Os-prober erkennt keine ufs2 Partionen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Tuxa
Beiträge: 71
Registriert: 23.11.2012 12:20:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Os-prober erkennt keine ufs2 Partionen

Beitrag von Tuxa » 27.07.2013 15:53:14

Hallo, ich hoffe mal im richtigen Thema zu sein, gefunden habe ich nichts significantes zum Thema.
Die Frage ist:

Wie bekomme ich den os-prober, der bei

Code: Alles auswählen

update-grub
aufgerufen wird, dazu auch ufs2 Partionen (slics) zu erkennen und ein zu tragen, in die grub.cfg ?

Hatte da was gehört, es gäbe Module die man hinzufügen müsste, und ähnliches.

:)
:suche: :google: :hail: :mrgreen: * &"who" ?

reba
Beiträge: 536
Registriert: 27.06.2011 08:59:37

Re: Os-prober erkennt keine ufs2 Partionen

Beitrag von reba » 27.07.2013 16:19:24

Hallo,

in den einschlägigen Foren und Wikis ist schon einiges zu finden.

Hast du

Code: Alles auswählen

update-grub
als root ausgeführt?
Wenn ja, poste doch bitte mal deine

Code: Alles auswählen

/etc/default/grub
.

Benutzeravatar
Tuxa
Beiträge: 71
Registriert: 23.11.2012 12:20:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Os-prober erkennt keine ufs2 Partionen

Beitrag von Tuxa » 27.07.2013 16:37:29

Update-grub habe ich natürlich als root ausgeführt.
Dass ist meine default/grub :

Code: Alles auswählen

# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in this file, see:
#   info -f grub -n 'Simple configuration'

GRUB_DEFAULT=0
GRUB_TIMEOUT=5
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet"
GRUB_CMDLINE_LINUX="quiet"

# Uncomment to enable BadRAM filtering, modify to suit your needs
# This works with Linux (no patch required) and with any kernel that obtains
# the memory map information from GRUB (GNU Mach, kernel of FreeBSD ...)
#GRUB_BADRAM="0x01234567,0xfefefefe,0x89abcdef,0xefefefef"

# Uncomment to disable graphical terminal (grub-pc only)
#GRUB_TERMINAL=console

# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command `vbeinfo'
GRUB_GFXMODE=800x600

# Uncomment if you don't want GRUB to pass "root=UUID=xxx" parameter to Linux
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true

# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
#GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"

# Uncomment to get a beep at grub start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"
Ja, und das Paket Usf-utils habe ich installiert, aber dass reicht wohl nicht.

Muss ich vielleicht die usf2 Part. explizit, vor grub update, mounten?
:suche: :google: :hail: :mrgreen: * &"who" ?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Os-prober erkennt keine ufs2 Partionen

Beitrag von KBDCALLS » 28.07.2013 11:38:24

Welche Version verwendest du denn ? Der Debianos-prober ist ja ein spin-off (Abfallprodukt) des Debianinstallers.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Tuxa
Beiträge: 71
Registriert: 23.11.2012 12:20:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Os-prober erkennt keine ufs2 Partionen

Beitrag von Tuxa » 02.08.2013 13:02:20

KBDCALLS hat geschrieben:Welche Version verwendest du denn ? Der Debianos-prober ist ja ein spin-off (Abfallprodukt) des Debianinstallers.
Danke für den Link. Habe mal die neuste Version aus unstabel installiert, update-grub meldet nun, die Ufs2 Partion als "unbekanntes Linux System", trägt sie aber nicht in grub.cfg ein.
Wie ist das denn bei Debian mit FreeBSD Kernel, da müßte doch auch grub update den Unix Kernel erkennen, was der linux grub, offensichtlich nicht tut.
:suche: :google: :hail: :mrgreen: * &"who" ?

Antworten