Drucker druckt nicht - DCP 135C

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
ResTen
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2013 06:55:30

Drucker druckt nicht - DCP 135C

Beitrag von ResTen » 21.07.2013 07:47:18

Hallo zusammen,

lange Rede kurzer Sinn. Installation hat alles geklappt.
Dennoch zuckt der Drucker nicht einmal bei Drucken einer Testseite.
Ich sitze jetzt schon einen halben Tag an diesem Problem, komme aber nicht weiter.
Hatte unter anderen Distris auch noch nie Probleme mit dem Drucker oder der Einrichtung ( Ubuntu, Suse, Arch )

Ich hoffe irgendjemand hat eine Idee, wie es hier weitergehen kann.
Ich habe gerade noch einen Testdruck im CUPS debug Level gemacht. Die Logs hänge ich entsprechend rein.
Muss auch leider sagen, dass mir die ganzen Meldungen nur wenig sagen. Bin alles andere als ein ausgewiesener
Cups Experte.

CUPS Error Log ( nur ein teil, da zu gross für einen Beitrag)
NoPaste-Eintrag37298

Cups Access Log
NoPaste-Eintrag37299

mfg
Resten
Zuletzt geändert von TRex am 21.07.2013 13:34:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: lange Codezeilen/Logs nach nopaste verschoben

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2264
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: Drucker druckt nicht - DCP 135C

Beitrag von The Hit-Man » 24.07.2013 04:28:38

such mal nach mfc-XXX
mein dcp-120c rennt mit mfc210
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

ResTen
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2013 06:55:30

Re: Drucker druckt nicht - DCP 135C

Beitrag von ResTen » 24.07.2013 15:25:23

Hallo,

ehrlich gesagt stehe ich nach weiteren nervigen Stunden kurz vor der Debian Deinstallation.
Betriebssystem ohne Drucken bringt mir nichts.

Habe mittlerweile diverse WIKI´s, Forenbeiträge etc. ebgearbeitet.
Aktuell habe ich die Testing Cups Pakete installiert und bekomme immernoch die gleichen Meldungen.
Basteln ist ja auch schön und gut, das wird mir langsam aber zu viel.

mfg
Resten

debianix
Beiträge: 172
Registriert: 01.02.2012 20:24:02

Re: Drucker druckt nicht - DCP 135C

Beitrag von debianix » 30.07.2013 08:21:14

Hast du Debian 32bit oder 64 bit installiert?

Der DCP-315W von Brother funktioniert unter Linux 64bit (also auch Ubuntu etc) NUR mit zusatzlichen Paketen (Multiarch 32bit).

Ist bei deinem Modell vielleicht ähnlich...
http://linuxundich.de/ - Blog über Ubuntu, Linux, Android und IT
http://www.321linux.com/ - Dein Linux Blog. Tipps, Tricks und News zu Linux.
http://www.wissensmanufaktur.net/ - Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik.

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2264
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: Drucker druckt nicht - DCP 135C

Beitrag von The Hit-Man » 04.08.2013 01:21:10

ich nutze zwar arch-linux. aber da drunter habe ich ihn ans laufen bekommen. bei mir war das problem, das ich eine eigene udev-regel schreiben mußte. da der drucker immer auf die gruppe scanner gestellt wurde und cups ihn so nie finden konnte.

zu meinen alten ubuntuzeiten weiß ich aber das die einen treiber mit angeboten hatten. auch unter arch-linux muß ich den mfc210 nehmen.

allerdings ist ja mein drucker nen dcp 120c gewesen.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Antworten