Hi Leute,
ich benutze bereits seit einigen Wochen das Webinterface von Webmin, aber bekomme es nicht hin, Dynamic-DNS über das Plugin BIND9 einzurichten. Ich habe mich bereits durch Tutorials gewühlt, aber komme nicht zum Ziel.
Ich habe bereits die Anbieter Two-DNS und NO-IP ausprobiert, aber bekomme einfach keine Verbindung. Port 80 ist auch freigegeben. Im Prinzip möchte ich unterwegs auf die Daten des Servers zugreifen können und ggf. Homepages hosten. Im Heimnetzwerk gibt es 0 Probleme und eine alte Synology NAS konnte ich auch schon mit den DNS-Accounts freigeben. Allerdings ist die sehr alt und langsam. Ich möchte das Potential des Debian Servers komplett ausnutzen können.
Webmin 1.630 BIND-DNS-Zugriff
Re: Webmin 1.630 BIND-DNS-Zugriff
Was ist denn von beidem besser geeignet?
DDclient Dynamic DNS provider 1.20 This module enables you to modify the file of configuration of the famous module DDclient dynamic suppliers of service of DNS. Each time of a new connection of Internet is started, that updates all data bases of DNS.
DHCP and DNS Hosts 1.4 Manage fixed-address hosts in both the DNS and DHCP server configurations from a single interface. Supports host creation, editing and deletion.
ich habe auch noch:
DHCP-Server
ISC DHCPd Version 4.2.2
installiert
DDclient Dynamic DNS provider 1.20 This module enables you to modify the file of configuration of the famous module DDclient dynamic suppliers of service of DNS. Each time of a new connection of Internet is started, that updates all data bases of DNS.
DHCP and DNS Hosts 1.4 Manage fixed-address hosts in both the DNS and DHCP server configurations from a single interface. Supports host creation, editing and deletion.
ich habe auch noch:
DHCP-Server
ISC DHCPd Version 4.2.2
installiert
Re: Webmin 1.630 BIND-DNS-Zugriff
Erklär doch mal bitte, was genau du erreichen möchtest.
Willst du innerhalb deines Heimnetzwerks die Rechner über ihre Namen erreichen (ISC-DHCP + BIND9) oder willst du über das Internet auf einen Server innerhalb deines Heimnetzwerkes mit wechselnder globaler IP zugreifen (DDclient)?
Willst du innerhalb deines Heimnetzwerks die Rechner über ihre Namen erreichen (ISC-DHCP + BIND9) oder willst du über das Internet auf einen Server innerhalb deines Heimnetzwerkes mit wechselnder globaler IP zugreifen (DDclient)?
Deutet auf das erste Szenario hin.gravel hat geschrieben:bekomme es nicht hin, Dynamic-DNS über das Plugin BIND9 einzurichten
Deutet auf das zweite Szenario hin.gravel hat geschrieben:Ich habe bereits die Anbieter Two-DNS und NO-IP ausprobiert