Problem XFCE Erstinstallation
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.07.2013 21:06:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Problem XFCE Erstinstallation
Ahoi zusammen.
Folgendes- Ich habe gerade Debian von der xfce testing CD installiert und es kam beim ersten Start direkt die Meldung, dass das Laden von Gnome 3 fehlschlug und er jetzt den Ausweichmodus gestartet hat. Woran kann das liegen? Die Hardware sollte eigentlich passen (Ist ein Desktop Rechner). Wundert mich sowieso, warum Gnome gestartet werden soll, wenn ich eigentlich die XFCE CD genommen habe.. Auf meinem Laptop mit deutlich schwaecherer Hardware funktioniert lustigerweise alles problemlos..
Ach ja, Grafikkarte ist eine ATI Radeon HD 5850
Zweitens- Eingestellt ist das Deutsche Tastaturlayout. Ich habe aber trotzdem das englische.. Woran koennte das denn liegen?
Ich bin noch neu bei Debian, daher mal meine Fragen.. Alles, was ich bisher gefunden habe, hat entweder nicht geklappt oder ich habs nicht ganz verstanden..
Viele Gruesse
Folgendes- Ich habe gerade Debian von der xfce testing CD installiert und es kam beim ersten Start direkt die Meldung, dass das Laden von Gnome 3 fehlschlug und er jetzt den Ausweichmodus gestartet hat. Woran kann das liegen? Die Hardware sollte eigentlich passen (Ist ein Desktop Rechner). Wundert mich sowieso, warum Gnome gestartet werden soll, wenn ich eigentlich die XFCE CD genommen habe.. Auf meinem Laptop mit deutlich schwaecherer Hardware funktioniert lustigerweise alles problemlos..
Ach ja, Grafikkarte ist eine ATI Radeon HD 5850
Zweitens- Eingestellt ist das Deutsche Tastaturlayout. Ich habe aber trotzdem das englische.. Woran koennte das denn liegen?
Ich bin noch neu bei Debian, daher mal meine Fragen.. Alles, was ich bisher gefunden habe, hat entweder nicht geklappt oder ich habs nicht ganz verstanden..
Viele Gruesse
- Feuerstein
- Beiträge: 565
- Registriert: 10.03.2012 15:28:36
- Wohnort: Unterwasser
Re: Problem XFCE Erstinstallation
Hallo,
hast du firmware-linux-nonfree installiert? Falls eine Fehlermeldung bei der Installation kommt, dann schau ob du die sources.list richtig editiert hast. Näheres findest du in Wiki.
Wenn ich ich recht erinnere dann muss man bei der Installation auf alternative Desktops wählen, damit man xfce installiert.
Herzlich Willkommen im DF.
Grüße Feuerstein
hast du firmware-linux-nonfree installiert? Falls eine Fehlermeldung bei der Installation kommt, dann schau ob du die sources.list richtig editiert hast. Näheres findest du in Wiki.
Wenn ich ich recht erinnere dann muss man bei der Installation auf alternative Desktops wählen, damit man xfce installiert.
Herzlich Willkommen im DF.
Grüße Feuerstein
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.07.2013 21:06:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Problem XFCE Erstinstallation
Hi, danke.
Während der Installation habe ich gar nichts gewählt, auch nichts non-free (ich wüsste gar nicht, wie ich das bereits bei der Installation auswählen kann
Das mit dem Alternativ stimmt, aber ich habe eine CD genommen, auf der nur xfce war. debian-testing-amd64-xfce-CD-1.iso
Wie gesagt, auf dem Laptop hat alles funktioniert. CD rein, Installation durch, Desktop da. Nur auf dem Hauptrechner nicht..
Während der Installation habe ich gar nichts gewählt, auch nichts non-free (ich wüsste gar nicht, wie ich das bereits bei der Installation auswählen kann
Das mit dem Alternativ stimmt, aber ich habe eine CD genommen, auf der nur xfce war. debian-testing-amd64-xfce-CD-1.iso
Wie gesagt, auf dem Laptop hat alles funktioniert. CD rein, Installation durch, Desktop da. Nur auf dem Hauptrechner nicht..
Re: Problem XFCE Erstinstallation
Wahrscheinlich wurde Gnome über Internet installiert. Installiere mal ohne Desktop und installiere dann Xfce nach. Siehe z.B.
http://wiki.debianforum.de/Xfce
http://wiki.debianforum.de/Xfce
-
- Beiträge: 939
- Registriert: 16.02.2009 09:35:10
Re: Problem XFCE Erstinstallation
Wenn ich mich recht erinnere, wird die Frage, ob man non-free Software verwenden will, nur gestellt, wenn man im expert modus installiert. Was ich allerdings grundsätzlich so mache. Auch installiere ich immer im Textmodus. Aber das sei jedem selbst überlassen.
Dass bei Dir trotz XFCE CD Gnome kommt, kann ich Dir allerdings nicht erkläre
Dass bei Dir trotz XFCE CD Gnome kommt, kann ich Dir allerdings nicht erkläre
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.07.2013 21:06:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Problem XFCE Erstinstallation
Okay danke.
Installiert habe ich auch im Textmodus. Werde es nochmal installieren und den Desktop nachziehen.
Ich habe da noch einige Arbeit vor mir, benutzen tu ich Linux Distis schon länger, nur "unter die Haube" habe ich bisher noch nicht geschaut. Das wollte ich jetzt mit Debian etwas ändern
Installiert habe ich auch im Textmodus. Werde es nochmal installieren und den Desktop nachziehen.
Ich habe da noch einige Arbeit vor mir, benutzen tu ich Linux Distis schon länger, nur "unter die Haube" habe ich bisher noch nicht geschaut. Das wollte ich jetzt mit Debian etwas ändern
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28.07.2013 21:06:23
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Problem XFCE Erstinstallation
Hat funktioniert, danke
Mir ist aufgefallen, dass ich wohl bei der Installation angegeben habe, dass er Netzwerkspiegel einbeziehen soll. Da hat er sich wohl aus irgendeinem Grund dann Gnome geholt.. Warum Gnome 3 mit meinem PC nicht funktioniert und er in den Ausweichmodus geht ist mir trotzdem nicht klar. (Bei der LMDE Live CD wars genauso.)
Mir ist aufgefallen, dass ich wohl bei der Installation angegeben habe, dass er Netzwerkspiegel einbeziehen soll. Da hat er sich wohl aus irgendeinem Grund dann Gnome geholt.. Warum Gnome 3 mit meinem PC nicht funktioniert und er in den Ausweichmodus geht ist mir trotzdem nicht klar. (Bei der LMDE Live CD wars genauso.)
Re: Problem XFCE Erstinstallation
XFCE solltest du trotzdem am Anmeldeschirm auswählen können. Du kannst mehrere Desktops haben.sumpfkraut hat geschrieben:Da hat er sich wohl aus irgendeinem Grund dann Gnome geholt..
Das liegt meistens an der Grafikkarte bzw. deren Treiber. Wenn der Treiber kein 3D macht, nimmt Gnome den Ausweichmodus.sumpfkraut hat geschrieben:Warum Gnome 3 mit meinem PC nicht funktioniert und er in den Ausweichmodus geht ist mir trotzdem nicht klar.
ATI-Karten brauchen meist noch das Paket "firmware-linux-nonfree", damit es auch mit 3D klappt.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001