hyperthreading mit 2.4.22

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
spunz
Beiträge: 220
Registriert: 05.07.2003 11:50:45
Wohnort: österreich, nähe tulln

hyperthreading mit 2.4.22

Beitrag von spunz » 21.11.2003 18:05:34

ich hab hier einen ibm @server mit dual xeon, diese beherrschen natürlich hyperthreading. nachdem ich den installationskernel durch einen aus debian sourcen selbstgebackenen 2.4.22 kernel mit smp support ersetzt habe, und top durch einen backport aktualisiert habe, sehe ich auch schon 2 cpu's (es sollte aber 4 sein)

boote ich von ner knoppix (3.2), sehe ich aber alle 4 => ht sollte also richtig aktiviert sein. wo könnte das problem liegen? ich werd ev mal ältere kernel sourcen probieren, angelbich soll 2.4.22 etwas probleme mit ht machen?
http://www.cargal.org | Jabber ID: spunzATcargal.org
Cargal.org Jabber Channel: cargal@jabber.cargal.org
Debianforum.de Channel: debianforum.de@chat.amessage.info

Benutzeravatar
x87
Beiträge: 347
Registriert: 17.03.2003 20:04:02
Wohnort: /home/Köln

Beitrag von x87 » 23.11.2003 14:56:08

Ich hab hier einen P4 mit Hyperthreading und Kernel 2.4.22
und der läuft ohne Probleme. Ich hab auch nichts besonderes beim backen
gemacht, smp eingeschaltet sonst eigentlich nichts.

Ich würde zunächst versuchen die config von Knoppix zu verwenden und mir
einen passenden Kernel von Kernel.org ziehen.
Wenn das auch nichts wird (es könnte ja sein das der Knoppix-Kernel gepatcht ist)
und deine restliche Hardware mit Knoppix läuft, würde ich versuchen den
Knoppix-Kernel zu verwenden.
Freundliche Grüße aus Köln

Friesi
Beiträge: 582
Registriert: 07.07.2003 20:40:11
Wohnort: Stromberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Friesi » 23.01.2004 18:16:57

wie kann man eigentlich sehen, wie die CPUs ausgelastet sind?
bin mir nämlich nicht sicher ob beide CPUs arbeitem und hab auch hyperthreading und irgendwie ist der Server total langsam :-/

Antworten