Kein Kabelnetzwerk mehr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mptaiko
Beiträge: 44
Registriert: 08.08.2011 20:12:31

Kein Kabelnetzwerk mehr

Beitrag von mptaiko » 15.07.2013 14:01:19

Hallo

ich habe wieder ein Netzwerkproblem mit meinem Laptop.

Ich komme nicht mehr in mein Kabelgebundenes Netzwerk. Ich nutze für die Verbindungsherstellung WICD und habe mir vor ein paar Wochen die etc/network/interfaces so angepasst, dass sich die Datei nicht mehr mit WICD ins Gehege kommt.

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback
Das hat auch hervorragend funktioniert, bis auf dass die Nameserverauflösung für den DSL-Router in der /etc/resolv.conf ständig überschrieben wurde

gegenwärtig sieht sie so aus:

Code: Alles auswählen

micha@terra:~$ more /etc/resolv.conf
domain Speedport_W_504V_Typ_A
search Speedport_W_504V_Typ_A
nameserver 192.168.2.1
Es ist wieder passiert!
Der Nameserver-Eintrag für das DSL-Modem ist 192.168.1.1; der andere Eintrag ist für einen WLAN-Router stimmig.
- Aber damit kann ich leben - Vielleicht weiß doch jemand, was ich machen muß, damit der Eintrag in der /etc/resolv.conf verbleibt?

Wenn ich mich jetzt in mein Kabelnetzwerk einwählen möchte, passiert nichts. Der Ping auf den Router mit Angabe des richtigen Eintrags bringt kein Resultat. Die Kabel sind aber in Ordnung.

Wo kann ich ansetzen?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Problem ist kein Problem, solange es lösbar ist ! - M.P.

Benutzeravatar
Rawbit
Beiträge: 725
Registriert: 24.12.2004 13:17:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Re: Kein Kabelnetzwerk mehr

Beitrag von Rawbit » 15.07.2013 23:23:22

Hi,

vieleicht kannst Du "Vorne" beginnen, werden die Treiber für Deine Karte geladen oder sie fliegen sie raus ?
Befehl "lsmod" ? Was sagt "ifconfig" ? Versuch mal hwinfo --netcard
oder so ... vorher hwinfo installieren !
Erhält der Lappy eine dyn. IP durch den Router ? Ist noch ein 2ter network-manager im Spiel ? zb der von Gnome ?
Also ich hatte schon ewig kein Problem mehr mit der automatischen Netzwerkkonfiguration.

Die Schnittstelle darf nicht in der interfaces angegeben sein, das ist schon richtig wenn Du WICD benutzt !
Falls es ein Problem mit wicd ist versuch das Gegenteil also die Einträger in /etc/network/interfaces eintragen.

Gruß

aajnmueller

Antworten