Hallo,
ich betreibe auf meinem Home-Server (Wheezy) unter anderem einen dnsmasq als DNS und DHCP-Server. Das funktioniert auch so weit alles ganz prächtig. Was mir noch fehlt, ist eine (übersichtliche) Liste, welchem Rechner der DHCP welche IP-Adresse zugewiesen hat. Kann ich das aus dem dnsmasq irgendwie raus quetschen? Oder muss ich mir das aus dem Syslog heraus fummeln und händisch aufbereiten, was davon noch gültig ist, und was bereits wieder verfallen?
Gruß
Look
[gelöst] dnsmasq als DHCP, wie vergebene IPs finden?
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.08.2011 18:09:13
[gelöst] dnsmasq als DHCP, wie vergebene IPs finden?
Zuletzt geändert von Lookbehind am 12.08.2013 20:37:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: dnsmasq als DHCP, wie vergebene IPs finden?
Ich tippe auf letzteres, denn so eine fertige Funktionalität konnte ich da nicht finden.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: dnsmasq als DHCP, wie vergebene IPs finden?
Hallo
Wie wäre es mit nmap -sP Subnetzmaske
also z.B.
nmap -sP 192.168.100.1-255
Du mußt nat. die 192.168.100.1-255 an deine Supnetzmakse anpassen
mfg
schwedenmann
Wie wäre es mit nmap -sP Subnetzmaske
also z.B.
nmap -sP 192.168.100.1-255
Du mußt nat. die 192.168.100.1-255 an deine Supnetzmakse anpassen
mfg
schwedenmann
Re: dnsmasq als DHCP, wie vergebene IPs finden?
Servus
wie schwedenmann schon schreibt ....
Ich mache das immer so
wahrscheinlich gehts auch eleganter in der Ausgabe aber es funktioniert gut.
gruss
gugus
wie schwedenmann schon schreibt ....
Ich mache das immer so
Code: Alles auswählen
nmap -sT 192.168.1.0/24 | grep Nmap | awk '{ print $5,$6 }'
gruss
gugus
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: dnsmasq als DHCP, wie vergebene IPs finden?
Die noch aktuellen dhcp leases bei dnsmasq stehen im Normalfall in /var/lib/misc/dnsmasq.leases.
Da stehen meines Wissens: expiration time (in Sekunden seit 1.1.1970 oder so), mac, ip, hostname, *
Bei fix vergebenen an die mac gekoppelten IPs steht bei der expiration time jeweils 0 drin, egal ob der jetzt gerade da ist oder nicht.
MfG Peschmä
Da stehen meines Wissens: expiration time (in Sekunden seit 1.1.1970 oder so), mac, ip, hostname, *
Bei fix vergebenen an die mac gekoppelten IPs steht bei der expiration time jeweils 0 drin, egal ob der jetzt gerade da ist oder nicht.
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 12.08.2011 18:09:13
Re: dnsmasq als DHCP, wie vergebene IPs finden?
Danke! Genau sowas hab ich gesucht.peschmae hat geschrieben:Die noch aktuellen dhcp leases bei dnsmasq stehen im Normalfall in /var/lib/misc/dnsmasq.leases.
Da stehen meines Wissens: expiration time (in Sekunden seit 1.1.1970 oder so), mac, ip, hostname, *
Bei fix vergebenen an die mac gekoppelten IPs steht bei der expiration time jeweils 0 drin, egal ob der jetzt gerade da ist oder nicht.
MfG Peschmä