Legitimation notwendig wenn Zugriff auf Netztwerkplatte

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
gerdchen03
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2013 19:34:40

Legitimation notwendig wenn Zugriff auf Netztwerkplatte

Beitrag von gerdchen03 » 21.07.2013 19:41:31

Hallo,

ich bin in der Debiangemeinde noch recht neu, und hab ein kleines Problem. Ich nutze mit meinem Debianrechner (Wheezy) ein Netzlaufwerk, welches in einem Windowsrechner steckt. Es klappt auch alle prima, aber immer wenn ich auf das Laufwerk zugreifen will, kommt ein Fenster und ich muss das root-Passwort eingeben. Der User soll nicht grundsätzlich root-Rechte haben, und auch das root-Passwort nicht kennen. Wie kann ich es verhindern, dass dieses blöde Fenster immer wieder erscheint?

Danke,
Gerd

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Legitimation notwendig wenn Zugriff auf Netztwerkplatte

Beitrag von schwedenmann » 22.07.2013 08:48:05

Hallo

Was nutzt du Samba oder NFS ?

Wo ist das Netzlaufwerk bei debian gemountet ?
Wie sehen die Rechte dort aus ?


mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Legitimation notwendig wenn Zugriff auf Netztwerkplatte

Beitrag von peschmae » 22.07.2013 09:38:59

Hallo gerdchen03 und Willkommen im Forum hier!

Ich nehme mal an es ist eine "normale Windowsfreigabe", also smb. Wie greifst du denn auf das Laufwerk zu? Da gibts verschiedenste Wege: über den Dateimanager von Gnome, über den von KDE, via Fuse, mit mount, oder sonstwie?

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

gerdchen03
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2013 19:34:40

Re: Legitimation notwendig wenn Zugriff auf Netztwerkplatte

Beitrag von gerdchen03 » 22.07.2013 15:14:12

Ich greife über Samba auf die Platte zu. Ich benutze Gnome und habe einen Starter auf dem Desktop angelegt, der zum Ort smb://IP-Windowsrechner verweist.

charno
Beiträge: 636
Registriert: 28.06.2004 20:24:34

Re: Legitimation notwendig wenn Zugriff auf Netztwerkplatte

Beitrag von charno » 22.07.2013 19:17:50

gerdchen03 hat geschrieben:Ich greife über Samba auf die Platte zu. Ich benutze Gnome und habe einen Starter auf dem Desktop angelegt, der zum Ort smb://IP-Windowsrechner verweist.
Meine Gnome-Zeiten sind schon eine weile her, aber gibts nicht im Dateimanager (nautilus) im Menu (Glaube Bearbeiten) ein Eintrag, der sinngemäss "Mit Server verbinden..." lautet? Gehts darüber? Damit sollte in der Navigationsleiste in Nautilus der Netzwerkordner eingebunden werden, und es gibt auch irgendwo eine Option, diese dauerhaft drin zu behalten.
"Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht." - Rosa Luxemburg

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Legitimation notwendig wenn Zugriff auf Netztwerkplatte

Beitrag von peschmae » 23.07.2013 14:30:34

gerdchen03 hat geschrieben:Ich greife über Samba auf die Platte zu. Ich benutze Gnome und habe einen Starter auf dem Desktop angelegt, der zum Ort smb://IP-Windowsrechner verweist.
Das läuft alles im userspace und sollte daher im Prinzip keine Root-Rechte erfordern.

Daher die (wahrscheinlich etwas blöde Frage): bist du sicher dass er das Root-Passwort will und nicht etwa das Passwort für das SMB-Share? (Das per Zufall das gleiche ist?)

Ich benutz das selber ja nicht und habe die Sachen auch nicht installiert - daher wildes Raten: Könnte es sein dass es irgendwelche Gruppen gibt denen dein user angehören muss damit er das darf? Gibts in /etc/groups irgendwas was verdächtig tönt (smb, samba, cifs, share, ...)? Wobei in dem Fall würde mich das eher etwas wundern.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

gerdchen03
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2013 19:34:40

Re: Legitimation notwendig wenn Zugriff auf Netztwerkplatte

Beitrag von gerdchen03 » 27.07.2013 16:22:55

Ich habe in den letzten Tagen noch einiges versucht, und dabei viel mir auf, dass ich auf das Laufwerk komme, wenn die die Abfrage mit dem Passwort einfach abbreche. Daher kann ich nicht sagen, welches Passwort eigentlich verlangt wird. Das SMB-Share ist nicht passwortgeschützt. in der /etc/group steht user:x:1000:, sambamachines:x:1002: und sambashare:x:122: Ich werde aber nachher mal einen Screenshot der Meldung machen, und hier online stellen.

gerdchen03
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2013 19:34:40

Re: Legitimation notwendig wenn Zugriff auf Netztwerkplatte

Beitrag von gerdchen03 » 27.07.2013 18:27:43

Die exakte Meldung lautet: Legitimation ist zum Aktivieren von Paketen erforderlich.
Es wird das root-Passwort verlangt

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Legitimation notwendig wenn Zugriff auf Netztwerkplatte

Beitrag von peschmae » 28.07.2013 15:12:50

Der Satz ist ja schon mal sehr merkwürdig - "Aktivieren von Paketen" - was? Kannst du Nautilus eventuell mal auf englisch starten (mit LANG=C nautilus auf einem Terminal) - eventuell kennt dann google die Meldung?

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

gerdchen03
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2013 19:34:40

Re: Legitimation notwendig wenn Zugriff auf Netztwerkplatte

Beitrag von gerdchen03 » 03.08.2013 19:35:44

Ich hab natilus mit dem Befehl gestartet. Dann kann ich aber gar nicht auf das Netzwerk zugreifen, da es nicht gefunden wird.

Antworten