habe auf einem Server Mainboard vorher grafisch Debian squeeze 64Bit betrieben lief auch ohne Probleme.
Jetzt habe ich eine Neuinstallation gemacht und mir vorher aber die alte /etc gesichert.
Nach der Installation habe ich die neue intefaces umbenannt und meine alte interfaces reingeladen.
Code: Alles auswählen
auto lo
iface lo inet loopback
auto bond0
iface bond0 inet static
address 10.100.10.3
netmask 255.255.255.0
network 10.100.10.0
broadcast 10.100.10.255
gateway 10.100.10.254
dns-nameservers 10.100.10.254
slaves eth0 eth1
bond_mode 0
bond_miimon 100
bond_updelay 200
bond_downdelay 200
Die Fritzbox steht auf dhcp an, dies hatte aber bei squeeze trotzdem funktioniert. Habe mal die Fritzbox dhcp aus geschalten, dann wird inter ifconfig keine IP angezeigt.
Muss ich noch was anderes eingeben in interfaces?
Ich habe einen VServer im Netz gemietet dort kann ich auch per Remote sehen, wie wenn ich vor dem Bildschirm sitzte, wenn es bootet etc.
Bei meinem eigenen Server habe ich nun im Bios unter IPMI z.B. 10.100.10.3 + Submask + Gateway eingegeben, Frage brauche ich noch ein Tool um mich per Remote auf diese KVM aufzuschalten?