Anlegen sehr grosser Dateien auf smb/cifs share

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

Anlegen sehr grosser Dateien auf smb/cifs share

Beitrag von atomicbumper » 11.08.2013 15:02:04

Hallo zusammen!

Ich glaub' ich steh' gerade auf dem Schlauch. Ich benötige auf einem smb/cifs share eine sehr grosse Datei, die ich nach Erzeugung per cryptsetup als verschlüsseltes Dateisystem verwenden möchte. Ist soweit kein Problem.

Lokal könnte man ja ohne weiteres ein

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=crypt_container bs=1gb count=200
ausführen um eine 200 gb grosse container Datei zu erzeugen. Das geht natürlich auch auf dem share, aber es gibt doch bestimmt eine geschicktere Vorgehensweise als hunderte Gigabyte von 0ern durchs Netzt zu schaufeln?

In diesem speziellen Fall kann ich nicht über ssh auf den Server zugreifen ...

Kann mich jemand erleuchten?
don't f*ck with a saab

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Anlegen sehr grosser Dateien auf smb/cifs share

Beitrag von Cae » 11.08.2013 15:33:12

Code: Alles auswählen

$ truncate -s 200GiB crypt_conainer
sollte den Job tun, sofern das Dateisystem den Syscall unterstuetzt. Es werden nur Metainformationen geschrieben, keine Daten in der Datei selbst, daher sollte es verhaeltnissmaessig schnell gehen. Beachten solltest du, dass das Dateisystem "physikalisch" volllaufen kann und die per truncate erzeugte sparse file dann keine Daten mehr aufnehmen kann. Das kann irritierend sein.

Du solltest allerdings beachten, dass man uninitialisierte Bereiche bei dieser Methode einfach erkennen kann, d.h. wie voll das Dateisystem ist. Moeglicherweise ist das nicht gewollt, das liesse sich nur mit Befuellen aus /dev/urandom (oder besser /dev/random, ohne u) verhindern (der verschluesselte Bereich sieht wie Zufallsdaten aus, dadurch faellt er zwischen den anderen Zufallsdaten nicht auf).

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

Re: Anlegen sehr grosser Dateien auf smb/cifs share

Beitrag von atomicbumper » 11.08.2013 16:14:27

Das ist genau was ich gesucht habe! Danke.

Damit ist die letzte Hürde genommen um das Strato HiDrive zu testen. Sobald ich das eingerichtet habe, berichte ich ob truncate funktioniert.

Cheers
bumper
don't f*ck with a saab

Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

Re: Anlegen sehr grosser Dateien auf smb/cifs share

Beitrag von atomicbumper » 11.08.2013 18:54:06

kleines Update: Zugangsdaten zum Strato HiDrive erhalten. Einbinden per cifs kein Problem, truncate wie oben funktionert. Erzeugen des ext4-Dateisystems in der mit luksFormat formatierten und gemappten Datei (50 GB) ging eigentlich ganz flott.

Schaut gut aus ...!
don't f*ck with a saab

Antworten