Grub error nach Upgrade auf Wheezy

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
naitSirch
Beiträge: 10
Registriert: 19.08.2008 16:08:28

Grub error nach Upgrade auf Wheezy

Beitrag von naitSirch » 15.06.2011 22:20:05

Hi,

nachdem ich gestern mein System auf Wheezy geupgraded habe, bootet mein System nicht mehr.
Beim starten von Grub erscheint die folgende Fehlermeldung:
error: symbol not found: 'grub_divmod64_full'
Mit "set" habe ich mir die Einstellungen ausgeben lassen. Das sieht ungefähr so aus:
prefix=(hd0,msdos2)/grub
root=hd0,msdos2

Mit "ls" kann ich mir die verschiedenen Partitionen und deren Inhalte ausgeben. Durch ausprobieren habe ich herausgefunden, dass (hd0,msdos4) die Debian Partition ist und (hd0,msdos2) die Boot-Partition. Aber was kann ich jetzt machen? Warum bootet er nicht?

Viele Grüße
Christian

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub error nach Upgrade auf Wheezy

Beitrag von rendegast » 15.06.2011 22:39:25

/boot/grub leeren und 'grub-install' nochmal ausführen?
Dann nochmal mit 'dpkg-reconfigure grub-pc' alle Startcodes neu schreiben lassen.

Eventuell gab es Probleme von 1.98 -> 1.99-4 -> 1.99-6 ? und nun sind noch Reste vorhanden?
Du kannst /boot/grub ja sichern -> /boot/grub_old,
nach dem obigen dann ein Vergleich

Code: Alles auswählen

diff -rq /boot/grub /boot/grub_old  |  sort
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

naitSirch
Beiträge: 10
Registriert: 19.08.2008 16:08:28

Re: Grub error nach Upgrade auf Wheezy

Beitrag von naitSirch » 17.06.2011 14:14:42

Hi.
Danke schon einmal für Deine Antwort. Aber wie kann ich das denn machen? Ich kann mein Debian ja nicht booten. Um das Verzeichnis /boot/grub zu leeren und grub-install auszuführen muss ich ja irgendwie das Betriebssystem starten.

Ich habe ja nur die Grub-Konsole zu Verfügung. Oder kann ich darüber das Betriebssystem manuell starten?

Ich habe schon gelesen, dass man das mit einer Live-CD machen kann, aber da müsste es doch noch andere Lösungen geben.

Viele Grüße

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub error nach Upgrade auf Wheezy

Beitrag von rendegast » 17.06.2011 18:04:15

Du machst auf der grub-Shell die entsprechenden Einträge,
TAB-Completion hilft dabei:

Code: Alles auswählen

linux /boot/vm <TAB> root=passend
initrd /boot/init <TAB>
boot
Eventuell vorher noch

Code: Alles auswählen

lsmod

insmod ext2
(für ext*fs-Typen)
oder fuer das verwendete Dateisystem entsprechend.

Wenn Dein grub auch das nicht kann,
boote mit zBsp. grml, das hat einen funktionsfähigen generischen grub1 + grub2 dabei.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

naitSirch
Beiträge: 10
Registriert: 19.08.2008 16:08:28

Re: Grub error nach Upgrade auf Wheezy

Beitrag von naitSirch » 18.06.2011 10:51:54

@rendegast:
linux /boot/vm <TAB> root=passend
initrd /boot/init <TAB>
boot
Den Linux Befehl konnte ich nicht ausführen, weil man zuerst das entsprechende 'linux' Modul laden musste, was aufgrund eines anderen, fehlenden Moduls fehl schlug. Das war wohl auch der Grund, warum Grub nicht mehr funktionierte. Bei dem Upgrade müssen irgendwelche Dateien bzw. Grub-Module verloren gegangen sein.

Aber ich konnte nun eine andere Lösung finden: Ich habe gehofft, das ich ohne Live-CD auskomme, aber wenn irgendwelche Module fehlen, kommt man wohl nicht darum herum.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Benutzeravatar
cray
Beiträge: 112
Registriert: 27.05.2002 01:39:01
Kontaktdaten:

[solved/gelöst]: Re: Grub error nach Upgrade auf Wheezy

Beitrag von cray » 12.08.2013 15:52:32

Hi das funktioniert auch über eine debian CD in dem man das rescue System bootet die Partition mountet eine shell ausführt und in dieser dann grub-install ausführt oder über das menu von der boot cd. Der Fehler trat bei mir ebenfalls nach einem upgrade von squeeze auf wheezy auf.
[mailto: rt@debian.sh]
http://www.debian.sh

Value your freedom, or you will lose it, teaches history. "Don't bother us with politics," respond those who don't want to learn.

Richard Stallman

Antworten