SNMP Grundsatzfrage

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
sunghost
Beiträge: 794
Registriert: 27.10.2004 18:55:14

SNMP Grundsatzfrage

Beitrag von sunghost » 23.07.2013 09:01:43

Moin,
sorry das ich hier blöd fragen muss, aber auch nach längerer Suche fand ich keine für mich 100% Antwort. Thema ist snmp und snmpd. SNMP sind ja die Tools und SNMPD ist der Daemon. Nun fand ich in einigen Tuts die Bezeichnung snmp = Client und für den Server snmpd. Daher versteh ich, dass ich den Server der Clients abfragt beides benötigt, während die Clients nur snmp, also die Tools benötigen. In einem Test war es aber so, dass ich remote nur dann den Client abfragen konnte wenn auch snmpd installiert war.

Daher meine jetzige Meinung, dass die Ausdrucksweise in den Tuts nicht korrekt war und ich egal ob ich "Client" oder "Server" installiere immer beide Pakete benötige. Der Unterschied ist dann die Konfiguration. Soweit richtig?

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: SNMP Grundsatzfrage

Beitrag von Colttt » 23.07.2013 09:17:54

kommt drauf an.. ;)

normalerweise braucht man zum abfragen nur den client (Debiansnmp).
Den Server braucht man nur wenn man an dem server etwas abfragen möchte.

Wie sah denn dein befehl aus der fehl schlug?
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

sunghost
Beiträge: 794
Registriert: 27.10.2004 18:55:14

Re: SNMP Grundsatzfrage

Beitrag von sunghost » 23.07.2013 10:18:56

Hallo,
mh ok. Mein Problem ist, dass ich wenn ich snmp installiere "nur" eine leere /etc/snmp/snmp.conf habe (bis auf mibs:). Wenn ich dann versuche von einer anderen Maschine im Netz einen snmpget durchzuführen, erhalte ich timeout: no response from... Installiere ich snmpd und konfiguriere ihn entspr. für das Netz auf dem client, dann kann ich ihn ganz "normal" vom snmp-server abfragen.

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: SNMP Grundsatzfrage

Beitrag von Colttt » 23.07.2013 12:49:51

ja was soll denn auch in der snmp.conf drin stehen?
du gibst doch snmpget oder snmpwalk alles mit was man braucht..
Wenn ich dann versuche von einer anderen Maschine im Netz einen snmpget durchzuführen,
sag jetzt mal bitte genau was du von wo nach wo versuchst?!
die maschine die du abfragen möchtest muss logischerweise snmpd installiert haben, die maschine mit der du abfragen möchtest (snmpget/snmpwalk) reicht es aus nur snmp zu installieren
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

sunghost
Beiträge: 794
Registriert: 27.10.2004 18:55:14

Re: SNMP Grundsatzfrage

Beitrag von sunghost » 23.07.2013 13:06:53

LoL ok genau umgekehrt ist es. Dann muss ich auf dem Server snmp installieren, war ja logisch und auf dem Server snmpd. Der Dienst muss ja laufen und auf einem Port lauschen ;) Daran dachte ich nun gar nicht. Ok dann hab ich es und stand direkt davor. Sorry betriebsblind ;)

Antworten