WOL - Problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
cyberurmel
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2013 12:30:59

WOL - Problem

Beitrag von cyberurmel » 26.07.2013 08:54:37

Hi all ,

ich habe auf meinem Homeserver Dual BS : Win7 und Debian 7. Debian wird gestartet bei Boot.
Unter Win habe ich die Netzwerkkarte entsprechend WOL konfiguriert und unter ethtool bekomme ich g angezeigt . Sollte also passen.
Das Board ist ein Asus Board und nach Service Support Rückfrage sollte das Board das können und die Einstellungen die ich habe sind richtig.
Kann das mit dem Dual zusammenhängen ? Versucht zu starten via FBox , div. tools. Wireshark mitlaufen lassen - die Pakete gehen raus.
Aber ohne Portreplika kann ich ja nicht sehen ob die ankommen dort oder??

Jemand noch ne Idee?

Thx vorab
greets

cyberurmel
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2013 12:30:59

Re: WOL - Problem

Beitrag von cyberurmel » 26.07.2013 10:11:34

ok..war noch früh heute morgen...

habe hier noch direkt bei anderem post das gefunden :

in der /etc/init.d/halt

network=no machen. Bei mir war yes

mal sehen ob es dann funzt.

cyberurmel
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2013 12:30:59

Re: WOL - Problem

Beitrag von cyberurmel » 30.07.2013 10:39:46

Hi,
leider brachte dies auch nicht den gewünschten Effekt.
Noch jemand ne Idee?

greets

DeletedUserReAsG

Re: WOL - Problem

Beitrag von DeletedUserReAsG » 30.07.2013 10:42:18

Du könntest eine laufende Maschine mit den Paketen bewerfen und dort schauen, ob sie ankommen. Manche Switches/Router verwerfen sowas wohl stillschweigend.

cu,
niemand

cyberurmel
Beiträge: 84
Registriert: 13.05.2013 12:30:59

Re: WOL - Problem

Beitrag von cyberurmel » 30.07.2013 12:22:19

hi,
oh mann... das ich da nich selbst drauf gekommen bin.. :?
werde ich machen.
Thx

@dit
also ich habe per FBox gemacht und per windows pc mit ner wol software. (start WolCmd.exe macadresse ipadresse 255.255.255.0 )
Fritzbox sehe ich das wol prototocol . Also ist angekommen.Bei der Software nimmt er das arp protocol.

Wird dann wohl doch das booten das Problem sein..(wegen dualsystem oder bioseinstellungen)
mist.

thx

Antworten