[GELÖST] broadcom-sta-dkms in Debian Jessie

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Spindoctor
Beiträge: 331
Registriert: 22.04.2011 10:34:00

[GELÖST] broadcom-sta-dkms in Debian Jessie

Beitrag von Spindoctor » 16.07.2013 19:51:30

Hallo!

Gestern hab ich mir eine blöße gegeben, als ich versucht habe, meinen WLAN-Chip mit einem falschen Treiber zu betreiben (siehe hier. Nachdem ich dieser Anleitung für den Chipsatz BCM4313 mit der Firmware brcm80211 gefolgt bin, geht das WLAN nun.

Ich bekomme aber nur ein sehr schwaches Signal (1 Strich, obwohl ich nur 3 Meter vom Router entfernt sitze).

Angeblich geht es mit dem wl-Modul besser (hab das glaub ich in Launchpad wo gelesen).

Ich habe versucht, dieser Anleitung zu folgen (http://wiki.debian.org/wl#Debian_7.0_.22Wheezy.22). Das war nicht schwer, aber ich bekomme trotzdem:

Code: Alles auswählen

# modprobe wl
FATAL: Module wl not found.
Liegt es daran, dass ich Debian Jessie verwende? Bzw. muss ich wirklich nichts mit DKMS machen?

Könnt ihr mir helfen?

Danke schon jetzt!
Zuletzt geändert von Spindoctor am 16.07.2013 20:30:31, insgesamt 1-mal geändert.

thoerb
Beiträge: 1687
Registriert: 01.08.2012 15:34:53
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: broadcom-sta-dkms in Debian Jessie

Beitrag von thoerb » 16.07.2013 20:12:23

Hallo,

ich hatte auch Schwierigkeiten damit und habe dann das Paket broadcom-sta-dkms aus Sid installiert. Damit funktioniert das WLAN auf meinem Thinkpad.

Code: Alles auswählen

root@thinkpad:/home/thomas# apt-cache policy  broadcom-sta-dkms
broadcom-sta-dkms:
  Installiert:           5.100.82.112-11
  Installationskandidat: 5.100.82.112-11
  Versionstabelle:
 *** 5.100.82.112-11 0
        100 /var/lib/dpkg/status
     5.100.82.112-9 0
        500 http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie/non-free amd64 Packages

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: broadcom-sta-dkms in Debian Jessie

Beitrag von fragenfrager » 16.07.2013 20:17:01

vielleicht hilft

Code: Alles auswählen

depmod
ausführen? (erstellt eine neue modules.dep, eine Abhängigkeitendatei)
Ist denn das Modul überhaupt da?
mit

Code: Alles auswählen

insmod
kannst du auch Module laden allerdings musst du da den ganzen Pfad und Modulendung *.ko mit angeben also z.b. so:

Code: Alles auswählen

insmod /lib/modules/3.2.0-4-amd64/kernel/drivers/net/wireless/b43/b43.ko
und, insmod löst auch keine Abhängigkeiten auf!

Spindoctor
Beiträge: 331
Registriert: 22.04.2011 10:34:00

Re: broadcom-sta-dkms in Debian Jessie

Beitrag von Spindoctor » 16.07.2013 20:30:07

@thoerb Yay, das hat geholfen :) jetzt gehts gut, find ich!

@fragenfrager Sorry, hab das jetzt nicht mehr ausprobiert - hätte vielleicht auch geholfen - vielleicht hilfts jemand anderem, der/die mal über diesen Thread stolpert.

Antworten