Win7 + Debian 7 als 2nd OS

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Xuxe
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2013 01:39:16

Win7 + Debian 7 als 2nd OS

Beitrag von Xuxe » 03.08.2013 01:49:07

Huhu, ich habe folgendes Problem ich versuche seid etwa 3 Tagen Debian 7 als 2tes Betriebssystem auf mein Rechner zu packen jedoch scheitert es schon bei der Installation. Ich starte die Installation und nach kurzem laden bricht diese ab. Screen im Anhang, ich habe es mit 32 bit und der 64 bit Version Getestet, und auch netinstall Image und nun ebend noch die DVDs gebrannt jedoch bei beidem der gleiche Fehler. Installation beim booten gestart → schlägt fehl! Installation auf Windows gestartet und auch hier der gleiche fehler.



System Specs:

Dual Core CPU 2x 3,4GHZ
4 GB Ram
Grafikkarte: EVGA Nvidia Geforce GT 640 (2GB)
Standard OS: Windows 7 Professional 64 bit
Partition welche für Debian gedacht ist hat 50 GB Speicher.

Bild

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Win7 + Debian 7 als 2nd OS

Beitrag von orcape » 04.08.2013 19:25:13

Hi,
dann lade Dir mal das 64bit Image hier......
http://www.debian.org/distrib/index.de.html
.....runter und brenne das auf eine CD.(222MB)
Deine 50GB Partition sollte der Installer für das Debian verwenden können.

Gruß orcape

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Win7 + Debian 7 als 2nd OS

Beitrag von niesommer » 04.08.2013 20:14:36

Hallo und willkommen im DF :D

Du könntest auch diese Images mal Probieren:Unofficial non-free CDs including firmware packages
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... -firmware/
Gruß niesommer
Gruß niesommer

Xuxe
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2013 01:39:16

Re: Win7 + Debian 7 als 2nd OS

Beitrag von Xuxe » 07.08.2013 04:02:14

Ich habe es mitlerweile hin bekommen die Debian Installation zum laufen zu bekomm wenn ich das ganze über die Onboard karte meines Rechners mache.
Nun ist das Problem das die Debian Installation trotz das ich nur die 50 GB Partition genommen habe meine gesammte festplatte irwie in ext 4 Partitioniert hat.
Kennt jemand eventuell eine detail anleitung um Debian als second OS zu Installieren? :) bzw hat jemand Tips.
?

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Win7 + Debian 7 als 2nd OS

Beitrag von niesommer » 07.08.2013 07:23:03

Hallo,
Also in unserem Wiki gibt es folgenden Artikel: http://wiki.debianforum.de/Wheezy_f%C3%BCr_Einsteiger
Im Abschnitt Partitionierung musst du manuell auswählen und den freien Bereich also deine 50 GB auswählen, dort musst du eine Swap Partition anlegen und mindestens eine Partition für / (Root).
Hoffe das bringt dich weiter.
Gruß niesommer
Gruß niesommer

Xuxe
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2013 01:39:16

Re: Win7 + Debian 7 als 2nd OS

Beitrag von Xuxe » 08.08.2013 01:34:36

Die Installations schritte habe ich soweit
ja verstanden die Standard Installation ist auch kein Problem. Ich bin nur ziemlich überfragt was die Installation als 2. OS angeht wie das mit der Partitionierung geht :/ der erst Versuch ging daneben das ich mit Gparted die Platte neu Partitionieren musste weil nicht mal der Win 7 Installer sie noch erkannt hat ^^ :evil:

Grüße.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Win7 + Debian 7 als 2nd OS

Beitrag von niesommer » 08.08.2013 09:03:30

Hallo,
Also die Installation unterscheidet sich nur darin das du aufpassen musst wo, also welche Partitionen du Debian zuteilst, damit nicht überschrieben und unbrauchbar gemacht wird.
Alles komplett neu installieren:
Ich würde folgender maßen vorgehen, mit http://partedmagic.com/doku.php?id=start
  • alle Partitionen Löschen (muss man nicht)
    je nach Verwendungszweck für Windows eine bzw. 2 Partitionen anlegen
    Windows installieren (Windows muss immer zuerst installiert werden, da Windows nicht in der Lage ist andere Systeme zu erkennen und diese somit nicht einbinden kann und die Funktion dieser zerstört)
    Anschließend Funktionsprüfung durchführen und erstes Backup erstellen
    Wieder mit der Partedmagic cd starten und mindestens zwei Partitionen anlegen eine für SWAP und eine für / (Root Wurzelverzeichnis) [das alles kann auch der Debian installer] neben den windowspartionen.
    Jetz den Debianinstaller http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... -firmware/ Starten und Debian in die Vorbereiteten Partionen installieren. Am Ende der Installation darauf achten das Grub in die richtige stelle installiert wird, normalerweise erkennt der Debianinstaller das und schlägt die richtige stelle vor, es kann davon aber auch Abweichungen geben, das hängt von deinem System ab, daher trefe ich jetzt hier keine generelle aussage.
Wenn alles fertig ist funktionsprüfung durchführen, es kann durch aus vorkommen das beim ersten starten windows nicht in grub eingetragen ist, das ist aber eigentlich kein problem.
Wenn das passiert einfach mit root rechten (als als Administrator) auf der Konsole das Programm Debianos-prober aufrufen und sehen ob das windows erkannt wird anschließend

Code: Alles auswählen

update-grub
ausführen im Normalfall sollte das reichen, bei problemen einfach noch mal grub installieren mit

Code: Alles auswählen

grub-install /dev/sdX 
siehe dir dazu die unten aufgeführten links an. Wenn Funktionsprüfung erfolgreich dann Backup erstellen.
Gruß niesommer
http://wiki.debianforum.de/Grub_reparieren
http://wiki.debianforum.de/Die_Grub_Shell
http://wiki.debianforum.de/Grub_Boot-CD
Achtung diese Artikel beziehen sich auf Ubuntu das ist nicht Debian daher nicht eins zu eins übernehmen
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration
Gruß niesommer

Antworten