[gelöst] kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Ersatz?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
bullgard
Beiträge: 1654
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

[gelöst] kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Ersatz?

Beitrag von bullgard » 28.07.2013 09:21:39

Hallo Forum,

http://nfs.sourceforge.net/nfs-howto/ar ... re_prereqs: "
Version 3 functionality will also require the nfs-utils package.
"
Es gibt kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Welchen Ersatz bietet Wheezy an?

Mit freundlichen Grüßen
bullgard
Zuletzt geändert von bullgard am 28.07.2013 20:59:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Ersatz?

Beitrag von orcape » 28.07.2013 10:06:58

Hi,
der Link führt zu einem HowTo welches aus dem Jahre 2006 stammt.
Das Paket ist vielleicht noch für Etch oder Lenny verfügbar?
Das dürfte deutlich aktueller sein...
https://help.ubuntu.com/community/NFSv4Howto

Gruß orcape

bullgard
Beiträge: 1654
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Ersatz?

Beitrag von bullgard » 28.07.2013 10:26:09

orcape hat geschrieben:Das Paket ist vielleicht noch für Etch oder Lenny verfügbar?
http://packages.debian.org/search?keywo ... ection=all
You have searched for packages that names contain nfs-utils in all suites, all sections, and all architectures.
Sorry, your search gave no results
orcape hat geschrieben:Das dürfte deutlich aktueller sein...
https://help.ubuntu.com/community/NFSv4Howto
Mein NFS-Server hat die Version 3.
https://help.ubuntu.com/community/NFSv4Howto%5B
This page does not exist yet. You can create a new empty page, or use one of the page templates.
Gruß
bullgard

bullgard
Beiträge: 1654
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Ersatz?

Beitrag von bullgard » 28.07.2013 10:48:51

Ich habe eben folgenden Artikel gefunden:
https://help.ubuntu.com/community/SettingUpNFSHowTo

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Ersatz?

Beitrag von orcape » 28.07.2013 11:24:51

Ich habe eben folgenden Artikel gefunden:
https://help.ubuntu.com/community/SettingUpNFSHowTo
..na dann mal los, vielleicht ist ja das auch noch aktueller...;-)

Gruß und schönen Sonntag...
orcape

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Ersatz?

Beitrag von TRex » 28.07.2013 11:48:18

bullgard hat geschrieben:Mein NFS-Server hat die Version 3.
Nö, hat er nicht. Du verwendest NFSv3, also Protokollversion 3. Der von orcape verlinkte Artikel und dein letzter Link erklären NFSv4, was du ebenso verwenden könntest. Die Unterschiede kannst du selbst nachlesen ;)

Debiannfs-common dürfte das Äquivalent zu dem genannten Paket sein - es geht um den Inhalt, nicht um den Namen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Ersatz?

Beitrag von KBDCALLS » 28.07.2013 12:21:24

Ein Paket nfs-utils hats nie geben . Es die Sourcen nfs-utils. Daraus werden Debiannfs-common und Debiannfs-kernel-server

Code: Alles auswählen

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256

Format: 3.0 (quilt)
Source: nfs-utils
Binary: nfs-kernel-server, nfs-common
Architecture: any
Version: 1:1.2.6-4
Maintainer: Debian kernel team <debian-kernel@lists.debian.org>
Uploaders: Anibal Monsalve Salazar <anibal@debian.org>, Ben Hutchings <ben@decadent.org.uk>, Luk Claes <luk@deb
ian.org>
Homepage: http://nfs.sourceforge.net/
Standards-Version: 3.9.0
Vcs-Browser: http://git.debian.org/?p=kernel/nfs-utils.git
Vcs-Git: git://git.debian.org/kernel/nfs-utils.git
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

bullgard
Beiträge: 1654
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Ersatz?

Beitrag von bullgard » 28.07.2013 12:37:27

Hallo orcape,
[quote="orcape"]
..na dann mal los, vielleicht ist ja das auch noch aktueller...;-)/quote]
Ein sehr guter Artikel, auf den ich ohne Deine Anregungen nicht gestoßen wäre.
Er bringt mich sehr viel weiter. - Danke!
Gruß
bullgard

bullgard
Beiträge: 1654
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Ersatz?

Beitrag von bullgard » 28.07.2013 12:52:11

TRex hat geschrieben:
bullgard hat geschrieben:Mein NFS-Server hat die Version 3.
Nö, hat er nicht.

Oha! Kannst Du Deine Behauptung beweisen?
TRex hat geschrieben:Du verwendest NFSv3, also Protokollversion 3.
Das ist richtig.
TRex hat geschrieben:NFSv4, was du ebenso verwenden könntest.
Diese Behauptung ist falsch.
TRex hat geschrieben:Die Unterschiede kannst du selbst nachlesen ;)
uuiiijj!
TRex hat geschrieben:[Debiannfs-common dürfte das Äquivalent zu dem genannten Paket sein
Das habe ich nach dem Lesen von eben schon selbst festgestellt.
TRex hat geschrieben: - es geht um den Inhalt, nicht um den Namen.
Schön! Ich wollte ja gern einen entsprechenden Namen genannt bekommen. Deshalb habe ich ja diesen Diskussionsfaden gestartet.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Ersatz?

Beitrag von TRex » 28.07.2013 13:01:47

bullgard hat geschrieben:
TRex hat geschrieben:
bullgard hat geschrieben:Mein NFS-Server hat die Version 3.
Nö, hat er nicht.

Oha! Kannst Du Deine Behauptung beweisen?
TRex hat geschrieben:Du verwendest NFSv3, also Protokollversion 3.
Das ist richtig.
TRex hat geschrieben:NFSv4, was du ebenso verwenden könntest.
Diese Behauptung ist falsch.
Mir ging es lediglich darum, die Begrifflichkeiten zu korrigieren. NFSv3 und NFSv4 sind Protokollversionen, die du beide mit dem Debiannfs-kernel-server verwenden kannst. Der hat in debian wheezy derzeit übrigens die Version 1:1.2.6-4. Aber das ist alles Kleinkrams.
bullgard hat geschrieben:
TRex hat geschrieben: - es geht um den Inhalt, nicht um den Namen.
Schön! ich wollte ja gern einen anderen namen genannt bekommen.
Die Frage wurde durch KBDCALLS noch viel besser beantwortet :)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

bullgard
Beiträge: 1654
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Ersatz?

Beitrag von bullgard » 28.07.2013 18:21:31

KBDCALLS hat geschrieben:Ein Paket nfs-utils hats nie geben .
Oha! Wie kommt dann upstream zu der Aussage:
http://nfs.sourceforge.net/nfs-howto/ar ... re_prereqs:
Version 3 functionality will also require the nfs-utils package.
?
KBDCALLS hat geschrieben:Es die Sourcen nfs-utils.
Diesen Satz verstehe ich nicht. Da fehlt wohl irgendetwas.
KBDCALLS hat geschrieben:Daraus werden Debiannfs-common und Debiannfs-kernel-server
Aus was wird was?
Gruß
bullgard

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Ersatz?

Beitrag von KBDCALLS » 28.07.2013 19:29:18

bullgard hat geschrieben:
KBDCALLS hat geschrieben:Ein Paket nfs-utils hats nie geben .
Oha! Wie kommt dann upstream zu der Aussage:
http://nfs.sourceforge.net/nfs-howto/ar ... re_prereqs:
Version 3 functionality will also require the nfs-utils package.
?
Es ändert aber nicht daran das die Debianpakete nfs-common und nfs-kernel-server heißen. Das was da steht wird nur dann relevant wenn du das ganze aus den Originalsourcen selbst kompilieren würdest. Was auch sein kann ist wenn eine andere Distri benutzen würdest das das benötigte Paket genauso heißt wie die Sourcen. Das liegt dann aber im ermessen des Paketbetreuers. Nehmen wir mal an es würde zwei unterschiedliche Programme mit dem Namen nfs-utils geben. Also Pakete gleichen Namens , das geht natürlich aus naheliegenden Gründen nicht.
KBDCALLS hat geschrieben:Es die Sourcen nfs-utils.
bullgard hat geschrieben:Diesen Satz verstehe ich nicht. Da fehlt wohl irgendetwas.
KBDCALLS hat geschrieben:Daraus werden Debiannfs-common und Debiannfs-kernel-server
bullgard hat geschrieben: Aus was wird was?
Gruß
bullgard
Den Satz muß man im Zusamenhang mit dem vorhergenden sehen.

Es gibt die Sourcen nfs-utils. Daraus werden die Pakete nfs-common und nfs-kernel-server kompiliert und anschließend paketiert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

bullgard
Beiträge: 1654
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: kein Paket »nfs-utils« in Wheezy. Ersatz?

Beitrag von bullgard » 28.07.2013 20:58:39

orcape, TRex, KBDCALLS:
Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich komme nun weiter.
Gruß
bullgard

Antworten