Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Boxer
Beiträge: 20
Registriert: 11.07.2013 08:58:21

Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Beitrag von Boxer » 30.07.2013 13:08:08

Hallo,

ich habe ein neues Debian installiert und Skype Firefox und Thunderbird als tarball runtergeladen und in Ordner entpackt.

Beim Start eines der drei Programme bekomme ich immer den Hinweis::
Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Die Dateien sind aber da und auch ausführbar.
michel@dell:~/Downloads/skype-4.2.0.11$ ls -l skype
-rwxr-xr-x 1 michel michel 31208916 Mai 7 01:43 skype
michel@dell:~/Downloads/skype-4.2.0.11$
michel@dell:~/Downloads/skype-4.2.0.11$ /home/michel/Downloads/skype-4.2.0.11/skype
bash: /home/michel/Downloads/skype-4.2.0.11/skype: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
michel@dell:~/Downloads/skype-4.2.0.11$

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Beitrag von Liffi » 30.07.2013 13:13:42

x86 vs AMD64 Problem?

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Beitrag von gbotti » 30.07.2013 13:17:48

Hi.

Probier mal direkt aus dem Pfad:

Code: Alles auswählen

./skype
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

Boxer
Beiträge: 20
Registriert: 11.07.2013 08:58:21

Re: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Beitrag von Boxer » 30.07.2013 13:27:09

michel@dell:~/Downloads/skype-4.2.0.11$ ./skype
bash: ./skype: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
michel@dell:~/Downloads/skype-4.2.0.11$
Das gleiche passiert ja auch bei firefox und thunderbird.

DeletedUserReAsG

Re: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Beitrag von DeletedUserReAsG » 30.07.2013 13:39:48

Liffi hat’s doch schon geschrieben: die Binaries passen nicht zu deiner Architektur. Leider schreibst du nichts zu deinem System, so dass man dir nicht ohne Weiteres konkret sagen kann, wie es zu beheben ist. Bei Firefox und Thunderbird wird’s ausreichen, jeweils das richtige Paket zu laden. Skype ist (zumindest ist das mein letzter Stand) nicht wirklich 64Bit-ready und braucht 32Bit-Libs.

cu,
niemand

Boxer
Beiträge: 20
Registriert: 11.07.2013 08:58:21

Re: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Beitrag von Boxer » 30.07.2013 13:42:04

niemand hat geschrieben:Liffi hat’s doch schon geschrieben: die Binaries passen nicht zu deiner Architektur. Leider schreibst du nichts zu deinem System, so dass man dir nicht ohne Weiteres konkret sagen kann, wie es zu beheben ist.

cu,
niemand

hallo, ja das wird es wohl sein. habe 64bit installation.

wie kann man das jetzt lösen?

gruß

DeletedUserReAsG

Re: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Beitrag von DeletedUserReAsG » 30.07.2013 13:44:17

Für FF und TB siehe Edit (hat sich zeitlich überschnitten). Für skype – je nach System brauchst du ia32-libs, oder Multiarch mit i386.

cu,
niemand

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Beitrag von Dogge » 30.07.2013 13:45:29

Firefox und Thunderbird kannst du vom Mozilla-ftp auch als 64bit-Version herunterladen. Bei skype gibt es meines Wissens nach nur die 32bit-Version.
Spricht eigentlich etwas dagegen Iceweasel und Icedove von Debian oder aus den Backports zu benutzen?
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Beitrag von catdog2 » 30.07.2013 13:51:42

Liffi hat geschrieben:x86 vs AMD64 Problem?
Ja
Die Dateien sind aber da und auch ausführbar.
Ja die Meldung ist irreführend.

Code: Alles auswählen

ldd skype
Dann die pakete zu den fehlenden libs rausfinden und installieren.

Code: Alles auswählen

dpkg --add-architecture i386
aptitude update
aptitude install libfoobar:i386
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Boxer
Beiträge: 20
Registriert: 11.07.2013 08:58:21

Re: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Beitrag von Boxer » 30.07.2013 13:58:55

Spricht eigentlich etwas dagegen Iceweasel und Icedove von Debian oder aus den Backports zu benutzen?
Nein, wird jetzt auch genommen.

Aber das bringt mich gerade auch weiter:
dpkg --add-architecture i386
aptitude update
aptitude install libfoobar:i386
Danke schonmal, muss erst alles installiert werden.

Antworten