Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
cyberurmel
- Beiträge: 84
- Registriert: 13.05.2013 12:30:59
Beitrag
von cyberurmel » 03.08.2013 20:15:56
Hi all,
ich bekomme immer die Meldung bei apt-get
Code: Alles auswählen
gconf2 (3.2.5-1+build1) wird eingerichtet ...
Usage: update-gconf-defaults [options]
update-gconf-defaults: error: Destination directory does not exist.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von gconf2 (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 2 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von libgnomevfs2-common:
libgnomevfs2-common hängt ab von gconf2 (>= 2.28.1-2); aber:
Paket gconf2 ist noch nicht konfiguriert.
Der findet wohl einen Pfad nicht . aber woher bekomme oder weiß ich was gesucht wird?
danke für hilfe
greets
-
smutbert
- Beiträge: 8350
- Registriert: 24.07.2011 13:27:39
- Wohnort: Graz
Beitrag
von smutbert » 03.08.2013 21:01:37
in solchen Fällen schaue ich mir normalerweise das entsprechende Skript an. In diesem Fall ist das /var/lib/dpkg/info/gconf2.postinst, dort kommen aber nur die Aufrufe
Code: Alles auswählen
…
update-gconf-defaults --no-signal
update-gconf-defaults --no-signal --mandatory
…
vor. D.h. nach der Manpage von update-gconf-defaults werden die defaults für die Pfade verwendet. Da stehe ich dann zwar auch etwas an, aber im Quellcode habe ich Hinweise gefunden, dass die default source und destination verzeichnisse
Code: Alles auswählen
/usr/share/gconf/defaults
/var/lib/gconf/debian.defaults
sind - das letztere Verzeichnis existiert auf meinen Wheezy System und enthält nur eine einzige Datei %gconf-tree.xml. Keine Ahnung inwieweit dir das weiterhilft
-
cyberurmel
- Beiträge: 84
- Registriert: 13.05.2013 12:30:59
Beitrag
von cyberurmel » 04.08.2013 14:33:35
Hi , danke erstmal.
Nee leider nix gebracht - die Pfade habe ich auch.
Ich glaube es liegt dara, dass ich mir letztens aus /var/lib was gelöscht habe aber nicht weiß was.
Backup natürlich nicht.
Solange ich nichts installieren will gibt dpkg -C keine Fehler aus.
Kann ich da irgendwie linux nochmal drüber spielen oder wie kann ich das Problem lösen?
thx
greets
Cyb
-
smutbert
- Beiträge: 8350
- Registriert: 24.07.2011 13:27:39
- Wohnort: Graz
Beitrag
von smutbert » 05.08.2013 14:39:31
Es sollte reichen einige einzelne Pakete neu zu installieren. Wäre natürlich nicht schlecht zu wissen, was genau du gelöscht hast. Für den Anfang würde ich es mit
versuchen oder wenn apt wegen des unkonfigurierten Pakets den Dienst verweigert, dann dasselbe manuell mit
dpkg -i ... und falls notwendig zusätzlich --force-all
-
cyberurmel
- Beiträge: 84
- Registriert: 13.05.2013 12:30:59
Beitrag
von cyberurmel » 09.08.2013 17:18:18
Hi und danke erstmal .
aber irgendwie komme ich da nicht weiter... ich zeig mal was ich machte und was dann kam :
Code: Alles auswählen
root@home:~# apt-get install gconf2
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
gconf2 ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
3 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
gconf2 (3.2.5-1+build1) wird eingerichtet ...
Usage: update-gconf-defaults [options]
update-gconf-defaults: error: Destination directory does not exist.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von gconf2 (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 2 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von gstreamer0.10-gconf:amd64:
gstreamer0.10-gconf:amd64 hängt ab von gconf2 (>= 2.28.1-2); aber:
Paket gconf2 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von gstreamer0.10-gconf:amd64 (--configure):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von gstreamer0.10-plugins-good:amd64:
gstreamer0.10-plugins-good:amd64 hängt ab von gstreamer0.10-gconf; aber:
Paket gstreamer0.10-gconf:amd64 ist noch nicht konfiguriert.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von gstreamer0.10-plugins-good:amd64 (--configure):
Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
gconf2
gstreamer0.10-gconf:amd64
gstreamer0.10-plugins-good:amd64
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
root@home:~# dpkg -i gconf2
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von gconf2 (--install):
Auf das Archiv kann nicht zugegriffen werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
gconf2
Wie komme ich da weiter ... ne Idee?
Thx vorab
Cyb
-
smutbert
- Beiträge: 8350
- Registriert: 24.07.2011 13:27:39
- Wohnort: Graz
Beitrag
von smutbert » 09.08.2013 19:56:46
dpkg erwartet den kompletten Pfad zur Paketdatei.
Was sagt denn ein
-
cyberurmel
- Beiträge: 84
- Registriert: 13.05.2013 12:30:59
Beitrag
von cyberurmel » 02.09.2013 11:12:17
Hi ,
etwas spät aber so scheint es funktioniert zu haben - super vielen Dank!
greets
Cyb