Hallo,
Also die Installation unterscheidet sich nur darin das du aufpassen musst wo, also welche Partitionen du Debian zuteilst, damit nicht überschrieben und unbrauchbar gemacht wird.
Alles komplett neu installieren:
Ich würde folgender maßen vorgehen, mit
http://partedmagic.com/doku.php?id=start
- alle Partitionen Löschen (muss man nicht)
je nach Verwendungszweck für Windows eine bzw. 2 Partitionen anlegen
Windows installieren (Windows muss immer zuerst installiert werden, da Windows nicht in der Lage ist andere Systeme zu erkennen und diese somit nicht einbinden kann und die Funktion dieser zerstört)
Anschließend Funktionsprüfung durchführen und erstes Backup erstellen
Wieder mit der Partedmagic cd starten und mindestens zwei Partitionen anlegen eine für SWAP und eine für / (Root Wurzelverzeichnis) [das alles kann auch der Debian installer] neben den windowspartionen.
Jetz den Debianinstaller http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... -firmware/ Starten und Debian in die Vorbereiteten Partionen installieren. Am Ende der Installation darauf achten das Grub in die richtige stelle installiert wird, normalerweise erkennt der Debianinstaller das und schlägt die richtige stelle vor, es kann davon aber auch Abweichungen geben, das hängt von deinem System ab, daher trefe ich jetzt hier keine generelle aussage.
Wenn alles fertig ist funktionsprüfung durchführen, es kann durch aus vorkommen das beim ersten starten windows nicht in grub eingetragen ist, das ist aber eigentlich kein problem.
Wenn das passiert einfach mit root rechten (als als Administrator) auf der Konsole das Programm
os-prober aufrufen und sehen ob das windows erkannt wird anschließend
ausführen im Normalfall sollte das reichen, bei problemen einfach noch mal grub installieren mit
siehe dir dazu die unten aufgeführten links an. Wenn Funktionsprüfung erfolgreich dann Backup erstellen.
Gruß niesommer
http://wiki.debianforum.de/Grub_reparieren
http://wiki.debianforum.de/Die_Grub_Shell
http://wiki.debianforum.de/Grub_Boot-CD
Achtung diese Artikel beziehen sich auf Ubuntu das ist nicht Debian daher nicht eins zu eins übernehmen
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration