(Gelöst) Debian auf andere Partition klonen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

(Gelöst) Debian auf andere Partition klonen

Beitrag von northernstar » 28.07.2013 17:15:45

Hallo an alle,

Entschuldigt bitte, dass ich einen ähnlichen Beitrag zu "System klonen" schreibe, bin mir aber doch unsicher:

Auf meiner Festplatte sind ein gutes laufendes System auf einer Parition, und ein recht zerschossenes System (beide Debian). Ziel ist es OHNE NEUINSTALLATION, das gute Sysem einfach zu klonen.

Nun dachte ich die Schritte sind:

1. Gutes System anwerfen, schlechte Partition mounten und dort ein rm -f / auszuführen
2. System gut irgendwie kopieren, aber mit welchem Werkzeug am besten und mit welchen Argumenten vor allem, z.B. bei einem dd ?
3. Der Eintrag im Grub lautet für das schlechte System "irgendwie sdaX kernel jessie"
4. Was muss ich im Grub konfigurieren und inwiefern kann ich es machen
5. Muss ich in fstab was machen? Hoffentlich nicht, und wenn ja wo und wie bitte, bitte?
6. Irgendwas sonst?

Ich weiss das ist eine schweriges Frage, im voraus herzlichen Dank für alle Hilfe, die ich sehr zu schätzen weiss.

Danke sehr, LG Dirk :-)
Zuletzt geändert von northernstar am 02.08.2013 18:24:01, insgesamt 2-mal geändert.
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

argx3
Beiträge: 93
Registriert: 20.08.2012 03:12:25

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von argx3 » 28.07.2013 17:27:28

Wie kommst du auf dd? Das liest und schreibt bitweise, ist also für den genannten Zweck nutzlos.

Starte ein Livesystem, schreibe das Dateisystem des nicht gewünschten Systems neu, hänge es ein. Hänge ebenso die Partition des gewünschten Systems ein. Kopiere deren Daten auf die andere Partition (hier bietet sich rsync an), passe die fstab mit der UUID der neuen Partition an.

Anschließend noch per chroot in das "neu installierte" System und GRUB 2 neuinstallieren, fertig.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von Cae » 28.07.2013 17:39:55

Livesystem heisst reboot, was der TE ausschliesst. Mit dd koennte man ein read-only eingehaengtes Dateisystem als ganzes kopieren, aber das ergibt eher fuer den Bootloader Sinn. Will man aber beides eher nicht.

Ich wuerde per init 1 in den single user mode gehen, wo nach Moeglichkeit kaum Dienste laufen. Anschliessend mountet man das Ziellaufwerk nach /mnt und kopiert das laufende System (nach einem rm -rf /mnt/) mit rsync. Man koennte auch cp nehmen, aber das kann imho kein --exclude.

Code: Alles auswählen

# rsync -aHAX / /mnt \
--exclude /dev   \
--exclude /sys   \
--exclude /proc  \
--exclude /mnt   \
--exclude /media
Danach in /mnt/ proc, sysfs und /dev/ (mit --bind) einbinden und den Bootloader fixen (grub-install, update-grub). Da alles auf einer Partition liegt, sollte das System selbst mit der falschen UUID fuer / (vom alten System) in der /etc/fstab booten, weil der Bootloader dem Kernel bereits das richtige Root-Dateisystem mitgegeben hat.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von northernstar » 28.07.2013 17:43:36

Hallo und vielen Dank!

Also, ich habe da noch ein paar Wissenslücken:

Welches Live-System sollte ich denn nutzen am besten? Ubuntu? Knoppix?

- Reicht es wenn ich die alte fstab auf einem USB Stick sichere und die dann im neu erstellten System ersetzte, da wäre ja dann die fstab des "guten Debian", die ja falsch ist? Wäre für mich leichter...

- Könntet Ihr mir bitte noch al für diesen spezifischen Zweck den Gebrauch von rsync beibringen, bitte?

- Das Kommando chroot habe ich auch noch nie benutzt, peinlicherweise brauche ich auch hier Hilfe.

- Grub 2 neuinstallieren, weiss ich leider auch nicht, wie man das macht...

Tut mir echt leid, dass ich so doof bin und so viel nicht weiss, ich bin aber auch kein professioneller, ich stehe aber nun mal so sehr auf Debian...

Vielen Dank für alle Hilfe und Verständnis ;-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von northernstar » 28.07.2013 17:47:20

Vilen Dank auch Dir Cae!

Dein Beitrag ist auch klasse! Wahrscheinlich mache ich es so wie Du sagst erstmal aber eine rauchen, bin ganz nervös ;-)

Ganz herzlichen Dank Euch beiden !

LG :-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von schwedenmann » 28.07.2013 17:59:52

Hallo


Zu rsync, als Beispiel:
rsync -av --progres /Quellverzeichnis /mnt/backupdir/
kopiert rekursiv Inhalt und Verzeichnisse von Quellverzeichnis nach backupdir
Grub 2 neuinstallieren, weiss ich leider auch nicht, wie man das macht
müßte eigentlich grub-install /dev/sda heißen

Zu chroot benutz mal die SuFu, bzw. google, da wird das ganz gut erklärt.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von northernstar » 28.07.2013 19:03:38

Vielen Dank fuer alle Beitraege bisher!

Ich habe noch die Frage, wie mach ich das:?

"Danach /mnt/ proc, sysfs und /dev/ (mit --bind) einbinden..."

Bitte, bitte ;-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von Cae » 28.07.2013 19:17:32

northernstar hat geschrieben:"Danach /mnt/ proc, sysfs und /dev/ (mit --bind) einbinden..."

Code: Alles auswählen

# mount zielplatte /mnt        # (davor)
# mount -t proc none /mnt/proc
# mount -t sysfs none /mnt/sys
# mount --bind /dev/ /mnt/dev/
# chroot /mnt
grub-install, update-grub... etc. oder was auch immer man im chroot tun will
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von northernstar » 28.07.2013 19:26:10

Hallo Cae,

das ist wieder sehr, sehr freundlich!

Vielen Dank...

bisher laeuft es super, bin aber noch dabei ;-)

Danke Euch allen!
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von northernstar » 28.07.2013 19:44:23

Hallo,

ich habe da nochmal eine Frage:

# mount zielplatte /mnt # (davor)

... die habe ich ja die ganze Zeit gemountet oder?

Bei diesen sagt der mir: "mount: mount point /mnt/sys/ does not exist... Was mache ich falsch?

Code: Alles auswählen

# mount -t proc none /mnt/proc
# mount -t sysfs none /mnt/sys
# mount --bind /dev/ /mnt/dev/
# chroot /mnt
grub-install, update-grub... etc. oder was auch immer man im chroot tun will
LG Dirk

... tut mir leid so zu nerven...
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von Cae » 28.07.2013 19:51:11

northernstar hat geschrieben:# mount zielplatte /mnt # (davor)

... die habe ich ja die ganze Zeit gemountet oder?
Ja, deswegen ja "(davor)". Also wenn's schon gemountet ist, nicht nochmal mounten.
northernstar hat geschrieben:Bei diesen sagt der mir: "mount: mount point /mnt/sys/ does not exist... Was mache ich falsch?
Okay, wenn's vorher per --exclude ausgeschlossen wurde, ist's natuerlich nicht da. Einfach mit

Code: Alles auswählen

# mkdir /mnt/proc /mnt/sys /mnt/dev
anlegen.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von northernstar » 28.07.2013 20:04:02

So sorry :oops:

... bei Systemadmin bin ich einfach immer so unsicher, da frage ich lieber...

Ich denke es wird jetzt klappen, verabschiede mich fuer heute und danke sehr, sehr herzlich!

Ich gebe aber noch Rueckmeldung morgen ;-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von northernstar » 28.07.2013 21:40:21

Hallo analle,

ich habe noch eine große Bitte.

Ich bin hier noch nicht zum endgültigen Erfolg gelangt. Ich brauche hier einen richtigen GRUB-ologen. ;-)

Beim booten werden mir eine Unmenge an Bootoptionen angeboten. Das System aben wir ja jetzt neu installiert auf sda3.

Nun bietet er mir an:

Kernel 3.9-1-486 auf sda3 (wenn ich die Wiederherstellungsmodi hinzuzähle gleich 6 Mal)

Problem ist nur richtig wäre:

Kernel 3.9-1-686-pae auf sda3 (am liebsten nur 1 Mal, wenns sein muss, mit Wiederherstellungsmodus)

Und das größe Problem ist, dass wenn ich im Bootvorgang anwähle:

Kernel 3.9-1-486 auf sda3

... dann bootet er nicht weil er sagt der Kernel müsse erst einmal geladen werden.

"error: file not found

you need to load the kernel first"

Ich freue mich sehr, wenn Ihr mir wieder helft.

Sehr herzlichen Dank, Dirk ;-)

(P.S. Ich kann Eure Antwort erst Montag Nachmittag sehen)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von northernstar » 29.07.2013 11:36:14

Hallo an alle,

bitte vergesst mich nicht ;-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

charno
Beiträge: 636
Registriert: 28.06.2004 20:24:34

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von charno » 29.07.2013 16:45:44

Hallo,

Wenn du bei grub die Auswahl der Kernel siehst, kannst du mit einer Taste den Eintrag ändern (e, glaub ich?), und danach booten (F10?). Versuch mal den fast passenden Eintrag so zu editieren, dass er die richtige Kernel-Version (und initrd!) enthält.

Wenn du das System so zum laufen bekommst, dann kannst du dir eine neue Liste basteln lassen. Auf dem Client nutze ich Kubuntu, und am Server will ich das gerade nicht testen, aber unter Kubuntu lautet der Befehl update-grub.

lg
"Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht." - Rosa Luxemburg

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von northernstar » 29.07.2013 17:22:30

Hallo an alle,

vielen Dank Charno, das war wieder ein Stückchen, was ich voran geommen bin: Ich habe im Boot Bildschirm editiert, so wie Du sagtest und ich bekomme das System perfekt zum laufen.

Dummerweise bekomme ich aber die Liste der Boot Einträge auch nicht mit dem Befehl

#> update-grub

editiert.

Bedeutet, ich muss bei jedem Mal wenn ich das Syste booten will, im Boot Menue editieren. Weiß bitte jemand, wie ich diesen verflixten Grub2 mit seiner Boot Liste edtieren oder dauerhaft anpassen kann?

LG, und herzlichen Dank für alle Hilfe ! :-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: rm -f / ; und dann Partition komplett auf andere kopiere

Beitrag von northernstar » 29.07.2013 20:26:21

Gelöst!

Vielen Dank nochmal!

grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg

... und es ging ;-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Antworten