CUPS HP LaserJet Lahm seit Upgrade auf wheezy [gelöst]

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
xcomm
Beiträge: 804
Registriert: 21.09.2003 05:12:01
Wohnort: Europe
Kontaktdaten:

CUPS HP LaserJet Lahm seit Upgrade auf wheezy [gelöst]

Beitrag von xcomm » 04.08.2013 17:30:40

Hi Gemeinde,

seit dem dist-upgrade auf wheezy druckt mein CUPS sehr langsam. Ich drucke hauptsächlich auf einen HP Laserjet 4050TN.
Treiber ist HP LaserJet 4050 Series Postscript (recommended).
Da kann es 2-3 Minuten dauern, bis etwas rauskommt. Im Display vom Drucker steht dann sehr lange Jobverarbeitung.

Hat jemand Ideen, woran das liegen kann? Ist das eventuell vom CUPS nicht richtig aufbereitet an den Drucker gegangen? Oder falscher Treiber?
(Den Original HP-Treiber habe ich bisher nicht installiert, da ich mir nicht sicher war, ob der OpenSource ist.)

Danke, xcomm
Zuletzt geändert von xcomm am 06.08.2013 07:06:16, insgesamt 1-mal geändert.

pferdefreund
Beiträge: 3810
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: CUP Lahm seit Upgrade auf wheezy

Beitrag von pferdefreund » 05.08.2013 08:00:10

Da der Drucker wohl Postscript kann, wähle doch mal irgend einen Postscript-Treiber, um das zu testen. Dann fehlen zwar eventuell Features, aber man müsste sehen, ob die Verzögerung am Treiber oder sonswas liegt. Was sagt denn HTOP beim Drucken ?

Benutzeravatar
xcomm
Beiträge: 804
Registriert: 21.09.2003 05:12:01
Wohnort: Europe
Kontaktdaten:

Re: CUP Lahm seit Upgrade auf wheezy

Beitrag von xcomm » 06.08.2013 07:04:39

Hi Pferdefreund,

danke für Deine Antwort.

Nein, Last konnte ich mit dem Treiber und top nicht sehen. Habe jetzt den Treiber auf "HP LaserJet 4050 Series pcl3, hpcups 3.12.6" aus dem Paket printer-driver-hpcups gewechselt und es druckt schnell.

Danke, xcomm

Antworten