Wenn der Schleppi pcmcia- Anschlüsse hat, dann funktioniert auch eine solche nic mit debian prinzipiell und auch mit jedem anderen Linux. Das Hin und Her, ob nun Debian oder irgend ein ?buntu ist irrelevant. Hardwareseitig von Interesse wäre allenfalls, ob der Schleppi lediglich für 16bit-pcmcia oder aber für das "modernere" 32bit-pcmcia ausgelegt ist. Sollte er nur 16bit-Anschlüsse haben, hätte man eine 32bit-nic gar nicht hinein bekommen (Metallnoppen am Hinterteil). Kann der Schleppi beides (was der Fall ist, wenn eine 32bit-Karte rein passt), ist es möglich, dass man seinem bios sagen muss, welches verwendet werden soll.
Viel entscheidender wird wahrscheinlich sein, von welcher konkreten nic hier eigentlich die Rede ist, also, welcher Chip da drin verbaut ist. Dazu sollte der Fragesteller mal was sagen.
Code: Alles auswählen
lspci -nn
Grüße, Günther