Oracle11gR2 auf Debian7

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Victo
Beiträge: 46
Registriert: 27.05.2013 14:37:12

Oracle11gR2 auf Debian7

Beitrag von Victo » 16.07.2013 12:18:55

Guten Tag zusammen,

ich bin gerade ein wenig auf dem Holzweg und komm nicht weiter... ich versuche momentan auf Debian Wheezy eine OracleDB(11g) zu installieren, jedoch bekomm ich einen Fehler beim starten des InstallationsScripts.

Code: Alles auswählen

"Syntax error: ")" unexpected
So na ja ziemlich eindeutig, aber was soll ich dagegen machen - das Script umschreiben??? Gehen 6 Klammern auf und 13 zu... irgend wer eine Idee was ich da machen kann?
Hab mich größtenteils an diese Anleitung gehalten:
http://www.debian-administration.org/articles/656

Jedoch hab ich auch andere ausprobiert, haben mich aber immer zum gleichen Fehler geführt.

Kurz zu meinem System:
Eine VM mit Virtualbox(Auf Win7)
OS: Debian Wheezy (Komplett sauber, also nur for Oracle)
Festplatte: 50gb
RAM: 5gb
CPU: 1
nur eine Partition

Hoffentlich kann mir wer helfen :)
Grüße
Victo

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Oracle11gR2 auf Debian7

Beitrag von rendegast » 16.07.2013 12:25:57

Zeig doch mal das verbrochene Installationsskript -> nopaste.debian.org
Normalerweise kommt bei solchen Fehlerausgaben auch eine Zeilennummer.

Das init-Skript aus der Anleitung ist oK,
eventuell Pfadanpassungen auf lokale Gegebenheiten vorzunehmen.


oracle-Support?
Du hast schließlich viel Geld dafür ausgegeben.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Oracle11gR2 auf Debian7

Beitrag von Snoopy » 16.07.2013 12:32:19

Hi
rendegast hat geschrieben:oracle-Support?
Du hast schließlich viel Geld dafür ausgegeben.
Es wäre mir neu, dass Oracle Debian supported...
Afaik supporten die Oracle Enterprise Linux, Red Hat und SUSE.

Es wird zwar irgendwie ein Debian Repository angeboten, aber Support hat man darauf nicht...

Victo
Beiträge: 46
Registriert: 27.05.2013 14:37:12

Re: Oracle11gR2 auf Debian7

Beitrag von Victo » 16.07.2013 13:33:08

Danke schonmal für die schnellen Antworten:

Hier das Script (Eins zu Eins entpackt und unverändert)

Link: http://paste.debian.net/16341/
Fail: [np]paste.debian.net/plain/16341[/np]

edit:
Hier mal noch die genaue Ausgabe, wenn ich das Script starten will:

Code: Alles auswählen

oracle@OracleTest:/opt$ database/runInstaller -ignoreSysPrereqs
/opt/database/install/.oui: 2: /opt/database/install/.oui: Syntax error: ")" unexpected

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Oracle11gR2 auf Debian7

Beitrag von rendegast » 16.07.2013 15:40:53

alaaf, tataaa,
der Fehler steckt nicht im Installscript,
sondern im daraus aufgerufenen Unterscript
/opt/database/install/.oui
Zuletzt geändert von rendegast am 16.07.2013 15:44:58, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Victo
Beiträge: 46
Registriert: 27.05.2013 14:37:12

Re: Oracle11gR2 auf Debian7

Beitrag von Victo » 16.07.2013 15:44:26

oh, okay. Und wie kann ich das beheben?

Oder wiso ist das überhaupt ein Fehler? :)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Oracle11gR2 auf Debian7

Beitrag von rendegast » 16.07.2013 15:45:35

Dafür müßtest Du jetzt dieses Skript posten.

Eventuell ist Dein Softwarepaket fehlerhaft entpackt.
Nochmal entpacken und vergleichen.
Vielleicht enthält es ja auch Checksummen der Dateien.

Fehlerhafter Download?
google "/opt/database/install/.oui syntax error" bringt häufig sowas
First, ensure that you are installing the correct Oracle software for your platform. Second, it's possible that the downloaded software is corrupted or incomplete. You can download Oracle 10g release 2 (10.2.0.1.0) from Oracle's Technology Network Web site. Download the software again, follow the directions on how to unzip the files and retry the installation.
-> http://otn.oracle.com/
Zuletzt geändert von rendegast am 16.07.2013 15:51:51, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Victo
Beiträge: 46
Registriert: 27.05.2013 14:37:12

Re: Oracle11gR2 auf Debian7

Beitrag von Victo » 16.07.2013 15:50:41

So ich hab keine Ahnung wie ich diesen "etwas" posten kann das ihr da was raus lesen könnt :/

Aber falls es sich wer anschauen will - Hier:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/30044254/.oui

Fehlerhafter download... hm ich hatte eine fertige gedownloadete rum liegen und hab mir gestern auch eine Frisch runtergeladen, entpack hat auch alles geklappt... hab irgend wo sogar mal gelesen das man beide Datein gleichzeitig entpacken soll - auch getestet aber immer der gleich fehler :/

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Oracle11gR2 auf Debian7

Beitrag von rendegast » 16.07.2013 16:13:08

Das Ding ist ein Binary

Code: Alles auswählen

$ file .oui
.oui: ELF 64-bit MSB executable, IBM S/390, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.4.0, not stripped
Wenn ich es so aufrufe:

Code: Alles auswählen

$ ./.oui 
bash: ./.oui: Kann die Datei nicht ausführen.
wird es von bash behandelt.

Du benutzt die Software für die falsche Architektur.
MSB executable, IBM S/390,

Code: Alles auswählen

cat /proc/version
?
Du wartest und administrierst nicht wirklich ein Mainframe?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Victo
Beiträge: 46
Registriert: 27.05.2013 14:37:12

Re: Oracle11gR2 auf Debian7

Beitrag von Victo » 16.07.2013 16:22:35

:)
Ich hab mich nur an die Anleitung gehalten...

Code: Alles auswählen

root@OracleTest:/opt# cat /proc/version
Linux version 3.2.0-4-amd64 (debian-kernel@lists.debian.org) (gcc version 4.6.3 (Debian 4.6.3-14) ) #1 SMP Debian 3.2.46-1
Also schon mal danke für eure Bemühungen, aber wie kann ich das Problemchen aus der Welt schaffen?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Oracle11gR2 auf Debian7

Beitrag von rendegast » 16.07.2013 18:06:20

aber wie kann ich das Problemchen aus der Welt schaffen?
Eine S/390 kaufen,
http://www.debian.org/distrib/netinst
http://www.debian.org/releases/stable/installmanual
http://www.debian.org/releases/stable/s ... 01.html.de
debian für s390 / mainframe installieren und Deine oracle-Software einspielen.

Oder Du besorgst Dir das Installationspaket für Architektur x86 64bit.
http://www.oracle.com/technetwork/datab ... index.html
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Victo
Beiträge: 46
Registriert: 27.05.2013 14:37:12

Re: Oracle11gR2 auf Debian7

Beitrag von Victo » 17.07.2013 09:51:57

oh man...

okay entschuldigung, darauf hab ich gar nicht geachtet... werde mir nun mal das andere Download und dann nochmal probieren.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße und einen schönen Morgen noch,
Victo

Antworten