Ich habe an meinem Debian-Rechner einen sparsamen LED-Monitor über HDMI hängen.
Verwende dabei nie ein GUI und arbeite nur ab und zu mal an der Console.
Dieser Besagte LED-Monitor hat diese True-Black-Funktion.
Mit andere Worten:
Wenn da Bild komplett Schwarz wird, schaltet nach wenigen Momenten auch die LED-Hintergrundbeleuchtung herunter bzw. ab.
Es wirkt. als wäre er abgeschaltet und der Energieverbrauch geht auf unter 2 Watt zurück.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich muss jetzt dazu sagen, dass auch an diesen Monitor am anderen HDMI ein Windows hängt. (duck)
Wenn ich in diesem scrnsave.scr ausführe, was einfach nur ein schwarzes Bild erzeugt (ohne Energiesparfunktionen im Hintergrund), reagiert der Montor und schaltet ab, wie oben beschrieben. (btw. der Monitor hat keine Zusatzsoftware oder ähnliches installiert, die das vielleicht auslösen könnte)
Es ist an sich vergleichbar mit den Blankscreen, der nach 600 Sekunden Standardmäßig in jeder Linux-Console aktiv wird.
Nur hier reagiert mein Monitor nicht. Und bleibt "Hell-Schwarz". Der Energieverbrauch bleib bei 23 Watt. Und im dunklen Raum leuchtet es gefühlt so Hell wie ein Nachtlicht.
Nun dachte ich, vielleicht erkennt der Monitor, dass es sich um eine Console handelt. Ich probiert dann mal was ganz verrücktes: Und nahm ein altes IBM-USB-Disketten-Laufwerk. Mit einem DOS drauf.
Gebootet.
echo off
cls
Links oben nur noch ein blinkender Cursor.
Der Monitor spielte verrückt, und dunkelte immer wieder mit dem Cursor auf und ab.
Für mich das Fazit, dass das Debian irgendwas vielleicht an den Monitor sendet, das ein abschalten verhindert.
Was kann es sein, hat jemand auch schon solche Erfahrungen gemacht?
Ist der schwarze Hintergrund vielleicht unter Linux nicht Tiefenschwarz?
Es ist schwer direkt zu vergleichen, aber von Gefühl ist das Schwarz bei Windows scrnsave.scr etwas dunkler als unter Linux der Blankscreen. Aber ich kann mich auch täuschen
Danke für alle Ideen
PSses:
Da ich kein VGA verwende, dürften Übertragungsprobleme keine Ursache darstellen. oder?
Die HDMI-Eingänge habe ich einfach mal getauscht. Ohne einen erfolgsversprechenden Unterschied.
Bitte jetzt nicht sagen, ich soll einfach den Bildschirm per Hand ausschalten. Ich möchte ja, dass das Gerät aufhellt, wenn eine "wichtige" Nachricht auf mich wartet. Dazu kommt: ständig aus und einschalten ist am ende eher nervend.
setterm -background black - habe ich auch direkt mal versucht. ohne Erfolg
![traurig :-(](./images/smilies/icon_sad.gif)
setterm -background white ist auch nicht weiss sondern eher weissgrau.