = yes
host allow = hosts, allow, =, #, none
host deny= hosts, deny, =, #, none
browsable = yes (war voreingestellt
access based share enum = No (auch voreingestellt)
Nun sehe ich Wenn ich unter Windows auf "Netzlaufwerk verbinden" klicke zwar den Computernamen aber nicht den Ordner /home/share. Ich brauche jedoch einen Ordner um irgendwie connecten zu können. Mein Verdacht ist dass der Ordner /home/share dem Benutzer root gehört. Jedoch finde ich keine Gruppe oder Usernamen der samba oder smb heißt.
Kann es auch sein das Samba zu alt für Windows 8 ist? Also das es unter Windows XP oder Windows 7 vielleicht geht aber unter WIndows 8 noch nicht?
Samba Server wird von Windows nicht richtig erkannt
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Samba Server wird von Windows nicht richtig erkannt
Bitte Samba-Doku genau lesen und bei swat nach dem Konfigurieren das
enabled bei der share setzen, vergeß ich auch gerne
Zeig doch bitte mal deine samba.config-Dateien, damit wir weitersehen können.
enabled bei der share setzen, vergeß ich auch gerne
Zeig doch bitte mal deine samba.config-Dateien, damit wir weitersehen können.
Re: Samba Server wird von Windows nicht richtig erkannt
so jetzt erkennt er den Ordner aber er will das Passwort nicht annehmen. Ich gib als Username root ein und dann das Passwort halt. Windows sagt immer es sei das falsche. So langsam glaub ich echt an ein inkompatibles Samba. Soll ja anscheinend schon Version 4 geben.
Hier die Samba Konfiguration
37339
Hier die Samba Konfiguration
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Samba Server wird von Windows nicht richtig erkannt
wurde für Samba auch ein User mit pdbedit angelegt ? - Die Benutzerid auf Windowsseite solte auch auf Linux bekannt sein.
Außerdem wäre es nicht schlecht, wenn der entsprechende Unix-user auch Zugriff auf den freigegebenen Ordner hat.
So sieht das bei mir für ne Freigabe aus - mehr nicht.
[daten]
comment = daten
path = /daten
admin users = pferd
read only = No
Unter Windows dann beim Verbinden
\\10.111.69.27\daten
und "als anderer Benutzer anmelden" und dann Benutzer pferd passwort "dein Passwort" und es funktioniert problemlos.
Außerdem wäre es nicht schlecht, wenn der entsprechende Unix-user auch Zugriff auf den freigegebenen Ordner hat.
So sieht das bei mir für ne Freigabe aus - mehr nicht.
[daten]
comment = daten
path = /daten
admin users = pferd
read only = No
Unter Windows dann beim Verbinden
\\10.111.69.27\daten
und "als anderer Benutzer anmelden" und dann Benutzer pferd passwort "dein Passwort" und es funktioniert problemlos.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Samba Server wird von Windows nicht richtig erkannt
Ich verwende immer das Paket "libpam-smbpass", welches dafür sorgt, dass die Benutzer deines Systems auch für Samba->Freigaben genutzt werden kann. Also dein Benutzername mit deinem Anmeldepasswort.
Hatte auch hin und wieder Probleme beim Anlegen von Samba-Usern, deshalb verwende ich immer oben genanntes Paket. Das hat mich bisher nicht im Stich gelassen.
Hatte auch hin und wieder Probleme beim Anlegen von Samba-Usern, deshalb verwende ich immer oben genanntes Paket. Das hat mich bisher nicht im Stich gelassen.