Eine kleine Frage zu Airprint

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Ghost in the Linux Shell
Beiträge: 260
Registriert: 28.06.2007 17:20:05

Eine kleine Frage zu Airprint

Beitrag von Ghost in the Linux Shell » 28.07.2013 22:09:33

Hi @all :D ,

da bei mir Cups mit Airprint läuft (Out of the Box) und auch die Easybox 803 mit neuester Firmware Airprint unterstützt, klappt super.
Da wollte ich einem Bekannten helfen und ebenfalls Airprint einrichten, es handelt sich um eine 1&1 Fritzbox 7112
diese streubt sich gegen Airprint, habe schon verschiedenste Einstellungen durch, leider ohne positives Resultat.

Meine Frage hat jemand einen Router mit Modem, der erfolgreich mit Airprint funktioniert. Das Problem beim Router
aussuchen ist das man nirgendwo sehen kann ob Airprint unterstützt wird oder nicht.


mfg
Georg

Benutzeravatar
Ghost in the Linux Shell
Beiträge: 260
Registriert: 28.06.2007 17:20:05

Re: Eine kleine Frage zu Airprint

Beitrag von Ghost in the Linux Shell » 29.07.2013 00:08:24

Ich nochmal,

ist vielleicht jemand so nett und hat dazu vielleicht eine Idee, wie ich mit der Auswahl eines Router
weiterkomme. Eine Alternativlösung wäre natürlich auch gut, wenn diese echtes Airprint ins laufen bringt,
wenn es dazu eine gibt wäre das echt genial. :THX:

ein Gruß aus dem Süden,
Georg

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Eine kleine Frage zu Airprint

Beitrag von peschmae » 29.07.2013 10:17:43

Airprint ist doch ein dingsi was zwischen Drucker und Client mittels Bonjour ein pairing macht, oder? Ich sehe nicht was der Router damit zu tun hat, der muss/kann das doch gar nicht unterstützen?

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
Ghost in the Linux Shell
Beiträge: 260
Registriert: 28.06.2007 17:20:05

Re: Eine kleine Frage zu Airprint

Beitrag von Ghost in the Linux Shell » 29.07.2013 17:05:37

Hi peschmae Danke,

ja das mit dem dingsi passt schon, nur das dingsi braucht mDNS Multicast DNS und
nicht jeder Router kann sowas vernünftig, leider ist die Fritzbox 7112 absolut nicht
dazu zu bewegen. Darum frage ich welcher Router (Marke Modell) mit Airprint lüppt ?

ein freundlicher Gruß,
aus dem kurz vor der nächsten Hitze, durch Mini-Regen benetzten Süden
Georg

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Eine kleine Frage zu Airprint

Beitrag von peschmae » 29.07.2013 17:16:59

Achso, also das Problem ist dass der Access-Point Teil des Routers Multicast UDP-Pakete einfach unterschlägt statt sie von Lan zu WLan und umgekehrt durchzureichen?

Gruess aus hier-noch-weiter-im-Süden-regnets-schon-den-ganzen-Tag
Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
Ghost in the Linux Shell
Beiträge: 260
Registriert: 28.06.2007 17:20:05

Re: Eine kleine Frage zu Airprint

Beitrag von Ghost in the Linux Shell » 29.07.2013 19:26:22

Ja das wäre genau zutreffend,

Es ist im Fall der 1&1 Fritzbox 7112 so, das der Debian CUPS Server PC und das IPAD im WLAN sind und nicht im LAN,
der Debian CUPS Server PC tut genau das was er soll, weil der selbe PC getestet an meiner Easybox 803 und alles klappt
wunderbar mit Airprint und dem IPAD, der Drucker wird auch wie gewünscht gefunden und druckt auch,.
Nur an der 1&1 Fritzbox 7112 nicht, da erscheint der Drucker überhaupt nicht auf auf dem Menü des IPAD.

Hab schon ziemlich alles versucht an der Fritzbox 7112, mit dem Multimediastream und ohne...

Nur was kann ich da jetzt tun wenn ich einen anderen Router organisieren will, der das
Multicast UDP Paket nicht unterschlägt. Welcher Router eignet sich jetzt genau dafür ?

ein freundlicher Gruß aus dem bald wieder trockenen Süden
Georg

Benutzeravatar
Ghost in the Linux Shell
Beiträge: 260
Registriert: 28.06.2007 17:20:05

Re: Eine kleine Frage zu Airprint

Beitrag von Ghost in the Linux Shell » 31.07.2013 20:00:09

Irgendwie hat es den Anschein,

Niemand will mir hier helfen, ich bin grade sehr traurig weil ich nicht weiter komme
mit meinen kleinen Problem.

mfg
georg

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Eine kleine Frage zu Airprint

Beitrag von peschmae » 02.08.2013 11:03:57

Ich würde mal AVM etwas nerven - die haben eigentlich einen ganz guten Ruf was Unterstützung von Sachen angeht...

Ansonsten wird das Multicast sicherlich auf allen Routern die openwrt/dd-wrt oder so haben laufen - zumindest bei OpenWRT gibts eine Menge Threads von Leuten die das Abschalten wollen... ;)

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Antworten