Frage zur sources.list: Anmerkungen?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sumpfkraut
Beiträge: 5
Registriert: 28.07.2013 21:06:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Frage zur sources.list: Anmerkungen?

Beitrag von sumpfkraut » 29.07.2013 18:02:39

Ahoi zusammen.

Ich habe schon erwähnt, dass ich mich gerne etwas tiefer in Debian einarbeiten möchte, derzeit aber noch nie "unter die Haube" geschaut habe. Daher meine Frage, ob an der sources.list irgendwas auszusetzen ist? Habe neu installiert und nur minimal angepasst:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian testing main
deb http://security.debian.org/ testing/updates main
deb-src http://security.debian.org/ testing/updates main
deb http://mozilla.debian.net/ wheezy-backports iceweasel-release
Danke schonmal, dann gebe ich erstmal Ruhe und les mich ein :-)

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Frage zur sources.list: Anmerkungen?

Beitrag von niesommer » 29.07.2013 18:14:14

Hallo,
die Frage ist was du für ein System haben willst?
wheezy-backports und Testing passen nicht zusammen. Falls du ein Testing willst solltest du dort vielleicht besser den Codenamen jessie benutzen
und für die wheezy-backports zeile würde ich das durch ersetzen:

Code: Alles auswählen

deb http://cdn.debian.net/debian experimental main
Allerdings würde ich dir von Testing erst einmal abraten da es dort zu kniffligen Problemen kommen kann, mit denen man schnell an seine grenzen stoßen kann wenn das nötige wissen dafür fehlt. Von daher wäre ein Debian Stable also Wheezy zum Anfang die Bessere Wahl.
Gruß niesommer
Gruß niesommer

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Frage zur sources.list: Anmerkungen?

Beitrag von feltel » 29.07.2013 18:18:03

Hallo und herzlich Willkommen im Forum. :-)

Die sources.list sieht soweit okay aus. Was man wenn sich Jessie aka Testing immer weiter von Stable entfernt ggf. mal anpassen müsste wäre der Eintrag für mozilla.debian.net, aber aktuell sollte das keine Probleme bereiten.

Benutzeravatar
guenterq
Beiträge: 258
Registriert: 08.05.2013 18:07:59

Re: Frage zur sources.list: Anmerkungen?

Beitrag von guenterq » 29.07.2013 20:45:15

Hallo sumpfkraut,

ich schließe mich meinem Vorschreiber an und würde Dir empfehlen zunächst bei stable zu bleiben. Auf Testing kannst Du dann immer noch umstellen, oder bleibst bei stable, je nachdem. Ich bin von Testing wieder zu stable zurückgekehrt, weil mir Testing keine Vorteile brachte, sondern nur unnötige Updaterei.
Beste Grüße aus dem Dürener Land
Günter

Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!

Antworten